
Von allen Food Halls in London kann nur eine als wahrer Tempel des Essens bezeichnet werden. Das ist das Mercato Mayfair, ein köstliches Restaurant, das in einer alten Kirche untergebracht ist. Anstelle von Psalmen und Gebeten werden den Besuchern hier Wein, Käse und Teller voller leckerer Köstlichkeiten serviert. Bringen Sie mich zur Kirche, bitte!
Mercato Mayfair ist in der denkmalgeschützten St. Mark’s Church untergebracht und damit eine Food Hall von göttlichem Ausmaß. Die Kirche stand 30 Jahre lang auf dem Heritage at Risk-Register von Historic England, das Gebäuden von kultureller Bedeutung vorbehalten ist, die in ihrer Zukunft bedroht sind. Nach der Entweihung wurde die Kirche zwei Jahre lang für 5 Millionen Pfund renoviert, und jetzt hat sich der vergessene Raum in eine großartige Food Hall und ein kulturelles Zentrum verwandelt.
Das Innere des Mercato Mayfair
Der Mercato Mayfair ist einer der beiden Schwesterstandorte der weitläufigen Lebensmittelhalle Mercato Metropolitano (die bald geschlossen wird). Der Standort führt die Gäste durch große Säulen in ein Wunderland der Speisen und Getränke. Im Mittelpunkt steht ein riesiger Raum, der mit Bars und Speisemöglichkeiten gefüllt ist. Aber in den vielen Ecken und Winkeln des Gebäudes sind noch mehr Leckerbissen für Neugierige versteckt.

In der gewölbten Krypta im Untergeschoss (wunderschön restauriert und überhaupt nicht gruselig) befindet sich ein Weinkeller, der mit Leckereien gefüllt ist. Hier unten könnte man es sich mit Käseplatten und Gläsern Wein gemütlich machen, aber es gibt noch mehr zu sehen…
Die umgebaute Kirche beherbergt auch eine Mikrobrauerei des Londoner Pils-Spezialisten German Kraft. Hier werden einige der besten Lagerbiere der Stadt ausgeschenkt, die ausschließlich an Mercato-Standorten und im Dalston Taproom der Brauerei erhältlich sind.
Eine lustige Tatsache: Die Altar-Bar“ besteht aus zerbrochenen Gläsern aus dem Elephant & Castle-Biergarten. Im Sommer 2019 wurden über 1500 zerbrochene Gläser gesammelt und zu über 1000 handgefertigten Ziegeln eingeschmolzen. Das ist ein toller Anblick!

Im Obergeschoss des Mercato Mayfair finden Sie eine Dachterrasse, die sich ganz oben befindet. Wenn Sie Ihre Freunde dorthin mitnehmen, bekommen Sie auf jeden Fall Pluspunkte, denn es ist ein etwas versteckter Ort. (Dürfen wir sagen… geheim?)
Es gibt auch einen eigenen Gemeinschaftsraum, in dem Kochkurse und Veranstaltungen stattfinden. Auf dem Markt gibt es auch regelmäßig Live-Musik – die perfekte Ergänzung zu einem Tag voller Naschereien und Getränke. Im wahrsten Sinne des Wortes kann man sich von einem Ende der Kirche zum anderen durchessen und hat immer noch Hunger auf einen weiteren Besuch.
Bild: @mercatometropolitano, via IG
Essen und Trinken
Kommen wir zu den wichtigen Dingen, oder? Wie bei allen Standorten des Mercato Metropolitano liegt der Schwerpunkt auf frischen, handwerklich hergestellten und nachhaltig beschafften Zutaten. Wir können hier unmöglich alles aufzählen, aber die Auswahl an Speisen reicht von Pad Thai House’s Asian Fusion Street Food (und natürlich Pad Thai) über Dez Amore’s frisch zubereitete Pasta und Bindas Eatery’s indische Küche bis hin zum kultigen italienischen Gelato von Badiani.
Fleischliebhaber werden sich direkt zu Beast & Field’s Auswahl an Steaks und Burgern begeben. Wenn Sie jedoch Lust auf etwas Luxuriöses haben, sollten Sie ins Molo gehen, wo Sie nach Herzenslust Austern und Hummer schlemmen können.
Bild: @mercatometropolitano, via IG
Biertrinker können ein perfektes Lagerbier aus der bereits erwähnten Kleinbrauerei vor Ort trinken. Nicht in der Stimmung für ein Bier? Dann gönnen Sie sich einen handwerklich hergestellten Gin-Drink von Jim & Tonic. Oder gehen Sie einfach auf ein oder drei Gläser Wein in den Wine Club in The Crypt.
Mercato Mayfair ist wirklich eine Oase des Essens und Trinkens, nur wenige Augenblicke vom Trubel der Oxford Street entfernt. Können Sie das glauben? Ihre Gebete sind erhört worden!