
Ich weiß, was Sie jetzt denken: „Blumen? Für den Frühling? Bahnbrechend.‘ Aber ganz ehrlich, wenn der Frühling in London Einzug hält und die Stadt in Farbe und Blütenpracht erstrahlt, ist es schwer, sich nicht zu verlieben. Jetzt, wo die Tage wieder länger werden – und es sogar ein paar mäßig warme und sonnige Tage gibt – träumen wir von einem herrlich blauen Himmel und einem Spaziergang zwischen den Blumen. Deshalb haben wir einen praktischen Blumenführer mit den schönsten Blumen Londons in einem wunderschönen Blumenstrauß zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und gehen Sie dann zu Ihrem örtlichen Blumenhändler, um ein paar davon mit nach Hause zu nehmen – kaufen Sie genug, und wir nehmen vielleicht Ihre Sammlung von mit Blumen gefüllten Vasen in unsere Liste auf! Diese Blumen werden Ihnen den Tag verschönern!
Spektakuläre Schneeglöckchen
Diese bezaubernden, in Büscheln angeordneten Blüten gehören zu den ersten, die im neuen Jahr ihre (hängenden) Köpfe in die Höhe strecken, und sie sorgen immer für gute Laune. Man findet sie in der Regel in den letzten Wochen des Winters, und sie zeigen oft an, dass sich das Wetter dem Frühling zuwendet.
Wann: Schneeglöckchen sehen zwar recht zerbrechlich aus, sind aber ziemlich robust und blühen zwischen Januar und März. Sie sind immer ein willkommenes Zeichen für die bevorstehende Ankunft des Frühlings.
Wo: Der wohl beliebteste Ort, um sie zu sehen, ist der Chelsea Physic Garden, wo jedes Jahr ein Schneeglöckchen-Festival stattfindet, bei dem die Besucher eine ganze Reihe von Schneeglöckchen-Sorten in den Gärten und Töpfen finden können. Es ist ein wunderbarer Anblick, wenn Hunderttausende von Schneeglöckchen das Gartengelände bedecken. Schneeglöckchen gibt es auch überall im Osterley Park und in Kew Gardens. Aber sie sind ziemlich leicht zu finden, vor allem in Wäldern und auf Wiesen, also gehen Sie spazieren, und Sie werden wahrscheinlich über einige stolpern!
Flotte Narzissen
Sie inspirierten Wordsworth zu großen Gedichten, aber wenn Sie schon keinen Vers oder zwei aufbringen können, dann denken Sie sich wenigstens einen witzigen Hashtag aus. Das ist das Mindeste, was Sie tun können, nachdem sie sich so viel Mühe gegeben haben, sich zu zeigen.
Wann: Die Narzissen blühen am schönsten im März und April.
Wo: Die königlichen Parks pflanzen jedes Jahr eine Million Narzissenzwiebeln in ihren Gärten, wobei der St. James‘ Park den größten Teil davon erhält. Aber auch der Hampton Court Palace ist nicht zu verachten! Sie finden sie auch in den Kensington Gardens, den Victoria Embankment Gardens und natürlich in den Kew Gardens.
Wunderschöne Blauglocken
Ich habe eine Hassliebe zu den Londoner Glockenblumen. Einerseits sind sie lächerlich schön. Andererseits bin ich in einem Dorf aufgewachsen, in dem die Glockenblumen die Haupttouristenattraktion waren, was bedeutete, dass an jedem Frühlingswochenende eine wütende Horde von „Bluebell W*nkers“ für Chaos sorgte. Hoffentlich werden Ihre Erfahrungen weniger stressig sein. Es ist nicht so, dass ich einen Groll hege oder so… Aber wir konnten sie kaum aus unserem Londoner Blumenführer ausschließen.
Wann: Bluebells blühen normalerweise zwischen März und Mai, aber das kann von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein.
Wo: Teppiche von Blauglocken finden Sie in so ziemlich jeder Ecke Londons. Im Westen Londons ist der Osterley Park am besten geeignet – ein perfekter Grund, Zone 4 zu besuchen. Im Norden ist Highgate Wood der Ort Ihrer Wahl, während die Wanstead Flats die Ostlondoner zufrieden stellen werden. Südlich des Flusses? Dann sollten Sie sich Oxleas Wood ansehen oder einen Abstecher zur Isabella Plantation im Richmond Park machen.
Herrliche Tulpen
Wenn Sie nicht nach Amsterdam fahren können, um sie zu sehen, gibt es in ganz London blühende Tulpen, die geduldig darauf warten, Ihren Instagram-Feed zu verschönern.
Wann: Tulpen blühen in der Regel Ende April und Mai am schönsten, aber früh blühende Sorten können auch schon im März blühen.
Wo: Tulpen finden Sie so ziemlich überall, wo es eine königliche Verbindung gibt. Hampton Court Palace ist ein guter Ausgangspunkt, da er eine wunderschöne Ausstellung unterhält und sogar sein eigenes Tulpenfestival veranstaltet. Auch vor dem Buckingham Palace blühen jedes Frühjahr Tulpen. Buckingham Palace. Ähnlich schöne Tulpenfelder gibt es auch im St. James‘ Park, im Regent’s Park und in den Kensington Gardens zu sehen.
Eine der beeindruckendsten Tulpenszenen findet man etwas außerhalb von London, auf der Tulley’s Farm. Dort gibt es ein Tulpenfeld mit über einer Million der blühenden Blumen. Es ist ein wahrhaft spektakulärer Anblick.
Knallige Blüten
Die Blütezeit ist leider sehr kurz, aber mit unserem Blumenführer haben Sie die Chance, Magnolien- und Kirschblüten zu sehen, bevor sie verschwunden sind.
Wann: Die Kirschblüten blühen normalerweise Ende April und Anfang Mai, aber bei mildem Wetter können sie auch schon im März blühen. Die Magnolienblüte ist weniger vorhersehbar. Sie können ihren absoluten Höhepunkt im März erreichen oder sich erst im Juni öffnen. Einige Bäume blühen sogar sporadisch den ganzen Sommer hindurch.
Wo: Blühende Magnolienbäume finden Sie auf der St. Leonard’s Terrace in Chelsea, am Kenwood House in Hampstead Heath, vor der Kirche St. Mary Le Strand und generell in Notting Hill, Kensington und Chelsea.
Kew Gardens ist berühmt für seine Kirschblütenallee, aber auch im Greenwich Park gibt es einen Tunnel mit den rosa Bäumen. Ähnlich prächtige Blüten gibt es in der Chester Road im Regent’s Park, ein besonders schönes Exemplar vor der St. Paul’s Cathedral, und die atemberaubende Redcliffe Road in Chelsea.
Halten Sie jedoch die Augen offen, denn diese Blüten können an den unerwartetsten Orten in London auftauchen. Einer unserer Lieblingsüberraschungsorte befindet sich direkt vor dem Bahnhof Swiss Cottage!
Wunderschöne Azaleen
Im Gegensatz zu den anderen Blüten in unserem Blumenführer gibt es nur einen einzigen spektakulären Ort, an dem sich ein Azaleen-Abenteuer lohnt…
Wann: Die Azaleen blühen zwischen April und Juni am schönsten.
Wo: Der besondere Ort für Azaleenbeobachtungen in London ist die Isabella Plantation im Richmond Park. Die farbenfrohen Azaleen sorgen für eine Wucherung von Rosa, was ihr einen wohlverdienten Platz auf unserer Liste der farbenprächtigsten Orte Londons einbrachte. Fans von Fuchsien sollten sich auf den Weg machen, solange sie blühen.
Wunderbare Glyzinie
Ein Mitglied des Secret London-Teams bezeichnete die Glyzinie als „die Blume des denkenden Menschen“ und meint damit, dass sie in dieser Stadt eine große Sache ist. Wie auch immer Sie es nennen wollen, die Hauptstadt ist jedes Jahr verrückt nach Glyzinien, und die alles verzehrende Glyzinienhysterie erobert Herzen, Köpfe und Instagram-Feeds.
Wann: Londons Glyziniensaison fällt in der Regel in den späten April oder frühen Mai, wobei die Blüten nur für eine kurze Zeit nach der Entwicklung zu sehen sind.
Wo: Die Glyzinie wächst so ziemlich überall, wo wir es uns nicht leisten können, zu wohnen, wobei Chelsea, Kensington und Notting Hill die besten Orte sind, um sie zu sehen. Schauen Sie sich vor allem die Häuser entlang der Kynance Mews an (wo Joe in You Staffel 4 angeblich mit dem Gehalt eines Erziehers leben konnte). Auch in der Abingdon Road, am Gordon Place und am Cheyne Walk kann man die Glyzinien gut fotografieren.
Glyzinien bedecken auch die prächtige Pergola auf dem Hampstead Hill. Wenn Sie sich für ein paar Schnappschüsse dorthin begeben, werden Sie sicher zufrieden sein, denn es ist ein absolut atemberaubender Teil von London!
Üppiger Lavendel
Sieht aus wie ein Traum und riecht auch so. In einem Lavendelfeld zu posieren ist das Must-Have-Profilbild des Sommers, und wir kennen die besten Stellen. Denn was wäre ein Blumenführer ohne eine Übersicht über Lavendelfelder?
Wann: Lavendel blüht oft schon im Mai, dann im Juni und später im Spätsommer oder Frühherbst.
Wo: Die unbestrittenen Herren des Lavendels sind eine Reise in den Süden, aber sie lohnt sich. Die Mayfield Lavender Farm war schon mehrfach auf Secret London zu sehen, und zwar aus dem einfachen Grund, weil sie wirklich, wirklich, wirklich lächerlich gut aussieht. Ein hügeliges Feld mit lilafarbenem Lavendel, in dessen Mitte eine rote Telefonzelle steht, ist im Sommer ein Muss. In der näheren Umgebung finden Sie kleinere Beete im Vauxhall Park und im Kennington Park.
Atemberaubende Sonnenblumen
Nichts ist so typisch für den Sommer auf dem Lande in Großbritannien wie blühende Felder mit riesigen gelben Blumen. Zum Glück für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, gibt es in der Nähe unserer geliebten Hauptstadt viele Orte, an denen Sie diese großen alten Blüten sehen können.
Wann: Die Sonnenblumen blühen vor allem in den warmen Sommermonaten August und September.
Wo: Die Hitchin Lavender Farm ist natürlich vor allem für ihre wunderschönen Lavendelfelder bekannt, aber während der Blütezeit sind hier auch Dutzende von Sonnenblumen zu finden. Auch die Garson’s Farm in Surrey und Meopham in Kent – die nur samstags und sonntags geöffnet ist – sind gute Adressen für Sonnenblumensichtungen. Etwas weiter entfernt liegen The Patch MK in Milton Keynes, wo es auch einen Zug gibt, der Sie durch das Gelände fährt, und der Cotswold Farm Park in Gloucestershire.
So, das war’s – ein Blumenführer, der Ihnen hilft, die schönsten Blüten in den Frühlings- und Sommermonaten zu entdecken. Wenn Sie also ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern wollen, wissen Sie jetzt, wohin Sie gehen müssen!