London ist eine Stadt, die Street Food und Lebensmittelmärkte liebt. Unsere Foodie-Hotspots reichen vom Borough Market über den Camden Market bis hin zu einer Food Hall in einer restaurierten Kirche in Mayfair. Und wenn es Ihnen so geht wie mir, dann besteht eines der Ziele bei einem Besuch dieser köstlichen Orte darin, mich zu ruinieren und so viel wie möglich zu essen. Und ein Ort, der mit seinem beeindruckenden Angebot an kulinarischen Entdeckungen ganz leicht mein ganzes Geld verschlingen könnte, ist der Maltby Street Market.
Um den Maltby Street Market zu besuchen, muss man ein bisschen suchen, denn es ist nicht der einfachste Ort, wenn man zum ersten Mal vorbeikommt. Versteckt in einem Straßengewirr zwischen den Bahnhöfen London Bridge und Bermondsey liegt der Maltby Street Market geschützt neben der Hauptbahnlinie nach London Bridge, so dass er seine Existenz nicht gerade zur Schau stellt. Aber lassen Sie sich von seiner Geheimniskrämerei nicht täuschen. Sie kommen vielleicht mit leerem Magen und vollem Geldbeutel an, aber Sie werden ihn mit dem Gegenteil verlassen.
Wenn Sie den Markt erst einmal gefunden haben, gibt es zwischen den Ständen und Eisenbahnbögen jede Menge köstlicher Entdeckungen. Das meiste davon findet man in der zentralen Gasse, dem so genannten Ropewalk. Sie ist ein wahres Schlemmerparadies, in dem man fünfmal auf und ab gehen muss, bevor man sich entscheiden kann, was man essen möchte, während der Magen knurrt.
Zahlreiche Cafés und Bäckereien bieten Ihnen reichlich Gelegenheit, sich mit einer Tasse Spezialitätenkaffee und einem leckeren Gebäck zu stärken. Oder Sie machen es sich in den Restaurants und Bars im Torbogen gemütlich. Aber dann… Es gibt auch über ein Dutzend Imbissbuden, die Sie besuchen können! Es versteht sich von selbst, dass Sie sich ein paar Stunden Zeit nehmen sollten, um all die kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken.
Bild: @maltbystmarket, via IG
Anbieter von Speisen und Getränken
Auf dem relativ kurzen Maltby Street Market finden Sie eine große Anzahl von Unternehmen und Anbietern. Diese reichen von Marktständen und Händlern bis hin zu Lokalen, die in den Gewölben versteckt sind. Zu den Anbietern von Speisen und Getränken gehören:
- Der Griechische Topf
- Ente Frites
- Amen Äthiopisch
- Mooncheese-Toasties
- Herr Knödel
Und innerhalb der Gewölbe finden Sie:
- Maltby Street 40
- Bonvino Enoteca
- Bar Tozino (hier gibt es den ersten Jamón Londons)
Aber das ist nur eine Kostprobe, ein Vorgeschmack auf die Lokale, die Sie entlang der Marktstraße finden.
Mehr als nur Essen auf dem Maltby Street Market
Damit Sie nicht denken, der Maltby Street Market sei ein reines Schlemmerparadies, gibt es hier noch einige andere interessante Orte zu entdecken. Sie können bei Taylor’s of Maltby St. erstklassige Lebensmittel kaufen oder sich in den Provision Stores von der Inneneinrichtung inspirieren lassen. Oder Sie lassen sich bei Castro’s Barber Shop einen Friseurbesuch abstatten, bevor Sie einen Gartenbau-Workshop bei Jemima in the Woods besuchen.
Ach ja, und nicht zu vergessen: Der Maltby Street Market liegt auch direkt neben der Bermondsey Beer Mile. Warum also nicht nach der Erkundung des kulinarischen Angebots einige der besten Brauereien und Schankwirtschaften des Landes besuchen?
🕰️ Alle Händler sind samstags anwesend, und die meisten sind von Freitag bis Sonntag da. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind Samstag: 10-5 Uhr und Sonntag 11-4 Uhr. Die Gewölbe haben ihre eigenen Öffnungszeiten.
📍 Maltby Street, Bermondsey, SE1 3PA.
🚇 Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind London Bridge und Bermondsey.
Weitere Informationen finden Sie hier.