Viele von uns haben schon einen schönen Samstagnachmittag im Pub verbracht, wo sie bis zum Sonnenuntergang Bier getrunken und gefeiert haben. Aber wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Trinkgelage am Tag ein bisschen mehr Bewegung und Herausforderung bieten, ist London nur zu gerne bereit, Ihnen zu helfen. Die Bermondsey Beer Mile ist eine Herausforderung für jeden Bierliebhaber, die sich über eine Meile durch die Straßen und Eisenbahnbögen im Süden Londons erstreckt. Am Ende der Meile stehen Glück, Hopfen und ewiger Ruhm. Und mehr als nur ein paar schmerzende Köpfe am Morgen, höchstwahrscheinlich…
Bevor wir nun zur Sache kommen, gibt es ein paar Dinge zu bedenken:
- Der Samstag ist der ideale Tag, um auf die Meile zu gehen. Einige Lokale haben relativ eingeschränkte Öffnungszeiten und sind an Wochentagen vielleicht gar nicht geöffnet.
- Es gibt zwei Angriffsrichtungen, aber in diesem Leitfaden wird die Meile von Westen nach Osten durchquert. Auf diese Weise können Sie einen kurzen Abstecher zum Maltby Street Market machen, wo Sie einen sehr wichtigen Halt einlegen können. Schließlich sollte man nie mit leerem Magen auf Sauftour gehen.
- Achten Sie auf die Tageskarte und die Sonderangebote der einzelnen Lokale. Viele der Lokale auf der Bermondsey Beer Mile bieten eine wechselnde Auswahl an, so dass unsere Empfehlungen bei Ihrem Besuch vielleicht schon überholt sind! Zum Glück gibt es in allen Lokalen engagierte Mitarbeiter, die Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich sind.
- Achten Sie darauf, dass Sie unterwegs ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen!
- Achten Sie darauf, wie viel Sie trinken – wenn Sie viele Lokale ausprobieren wollen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie in jedem Lokal nur ein halbes oder sogar nur ein Drittel Pint trinken wollen.
Also, auf geht’s zur Bermondsey Beer Mile!
Haltestelle 1: Southwark Brewing Co
Bild: @southwarkbrewing, via IG
Die Bermondsey Biermeile beginnt mit einem ziemlich traditionellen Brauereiansatz. Southwark Brewing Co setzt auf Know-how, Technik und Tradition der alten Schule, um moderne Craft-Bier-Stile zu brauen. Unsere Empfehlung: Beginnen Sie die Meile mit dem London Pale Ale oder dem Bankside Blonde Ale vom Fass – eine schöne, süffige Art, die Meile zu beginnen. Wenn Sie aber ein kohlensäurehaltiges und kaltes Bier brauchen, nehmen Sie ein zitrusartiges Wish You Were Here… Pale Ale.
📍 46 Druid Street, SE1 2EZ.
🕰️ Dienstag, Donnerstag und Freitag: 17-10 Uhr; Samstag: 12-7pm; Sonntag: 1-5pm.
Haltestelle 2: Kanpai London Sake Brewery & Taproom
Bild: @kanpailondon, via IG
Ja, es ist bereits Zeit für eine Pause vom Bier. Die allererste Sake-Brauerei und der erste Taproom Großbritanniens wurden zunächst in Peckham eröffnet, sind aber vor kurzem an ihren neuen Standort in der Nähe der London Bridge umgezogen. Wecken Sie Ihren Appetit mit einigen der köstlichen Angebote von Kanpai, das zehn Sakes im Ausschank hat. Wenn Sie jedoch ein kühles Bier brauchen, haben Sie mit dem KANPAI-Kollaborationsbier und einer Auswahl an lokalen Craft-Bieren die richtige Wahl getroffen.
📍 48 Druid Street, SE1 2EZ.
🕰️ Mittwoch & Donnerstag: 5-10pm; Freitag: 17-10:30 Uhr; Samstag: 12-10:30 Uhr; Sonntag: 12-7 Uhr.
Haltestelle 3: Die Doodle Bar
Im Gegensatz zu vielen anderen Lokalen auf dieser Liste ist die Doodle Bar nicht speziell mit einer Brauerei oder einem Getränkehersteller verbunden. Aber sie hat eine ziemlich beeindruckende Bierauswahl, eine ausgelassene Partystimmung und Wände, die man mit Kritzeleien bemalen kann. Mit dem Bier in der Hand können Sie dieser Bermondsey-Bar Ihren Stempel aufdrücken, bevor Sie sich aufmachen, um den Rest der Bermondsey Beer Mile zu erkunden.
📍 60 Druid Street, SE1 2EZ.
🕰️ Mittwoch: 5-11pm; Donnerstag: 12-11pm; Freitag & Samstag: 12pm-12am.
Haltestelle 4: Londoner Bierfabrik – Das Fass-Projekt
Dies ist einer der ungewöhnlichsten Orte auf der Meile, dank der Hunderte von Fässern, die die Wände säumen und (fast) jeden freien Platz ausfüllen. Aber keine Sorge, es gibt immer noch genügend Platz für Sie und Ihre Freunde, um einen Drink zu nehmen. The Barrel Project vereint traditionelle und moderne Brauverfahren, die zu wirklich einzigartigen Bieren zusammenfließen. Neben einer großen Auswahl an LBF-Bieren vom Fass gibt es auch Gastbiere verschiedener Brauereien.
📍 80 Druid Street, SE1 2HQ.
🕰️ Mittwoch-Freitag: 16-10:45 Uhr; Samstag & Sonntag: 12-10:45 Uhr.
Haltestelle 5: Fabal Beerhall
Bild: @fabalbeers, via IG
Einer der jüngsten Neuzugänge der Bermondsey Beer Miles ist Hiver Beers, das sich gleich um die Ecke dieser Bierhalle befindet, in der das Lagerbier gefeiert wird. Die Bierauswahl ist eher leicht und süffig und präsentiert „das beste englische Craft-Lager“, aber es werden auch Wein und alkoholfreie Getränke serviert, um alle Gäste zufrieden zu stellen.
📍 88 Druid Street, SE1 2HQ.
🕰️ Donnerstag und Freitag: 17-10 Uhr; Samstag: 3-11pm; Sonntag: 15-20 Uhr.
Haltestelle 6: These Days Aperitivo Bar
Bereit für eine weitere Pause vom Bier? Was meinen Sie mit „noch nicht“? Vertrauen Sie uns, Sie werden die spritzigen Köstlichkeiten in der These Days Aperitivo Bar ausprobieren wollen. Da der Sinn eines Aperitivo darin besteht, Ihren Magen auf eine Nacht voller Essen vorzubereiten, ist er vielleicht auch geeignet, Sie auf einen Tag voller Alkohol vorzubereiten? Und überhaupt, was passt besser zu diesem sonnigen Wetter als ein Spritzer?
📍 100 Druid Street, SE1 2HQ.
🕰️ Mittwoch bis Freitag: 6-11pm; Samstag: 14-10:30 Uhr; Sonntag: 14-20 Uhr.
Haltestelle 7: Hiver Biere
Biegen Sie am Ausgang von These Days rechts ab, gehen Sie unter dem Torbogen hindurch, und schon sind Sie auf dem Weg zum Hiver Beer’s Bermondsey Taproom. Sie haben schon von Met gehört und Bier getrunken – aber haben Sie jemals ein Bier getrunken, das die Aromen von britischem Honig hervorhebt? Die „Honigbiere“ von Hiver sind ein einzigartiges Angebot in London – und sie machen einen ganz schön munter. Beim Verlassen des Lokals haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können einen Zwischenstopp am Maltby Street Market einlegen und Ihren knurrenden Magen mit Essen füllen, oder Sie können wieder unter dem Torbogen hindurchgehen und sich zum nächsten bierigen Halt begeben…
📍 56 Stanworth Street, SE1 3NY.
🕰️ Freitag: 3-9:30pm; Saturday: 11 – 21:30 Uhr; Sonntag: 12 – 19 Uhr.
Haltestelle 8: Anspach & Hobday – Das Bogenhaus
Bild: @thearchhouse_ah, via IG
Auf diesen Halt haben Stout-Fans und Liebhaber eines bestimmten Biers mit Tukan-Front (das sich auf Shminess reimt) gewartet. Nein, nicht weil sie das berühmte dunkle Bier servieren. Stattdessen gibt es eine handwerkliche Alternative, die dem dunklen Bier langsam die Vorherrschaft streitig macht. Anspach & Hobday haben viel Lob für ihr ultrasanftes Nitro Porter, London Black, erhalten, und hier ist Ihre Chance, herauszufinden, warum.
Was ist der Unterschied zwischen einem Porter und einem Stout? Ähm… Fragen Sie nicht – trinken Sie einfach das köstliche Getränk. Und bei 12 Zapfhähnen, die im Arch House zur Auswahl stehen, gibt es immer noch viel zu probieren, auch wenn Sie keine Lust auf ein röstiges, toastiges, leicht schokoladiges Bier haben.
📍 118 Druid Street, SE1 2HH.
🕰️ Mittwoch: 5-9:30pm; Donnerstag: 5-10pm; Freitag: 2-10pm; Samstag: 11-10 Uhr; Sonntag: 1-7 Uhr.
Stop 9: Dutch Taproom – Es ist nicht viel, wenn es nicht holländisch ist
Bild: @dutch.taproom.it.aint.much, via IG
Können Sie anhand des Namens erraten, worauf sich dieses Lokal spezialisiert hat? Ähm… Holländisches Bier… Offensichtlich. Der Dutch Taproom bringt die reiche Geschichte des holländischen Bierbrauens und zahlreicher Handwerksbrauereien mit einer beeindruckenden Auswahl an Getränken nach London. Die Auswahl wird Ihnen schwer fallen, aber wie immer hilft Ihnen das Barpersonal gerne mit Empfehlungen für jeden Geschmack weiter.
Seien Sie gewarnt, Sie werden auf Ihrem Weg durch die Enid Street nur wenig zu Fuß gehen müssen. Sie haben nun den zentralen Abschnitt der Bermondsey Beer Mile erreicht. Halten Sie auf dem Weg Ausschau nach Essensständen, die samstags vor den Schankstuben auftauchen.
📍 67-68 Enid Street, SE16 3RD.
🕰️ Mittwoch und Donnerstag: 16-10 Uhr; Freitag: 15-10 Uhr; Samstag: 12-10 Uhr; Sonntag: 12-9 Uhr.
Haltestelle 10: Gewölbe der Moor Beer Company
Bild: @moorvaults, via IG
Mehr? Moor? Wollt ihr mehr Moor? Natürlich wollen Sie das, denn es ist die nächste Station auf Ihrer Reise entlang der Meile! Die ausgelassene Party-Atmosphäre im Moor Beer’s Bermondsey Taproom wird sicher jeden verjüngen, der die Auswirkungen der Drinks zu spüren beginnt. Hier gibt es eine riesige Auswahl an natürlichem, lebendigem Bier. Sie gehörten sogar zu den ersten Befürwortern von naturbelassenem und trübem Bier.
📍 71 Enid Street, SE16 3RA.
🕰️ Mittwoch: 5-10:30pm; Donnerstag: 16-10:30 Uhr; Freitag & Samstag: 12-10:30 Uhr; Sonntag 12-18 Uhr.
Haltestelle 11: Gosnells Bar
Bild: @gosnellsoflondon, via IG
Sie haben also schon Honigbier, Sake und vielleicht ein paar Schorlen getrunken, wie wäre es jetzt mit Met? Aber das ist nicht das süßliche Zeug, an das du vielleicht denkst. Der spritzige Met von Gosnells ist hell und spritzig und fügt sich nahtlos in das Angebot der Biermeile ein, wobei er Bier- und Apfelweintrinker gleichermaßen zufrieden stellt. Und Mettrinker natürlich auch! Es gibt auch Bier vom Fass, aber ein Besuch in einer Met-Manufaktur, ohne zumindest die honighaltigen Produkte zu probieren, wäre eine ziemliche Verschwendung.
📍 72 Enid Street, SE16 3RA.
🕰️ Donnerstag: 16-10:30 Uhr; Freitag: 15.00-10.30 Uhr; Samstag: 13.00-10.30 Uhr; Sonntag: 14.00-20.00 Uhr.
Haltestelle 12: Cloudwater – 73 Enid Street
Bild: @73enidst, via IG
Der Londoner Schankraum von Cloudwater ist das pulsierende Herz der Bermondsey Beer Mile. Selbst an einem ruhigen Tag ist er wahrscheinlich einer der belebtesten Orte der Gegend. Cloudwater ist einer der besten britischen Hersteller von extrem hopfenbetontem Bier. Der Londoner Taproom der Brauerei aus Manchester bietet einige der besten Preise (ein Pint für weniger als einen Fünfer während der Happy Hour!) und die besten Biere überhaupt. Ehrlich gesagt würden wir es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie hier aufhören würden, um den Rest des Tages in der pastellfarbenen Umgebung zu verbringen!
📍 73 Enid Street, SE16 3RA.
🕰️ Montag: 5-10pm; Dienstag-Donnerstag: 15-10 Uhr; Freitag & Samstag: 13-10 Uhr; Sonntag: 13-8 Uhr.
Haltestelle 13: Bianca Road Brew Co
Bild: @biancaroadbrewco, via IG
Auf diesem Abschnitt der Bermondsey Beer Mile gibt es noch mehr Orte zu entdecken – einer davon ist die Bianca Road Brauerei und der Taproom. Die Brauerei und der Schankraum Bianca Road, die sich auf zwei Lokale verteilen (den Schankraum selbst und die Enid Street Tavern zwei Türen weiter), sind beeindruckend groß und bieten viel Platz für alle, die sich mit einem amerikanisch angehauchten Craft Beer niederlassen wollen. Seien Sie gewarnt, Bermondsey-Abenteurer, Enid Street ist noch nicht fertig mit Ihnen!
📍 Bianca Road Brew Co. 83-84 Enid Street, SE16 3RD.
🕰️ Mittwoch und Donnerstag: 16-10 Uhr; Freitag: 4-11pm; Saturday: 13-11 Uhr; Sonntag: 13-18 Uhr.
📍 Enid Street Tavern 87 Enid Street, SE16 3RA.
🕰️ Dienstag: 17-10 Uhr; Mittwoch: 16-10 Uhr; Donnerstag: 16-10 Uhr; Freitag und Samstag: 1-11pm; Sonntag: 1-6pm;
Haltestelle 14: Craft Beer Junction
Bild: @craftbeerjunction, via IG
Wenn Bianca Road von Amerika beeinflusst ist, bringt Craft Beer Junction einen authentischen Geschmack von Amerikas legendärer Bierszene auf die Bermondsey Beer Mile. Das liegt daran, dass der passionierte Besitzer nur die frischesten und am meisten gehypten amerikanischen Biere einfliegen lässt – manchmal sogar zum ersten Mal außerhalb der USA! Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den hitzigsten IPAs und überdrehten Imperial Stouts. Aber sie blicken nicht nur liebevoll über den Ozean – sie stellen auch viele der aufregendsten Brauereien Großbritanniens und weniger bekannte Brauereien aus ganz Europa vor.
📍 86 Enid Street, SE16 3RA.
🕰️ Mittwoch und Donnerstag: 16:30-10:30 Uhr; Freitag: 16:30-11 Uhr; Samstag: 12:15-11pm; Sonntag: 2-9pm.
Haltestelle 15: Mash Paddle Brewery
Bild: @mashpaddlebrewery, via IG
Wenn Sie auf der Bermondsey Beer Mile unterwegs sind, werden Sie keine Gelegenheit haben, die Hauptattraktion von Mash Paddle zu erleben. Mash Paddle wurde in erster Linie als Ort für Bierliebhaber und Möchtegern-Brauer eröffnet, die hier ihre Erfahrungen mit dem Bierbrauen ausprobieren können. Dank des angeschlossenen Schankraums, in dem neben einer großen Auswahl an Craft-Bieren auch eigene Biere ausgeschenkt werden, ist das Mash Paddle jedoch nach wie vor eine wichtige Anlaufstelle auf der Biermeile.
📍 92 Enid St, SE16 3RA.
🕰️ Donnerstag: 5-10pm; Freitag: 3-11pm; Saturday: 12-11pm; Sonntag: 2-8pm.
Haltestelle 16: The Kernel Spa Road
Bild: @thekernelsparoad, via IG
Ist The Kernel die kultigste der Londoner Handwerksbrauereien? Zweifellos ja. Diese feste Größe in der Craft-Bier-Szene und eine der ersten Adressen auf der Meile hat sich den Ruf erworben, die Dinge auf ihre Weise zu machen und niemals Kompromisse einzugehen. Vor kurzem sind sie in ein glänzendes neues Gebäude gleich um die Ecke der Brauerei umgezogen, aber die Leidenschaft und die breite Palette an Stilen sind geblieben. Hier können Sie alles probieren, von Brown Ales bis zu Grisettes, Tafelbieren, Imperial Stouts und mehr.
Sind Sie jetzt bereit, den Alkohol loszuwerden? Denn der nächste Halt ist etwas weiter weg, als Sie es gewohnt sind.
📍 132 Spa Road, SE16 3AE.
🕰️ Mittwoch-Freitag: 12-10pm; Samstag: 11 – 21 Uhr; Sonntag: 12 – 20 Uhr.
Haltestelle 17: The Outpost – Three Hills Brewing
Bild: @theoutpostbermondsey, via IG
Nach einem kleinen Spaziergang landen Sie bei der Mikrobrauerei und dem Schankraum von Three Hills Brewing. Trotz der vielen Brauereigeräte, die Sie hier sehen können, handelt es sich nicht um die Hauptbraustätte. Stattdessen ist dies ein Ort, an dem die in Northamptonshire ansässige Brauerei super-limitierte, einmalige Biere braut und auch viele ihrer anderen Biere ausschenkt. Die gemütliche Sitzecke befindet sich in einem Zwischengeschoss im Obergeschoss. Passen Sie auf, dass Sie nicht auf den Sofas einschlafen, wenn Sie es bis hierher geschafft haben!
📍 7 Almond Road, SE163LR.
🕰️ Donnerstag: 5-11pm; Freitag: 4-11pm; Saturday: 1-11pm.
Haltestelle 18: Battersea Brewery Substation
So, das war’s. Wenn Sie noch auf den Beinen sind, herzlichen Glückwunsch: Sie haben das Ende der Bermondsey Beer Mile erreicht! (Es sei denn, Sie haben sich für die umgekehrte Richtung entschieden, in diesem Fall herzlichen Glückwunsch: Sie haben die Bermondsey Beer Mile gerade erst begonnen!)
Diese kleine Schwesterbrauerei (oder Nebenerwerbsbrauerei, je nachdem, wen man fragt) der in Battersea ansässigen Brauerei ist nur an einem Tag in der Woche für Besucher geöffnet. Wenn Sie also alle Lokale auf der Meile besuchen wollen, sollten Sie unbedingt an einem Samstag kommen und Ihre Ankunft auf die begrenzten Öffnungszeiten abstimmen. Dort können Sie inmitten der Biertanks tankfrische Biere genießen. Glückseligkeit!
📍 8 Almond Road, SE16 3LR.
🕰️ Samstag: 12-9pm. (Ja, das war’s!)
So, das war’s. Entweder haben Sie es bis zum Ende geschafft, oder Sie sind auf dem Weg ins Stocken geraten und mussten sich eine Weile hinsetzen. In jedem Fall haben Sie auf dem Weg ein paar leckere Biere getrunken und eine tolle Zeit gehabt!