
Wenn Sie ein Fan von Mode, Musik und Popkultur sind, dann sollten Sie sich die neueste Ausstellung der National Portrait Gallery ansehen – The Face Magazine: Culture Shift.
Vom 20. Februar bis zum 18. Mai 2025 dreht sich in dieser Ausstellung alles um The Face – das kultige Magazin, das die Jugendkultur von den 1980er bis zu den frühen 2000er Jahren geprägt hat.
Ganz im Sinne von The Face ist diese Zusammenarbeit mit der National Portrait Gallery wahrscheinlich eines der vielen ikonischen Dinge, die das Magazin im Laufe der Jahre getan hat.
Wenn Sie noch nie von The Face gehört haben, betrachten Sie es als die Stilbibel schlechthin. Es ging nicht nur um Mode, sondern auch um Haltung. Es begründete die Karrieren von Superstars wie Kate Moss, definierte die Fotografie neu und gab der Underground-Musik und Clubkultur. Nach einer langen Pause meldet sich das Magazin 2019 zurück und setzt weiterhin kreative Akzente.

Was können Sie also in der Ausstellung erwarten?
Über 200 atemberaubende Bilder von legendären Fotografen wie Corinne Day, David Sims, Elaine Constantine und anderen. Sie werden sehen, wie The Face Pionierarbeit geleistet hat – von der düsteren, lebensnahen Modefotografie bis hin zur Buffalo-Bewegung, die das Styling der Herrenmode komplett auf den Kopf stellte. Das Magazin hat auch mit seinem frühen Einsatz von digitaler Bearbeitung Grenzen überschritten und die florierende britische Clubszene wie kein anderes präsentiert.
Freuen Sie sich auf Liam Gallagher, Naomi Campbell und unzählige andere bekannte Persönlichkeiten.
Und jetzt kommt das Beste: Die Tickets sind supergünstig. Wenn Sie 25 Jahre alt oder jünger sind, können Sie am Wochenende eine Eintrittskarte für £5 ergattern . Am Samstagabend heißt es von 17:30 bis 20:00 Uhr „Pay What You Can“.
Egal, ob Sie ein langjähriger Fan von The Face sind oder einfach nur alles lieben, was mit Mode und Musik zu tun hat – diese Ausstellung ist ein unverzichtbarer Einblick in ein Magazin, das den Begriff „cool“ geprägt hat. Verpassen Sie sie nicht!
Weitere Informationen finden Sie hier.