
Wenn es um Kunstausstellungen und Museen in London Town geht, haben wir mehr als die Qual der Wahl. Wir würden sogar behaupten, dass unsere liebe Stadt einige der besten Museen der Welt hat. Aber wir können auch bestätigen, dass es uns an der Fotografie-Ausstellungsfront nicht schlecht geht.
Mit Künstlern und Gemeinschaften aus der ganzen Welt, die hier vertreten sind, ist London zweifellos ein Vorreiter in Sachen Inklusion und Vielfalt, wenn es um die Präsentation von Kunst geht. Von dokumentarischen Schnappschüssen, die das Großbritannien der 80er Jahre festhalten, bis hin zur Erforschung des Einflusses der Menschheit auf die Erde – hier ist unsere Übersicht der besten Fotoausstellungen in London, die es zu entdecken gilt.
The Face Magazine: Culture Shift, National Portrait Gallery (bis zum 18. Mai)
The Face Magazine: Culture Shift ist eine kommende Ausstellung in der National Portrait Gallery, die die einflussreichen Modebilder und Porträts von The Face feiert, einer bahnbrechenden Zeitschrift, die die Jugendkultur und den Stil von 1980 bis 2004 maßgeblich geprägt hat. Bekannt für seine Rolle bei der Definition der zeitgenössischen Kultur, stellte The Face Musiker vor, die Weltruhm erlangten, und Models wie Kate Moss, während es gleichzeitig die Karrieren prominenter Fotografen und Stylisten begründete, die die Modefotografie veränderten.
Die Ausstellung zeigt über 200 Abzüge von mehr als 80 Fotografen, darunter Sheila Rock und Corinne Day, von denen viele noch nie außerhalb des Magazins gezeigt wurden. Sie wird den Einfluss von The Face auf die kulturelle Landschaft Großbritanniens und darüber hinaus in den 1980er bis 2000er Jahren beleuchten sowie die anhaltende Relevanz des Magazins nach seinem Relaunch im Jahr 2019, das sich weiterhin für die Förderung neuer Talente in den Bereichen Fotografie, Mode, Musik und Grafikdesign einsetzt.
📍St Martin’s Place, London, WC2H 0HE.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Leicester Square.
🎟️ Ab £23. Weitere Informationen hier.
Peter Mitchell: Nothing Lasts Forever, The Photographer’s Gallery (Bis 15. Juni)
Peter Mitchell, 1943 in Großbritannien geboren, gilt als Pionier der frühen Farbfotografie des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das sich durch seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, und seine sozialgeschichtliche Bedeutung auszeichnet, hat über vier Jahrzehnte lang das Wesen der Stadt Leeds eingefangen. Mitchells Fotografien sind eine beredte Chronik der sich entwickelnden Landschaft der Stadt und ihrer Bewohner und bieten ein warmes und intimes Porträt seiner Wahlheimatstadt.
Sein einzigartiger Blickwinkel, den er während seiner Arbeit als LKW-Fahrer in den 1970er und 80er Jahren entwickelte, ermöglichte es ihm, die Schichten der Stadt- und Sozialgeschichte von Leeds mit einem unverwechselbaren grafischen Rahmen zu dokumentieren. Mitchells beständiges Engagement für die Fotografie von Leeds, auch wenn sich die Stadt rasant verändert, festigt seinen Ruf als lebendiger Chronist der Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Die Ausstellung umfasst selten gezeigte Werke aus Mitchells eigener Sammlung.
📍16-18 Ramillies Street, London W1F7LW.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Oxford Circus.
🎟️ Weitere Informationen hier.
SOIL: Die Welt zu unseren Füßen, Somerset House (bis zum 13. April)
Das Somerset House feiert sein 25-jähriges Bestehen als Kulturzentrum mit der Ausstellung SOIL: The World at Our Feet, die die Besucher dazu einlädt, über den oft übersehenen Boden unter ihren Füßen und seine lebenswichtige Verbindung zum Leben auf der Erde nachzudenken. In dieser wegweisenden Ausstellung werden Themen wie Klimawandel, Abfall, Bodengerechtigkeit und die Schönheit des Bodens anhand von Werken von Künstlern, Filmemachern und Wissenschaftlern untersucht.
Mit über 50 Exponaten, darunter beeindruckende mikroskopische Fotografien und immersive Installationen, die von Bodenorganismen erzeugte Klänge zeigen, will SOIL über die Zerbrechlichkeit und Bedeutung dieses wichtigen Ökosystems aufklären und zu Veränderungen anregen.
📍Strand, London WC2R 1LA.
🚇 Die nächste Station ist Temple.
🎟️ Ab £18.50. Weitere Informationen finden Sie hier.
Energie: Sparks from the Collection, The V&A (bis 18. Mai)
Diese Ausstellung erforscht das facettenreiche Wesen der Energie in der Fotografie und zeigt die dynamischen Kräfte auf, die die visuelle Wahrnehmung in greifbare Bilder verwandeln. Von der subtilen Interaktion des Sonnenlichts, das durch eine Kameralinse gefiltert wird, über das plötzliche Aufblitzen einer Blitzlampe bis hin zu den komplizierten elektrischen Impulsen, die durch digitale Mikrochips fließen, entsteht jedes Foto durch einen einzigartigen energetischen Prozess.
Indem die Ausstellung diese unterschiedlichen Mechanismen der Bildentstehung hervorhebt, lädt sie den Betrachter dazu ein, die Fotografie nicht nur als visuelles Medium zu begreifen, sondern als ein komplexes Zusammenspiel physikalischer und technologischer Energien, die den aufgenommenen Momenten Leben einhauchen.
📍 Cromwell Rd, London SW7 2RL.
🚇 Die nächste Station ist South Kensington.
🎟️ Kostenlos. Mehr Informationen hier.
Die 80er Jahre: Photographing Britain, Tate Britain (bis Mai 2025)
Die Tate Britain bietet mit ihrer kommenden Fotoausstellung eine Reise in die Vergangenheit an, die sich mit den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Großbritannien während der 80er Jahre beschäftigt. Erkunden Sie in dieser sehenswerten Ausstellung Themen wie Ethnie, Klasse, Identität und Politik, wobei verschiedene Schlüsselmomente des Jahrzehnts angesprochen werden, darunter die Punkrock-Rebellion, der Aufstieg des multikulturellen Großbritanniens, der Konflikt in Nordirland, die AIDS-Epidemie und vieles mehr. Sehen Sie sich die Werke von Maud Sulter, Mumtaz Karimjee, Martin Parr und vielen anderen an. Um unseren Artikel über die Ausstellung zu lesen, klicken Sie hier.
📍Tate Britain, Millbank, London SW1P 4RG.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Pimlico.
🎟️ Weitere Informationen hier.
The World Press Photo Ausstellung, MPB Gallery in Here East (ab 23. Mai 2025)
Die World Press Photo Exhibition, ein renommiertes Schaufenster des Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie, kehrt vom 23. Mai bis zum 25. August 2025 nach London in die MPB Gallery at Here East zurück. Nach einer erfolgreichen Tournee im Jahr 2024 wird die Ausstellung eindrucksvolle visuelle Geschichten von bedeutenden Momenten auf der ganzen Welt präsentieren, globale Ereignisse durch beeindruckende Bilder hervorheben und die Kraft der Fotografie zur Information und Inspiration feiern.
📍MPB Gallery at Here East, Queen Elizabeth Olympic Park, Hackney Wick.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Hackney Wick.
🎟️ Weitere Informationen hier.
Lee Miller, Tate Britain (ab Oktober 2025)
Die kommende Ausstellung der Tate Britain präsentiert die umfangreichste Retrospektive von Lee Millers Fotografie in Großbritannien und feiert sie als eine der wichtigsten künstlerischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Ursprünglich ein begehrtes Model in den späten 1920er Jahren, wechselte Miller schnell von der Kamera in den Hintergrund und wurde zu einer führenden Figur der Avantgarde-Szene in New York, Paris, London und Kairo.
Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in ihre außergewöhnliche Karriere, die von ihrer Beteiligung am französischen Surrealismus über bahnbrechende Modefotografie bis hin zu eindrucksvollen Kriegsdokumentationen reicht. Die Retrospektive zeigt rund 250 alte und moderne Abzüge, von denen viele noch nie zuvor gezeigt wurden, und beleuchtet Millers weniger bekannte Werke, darunter ihre bemerkenswerten ägyptischen Landschaftsaufnahmen aus den 1930er Jahren, während sie ihre poetische Vision und ihren furchtlosen künstlerischen Geist offenbart.
📍 Millbank, London SW1P 4RG
🚇 Die nächste Station ist Pimlico.
🎟️ Weitere Informationen hier.
Da haben Sie es also – eine Zusammenstellung der besten Fotografieausstellungen in London, auf die Sie sich 2025 freuen können. Worauf warten Sie also noch, liebe Kulturinteressierte? Gehen Sie raus und lassen Sie sich inspirieren!