Wenn Sie gehofft haben, dass die lästige 100-ml-Flüssigkeitsregel am Flughafen Gatwick endlich abgeschafft wird , sollten Sie mit dem Feiern noch etwas warten. Während Gatwick hat zwar seine Sicherheitstechnik deutlich verbessert, aber die alten Beschränkungen für Flüssigkeiten bleiben bestehen – vorerst.
Was ist also neu?
Gatwick hat an allen Sicherheitskontrollstellen fortschrittliche CT-Scanner eingeführt. Diese Scanner erstellen hochauflösende 3D-Bilder des Gepäcks der Passagiere, was bedeutet, dass Sie keine elektronischen Geräte oder Flüssigkeiten mehr zur Kontrolle herausnehmen müssen. Das ist ein großer Gewinn für Reisende, die das lästige Aus- und Wiedereinpacken an der Sicherheitskontrolle scheuen.
Aber warum gilt die 100-ml-Regel immer noch?
Trotz der neuen Technologie hat die britische Regierung die 100-ml-Beschränkung noch nicht vollständig aufgehoben. Der Plan war, die Regelung bis Juni 2024 landesweit abzuschaffen, aber mehrere Herausforderungen haben die Dinge verlangsamt:
- Technische Probleme: Einige der Scanner haben Schwierigkeiten, Flüssigkeiten über 100 ml genau zu erkennen.
- Regulatorische Verzögerungen: Die Regierung ist noch mit der Feinabstimmung der Sicherheitsrichtlinien beschäftigt, bevor sie den Flughäfen grünes Licht gibt.
- Probleme in der Lieferkette: Nicht alle britischen Flughäfen waren nicht in der Lage, die neuen Scanner so schnell wie geplant zu installieren.
Aufgrund dieser Rückschläge muss Gatwick immer noch die 100-ml-Regel durchsetzen, obwohl seine Scanner in der Lage sind, größere Mengen zu verarbeiten.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie von Gatwick aus fliegen, packen Sie wie gewohnt – das bedeutet, dass Sie Flüssigkeiten in Behältern von höchstens 100 ml in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel aufbewahren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie sie bei der Sicherheitskontrolle nicht mehr herausnehmen müssen.
Wann wird die Regelung geändert?
Die große Frage ist, wann die Regierung offiziell größere Flüssigkeitsmengen im Handgepäck zulassen wird. Es ist unklar, aber Experten vermuten, dass es noch einige Monate dauern könnte, bis alle britischen Flughäfen grünes Licht geben. Bis dahin sollten Sie sich auf dem Laufenden halten und vor Ihrer Reise die Website Ihres Flughafens besuchen, um Überraschungen zu vermeiden.