
Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber in den letzten Wochen war es erstaunlich sonnig und relativ warm. Und obwohl ich dazu neige, dem Ganzen misstrauisch gegenüberzustehen (könnte dies der ‚Frühling der Täuschung‚ sein?), tue ich mein Bestes, um das Beste aus dem Sonnenschein zu machen, solange er anhält. Mit dem scheinbaren Frühlingsanfang geht auch ein erfreuliches Himmelsereignis einher. An diesem Wochenende wird ein voller rosa Mond“ am Himmel über London leuchten und die Ankunft der wunderschönen Frühlingsblumen einläuten.
Seien wir ehrlich – wir alle lieben den Vollmond. Wer ist nicht schon einmal nachts auf der Straße spazieren gegangen (betrunken oder nicht) und hat einfach nur den Mond angestarrt? Aber wussten Sie, dass jeder Vollmond seine eigene Identität hat?
Im März hatten wir den „Blutmond„ (und eine seltene partielle Sonnenfinsternis). Und im April wird der ‚Pink Moon‘ unsere schöne Stadt erleuchten. Und ja, natürlich wird der ‚Pink Moon‘ auch über anderen Städten und Ländern leuchten. Aber das hier ist Secret London, und wir sind ein bisschen narzisstisch, also neigen wir dazu, uns in diesen Artikeln auf uns selbst zu konzentrieren…
Wann wird der ‚Pink Moon‘ zu sehen sein?
Der „Pink Moon“ wird am Sonntagabend, dem 12. April 2025, über London aufgehen. Er wird kurz nach 21 Uhr aufgehen und sollte hell und deutlich am Himmel zu sehen sein. Nach Angaben der Royal Museums Greenwich wird der Mond am frühen Morgen des 13. April 2025 um 1:22 Uhr am hellsten sein.
Der Mond wird nicht besonders hoch am Himmel aufgehen, so dass Mondbeobachter von ihrem Standpunkt aus einen klaren Blick auf den Horizont haben sollten.
Wird der Mond tatsächlich rosa sein?
Leider nein. Der Mond wird nicht wirklich rosa sein. Der Name „Pink Moon“ ist kein Hinweis auf eine Farbveränderung des Mondes.
Aber warum heißt er dann „Pink Moon“?
Der Name des April-Vollmonds bezieht sich auf die Ankunft des Frühlings, insbesondere auf die blühenden Blumen, die in der gesamten nördlichen Hemisphäre zu sehen sind. Genauer gesagt ist er nach dem Moosrosa-Kraut benannt, einer der frühesten und am weitesten verbreiteten Frühlingsblumen (vor allem in Amerika). Die Blüte ist auch als kriechender Phlox, Moos-Phlox oder Berg-Phlox bekannt.
Der Name stammt (zusammen mit einer Reihe anderer Mondnamen und -begriffe) aus dem amerikanischen The Maine Farmers‘ Almanac. In den 1930er Jahren begann der Almanach, Mondnamen zu notieren und zu verwenden, von denen er hörte, dass sie von einigen amerikanischen Ureinwohnern verwendet wurden. Der Vollmond im April wird auch als „Sprouting Grass Moon“, „Egg Moon“ oder „Fish Moon“ sowie als „Pesach“ oder „Passover Moon“ bezeichnet.
Ein Mikromond
Für Sternengucker und Mondliebhaber gibt es beim April-Vollmond noch mehr zu entdecken. Das Himmelsereignis dieses Monats wird ein Mikromond sein (im Gegensatz zum bekannteren Supermond). Er wird zwar immer noch hell am Himmel leuchten, aber kleiner als gewöhnlich erscheinen.
Laut der BBC-Sendung Sky at Night gibt es neben dem Mond noch mehr zu sehen. Der Mond wird sich auch in der Nähe von Spica befinden, „einem der hellsten Sterne am nächtlichen Frühlingshimmel“. Das sind zwei atemberaubende Anblicke des Nachthimmels zum Preis von einem!
Wann wird der nächste Vollmond sein?
Nach dem „Pink Moon“ im April wird der nächste Vollmond am 12. Mai 2025 unseren Himmel zieren. Dieser wird auch als „Blumenmond“ bezeichnet.