
London ist berühmt für seine Nachtclubs und seine Live-Musikszene. Vor allem Jazz-Fans finden in London zahlreiche Jazz-Clubs, in denen sie ihre Ohren mit Weltklasse-Musik und ihre Mägen mit gutem Essen und Trinken verwöhnen können.
Die bekanntesten und beliebtesten Jazzclubs befinden sich in Soho, Londons ursprünglichem Rotlichtviertel und einer beliebten Gegend für LGBTQ+ Bars, Pubs und Veranstaltungen. Hier ist unsere Übersicht der Jazzclubs:
1. Ronnie Scott’s Jazz Club, Soho
Dies ist einer der ältesten Jazzclubs der Welt. Er wurde 1959 eröffnet und beherbergt die meisten der legendären und beliebten Namen des modernen Jazz und der Jazz-Fusion. Manche bezeichnen den Ronnie Scott’s Jazz Club als die „beste Jazz-Bar in London“ – und das aus gutem Grund. Der Club ist sicherlich etwas teurer, aber das ist es wert.
Der alteingesessene Jazzclub hat eine lange Tradition und ist die Spielwiese für viele Berühmtheiten, die hier großartige Konzerte in Clubatmosphäre geben. Karten sollte man lange im Voraus reservieren, aber manchmal hat man Glück und kann an der Abendkasse noch ein oder zwei Karten bekommen. Es wirkt eher edel als gemütlich, ist gut organisiert und bietet ein umfangreiches Angebot an leckeren Speisen und Getränken.
📍Sie finden den Ronnie Scott’s Jazz Club in der 47 Frith Street, London, W1D 4HT.
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Leicester Square und Tottenham Court Road.
2. Die Piano Bar, Soho
Wenn Sie einen intimen Abend mit großartiger Musik verbringen möchten, dann ist die Piano Bar Soho genau die richtige Adresse. Es handelt sich um eine private Bar, die nur für Mitglieder zugänglich ist, und Sie sollten im Voraus reservieren, wenn Sie kein Mitglied sind. Man muss kein Jazzfan sein, um diesen sehr gemütlichen und informellen Ort mit großartigen Gastgebern, fabelhaften Cocktails und großartigen Künstlern zu genießen.
Es ist definitiv einer der besten Jazzclubs in London, also sollten Sie ihn in Ihren Terminkalender aufnehmen, wenn Sie in Soho sind und das Nachtleben genießen wollen. Sie können den privaten Raum auch für Geburtstage und andere besondere Veranstaltungen mit weniger als 80 Personen buchen. Darüber hinaus kann ein kleiner Raum für bis zu 18 Personen für eine private Cocktailparty und eine Filmvorführung gebucht werden. Gibt es einen besseren Ort für eine Party?!
📍Sie finden die Piano Bar Soho in der 16 Carlisle Street, Soho, W1D 3BT.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Tottenham Court Road.
3. Hidden Jazz Club x Marylebone Theatre, Marylebone
Eines der bestgehüteten Geheimnisse Londons ist der Marylebone Hidden Jazz Club, eine Zusammenarbeit zwischen dem Hidden Jazz Club und dem Marylebone Theatre.
In den letzten fünf Jahren wurde eine Reihe von Pop-up-Jazz-Club-Veranstaltungen von Musikern ins Leben gerufen, bei denen Kenner der Londoner Jazzszene an verschiedenen Orten in der Stadt das Beste entdecken können. Der Club ist eine Plattform für lokale Talente, aber auch für Grammy-Preisträger und international anerkannte Jazzmusiker. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den Marylebone Hidden Jazz Club in London!
📍Sie finden den Marylebone Hidden Jazz Club in der 35 Park Road, London, NW1 6XT.
Die nächstgelegene Station ist Baker Street.
4. Ain’t Nothin‘ But…, Soho
Im gemütlichen Ain’t Nothin‘ But findet man immer ein freundliches Publikum, das sehr gut geführt wird und viele Besucher immer wieder zurückkommen lässt.Das Ain‚t Nothin‘But bezeichnet sich selbst als „beste Blues-Bar diesseits des Atlantiks“ und ist mit Sicherheit einer der besten Jazz-Clubs in London – da können wir nicht widersprechen.
Das 1993 gegründete Ain’t Nothin‘ But ist eine Heimat für gute Musik. Blues- und Jazzfans kommen hier sieben Tage die Woche in den Genuss fantastischer Live-Bands und können in kürzester Zeit viele Musiker erleben. Zum Trinken gibt es leckeres Craft Beer, Wein und Spirituosen. Man kann nicht im Voraus reservieren, sondern nur vorbeikommen.
📍Sie finden Ain’t Nothin‘ But in der Kingly Street 20, Soho, W1B 5PZ.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Oxford Circus.
5. das Crazy Coqs, Soho
Das Besondere an The Crazy Coqs ist das Ambiente, das Sie in die 1930er Jahre zurückversetzt. Die kleine und gemütliche Umgebung wird durch runde Tische, kleine Lampen und eine sehr behagliche Einrichtung geschaffen, und alle Tische hier haben einen guten Blick auf die Bühne, so dass Sie nicht den Hals verrenken müssen, um zu sehen, wer spielt.
Der Club bietet einen ausgezeichneten Service und es gibt reichlich Möglichkeiten, vor der Show und in der Pause Getränke und Snacks zu bestellen. Das Ambiente der Brasserie Zédel nebenan (oh dahlingggg!) schafft genau das richtige Klima, das Sie beim Jazz suchen. Sie können das Lokal auch tagsüber für private Veranstaltungen buchen.
📍Sie finden The Crazy Coqs in der Sherwood Street 20, London, W1F 7ED.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Piccadilly Circus.
6. Pizza Express Jazz Club, Soho
Versteckt im Untergeschoss von Soho’s Pizza Express (ja, wirklich) befindet sich der Pizza Express Jazz Club, der immer ein interessantes Programm mit großartigen Künstlern auf der Liste hat. Mit einer Kapazität von etwa 80 bis 100 Plätzen ist der Club zwar recht klein, aber dafür ist das Repertoire umso umfangreicher. Hier ist alles vertreten, von Swing über klassischen Jazz bis hin zu urbaner zeitgenössischer Musik.
Die Preise sind recht anständig, so dass man für sein Geld auch etwas bekommt, und dank des Pizza-Express-Restaurants im Erdgeschoss kann man vor der Show auch gut essen. Die Leute empfehlen die sehr leckeren Kräuterbutter- und Pizzabrötchen, aber die gesamte Speisekarte ist verdammt gut.
📍Sie finden den Pizza Express Jazz Club in der Dean Street 10, London, W1D 3RW.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Tottenham Court Road.
7. 606 Club, Chelsea
Der 606 Club in Chelsea, in der Nähe der Themse, ist ein unscheinbarer und versteckter Ort in einer ziemlich ausgefallenen Lage. Er trumpft mit der Atmosphäre eines amerikanischen Speakeasy auf, bei dem man durch das Tor schwirren und eine Reise die Treppe hinunter in den Keller antreten muss.
Ansonsten kommen die Leute wegen der tollen Musik hierher. Seit mehr als 40 Jahren präsentiert der 606 Club, der seit 1976 von dem Musiker Steve Rubie geleitet wird, das Beste, was der britische Jazz zu bieten hat. Die Buchungspolitik ist streng: Nur wirklich talentierte Musiker dürfen hier spielen – und die Gage wird direkt an sie gezahlt. Der Club selbst ist jedoch so entspannt wie seine Kleiderordnung. Die Portionen sind zwar nicht riesig, aber köstlich, und der Club bietet auch eine Allergenkarte (gluten- und milchfrei) mit verschiedenen Optionen an.
📍Sie finden den 606 Club in Chelsea in der 90 Lots Road, London, SW10 0QD.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Imperial Wharf.
8. Hidden Jazz Club x Stone Nest, Soho
Eine weitere atemberaubende Zusammenarbeit zwischen dem Hidden Jazz Club und dem Stone Nest in Soho – dieses Mal können Sie in das wunderschöne Ambiente dieser walisischen Kapelle im normannischen Stil aus dem 19. Jahrhundert eintauchen, die in einen modernen Veranstaltungsort mitten in Soho verwandelt wurde!
Der Hidden Jazz Club ist der Ort, an dem die Londoner das Beste der Jazzszene der Stadt in einer einzigartigen Umgebung entdecken können. Der vollständig von Künstlern geführte Club ist ein Ort, an dem die Gäste zwischen den einzelnen Sets mit fantastischer Live-Musik mit Künstlern von Weltrang in Kontakt treten können. Was kann man sich mehr wünschen? Kommen Sie und erleben Sie, wie die pulsierende Jazzszene der Stadt zum Leben erwacht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für den Soho Hidden Jazz Club in London!
📍Sie finden den Soho Hidden Jazz Club in der 136 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5EZ.
Die nächstgelegene Station ist Leicester Square.
9. Nell’s, Kensington
Wenn Sie einen Club suchen, der sich genau wie ein Wohnzimmer anfühlt, dann ist das Nell’s genau der richtige Ort für Sie. Es ist der perfekte Ort für einen fabelhaften Abend und bietet einen wirklich intimen Rahmen für ein Live-Konzert. Hier können Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen und das Ambiente genießen, während Sie es sich bei großartiger Musik gemütlich machen.
Eine Besonderheit ist die Dachterrasse, auf der Sie sich zwischen den Konzerten entspannen können. Die Türen öffnen normalerweise um 19.30 Uhr.
📍Sie finden das Nell’s in 3 North End Crescent, London, W14 8TG.
🚇 Der nächste Bahnhof ist West Kensington.
10. The Vortex, Dalston
Eine Gruppe enthusiastischer Freiwilliger betreibt dieses Jazzlokal im angesagten Dalston. Deshalb sind die Preise auch erschwinglich, denn der Club ist ein Nichtraucherlokal und nicht gewinnorientiert. Der Vortex Jazz Club bietet bis zu 400 Auftritte pro Jahr in einem intimen Raum mit etwa 100 Plätzen. Seit einem Vierteljahrhundert bietet der Club eine Plattform für Jazz, improvisierte und experimentelle Musik.
Er bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Jazz und verwandten Musikrichtungen, darunter innovative und experimentelle Gruppen, aber auch leichter zugängliche Bands und fröhliche, von der Weltmusik beeinflusste Bands. Ihr Ziel ist es, den Jazz in seinen verschiedenen Formen zu fördern und die Musik einem breiteren Publikum näher zu bringen. Gleichzeitig unterstützen sie durch ihre innovative Programmgestaltung neue und aufstrebende Talente. Das Licht- und Soundsystem ist hervorragend und sorgt für eine tolle Atmosphäre und ein einzigartiges Musikerlebnis. Im ersten Stock befindet sich unter dem Club ein Café, in dem man sehr preiswert essen kann.
📍Sie finden The Vortex in 11 Gillett Square, London, N16 8AZ.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Dalston Kingsland.
11. Jazz Cafe Posk, Hammersmith
Wenn Sie ein Fan von Jazz und polnischem Essen sind, dann sind Sie hier genau richtig. Das Jazz Cafe Posk befindet sich im Untergeschoss der Polish Social & Cultural Association in Hammersmith. Jeden Freitag- und Samstagabend finden dort regelmäßig Konzerte statt. Das Café besteht bereits seit einem halben Jahrhundert und wurde als kulturelles und soziales Zentrum für frühere Migrantenwellen aus Polen gegründet. Inzwischen hat es sich zu einem eigenständigen Zentrum entwickelt, mit einem Theater und einem stimmungsvollen Jazzkeller im Erdgeschoss.
Die talentierten Künstler können sich über die großartige Soundanlage austoben, und die Gäste genießen die günstigen Eintrittspreise und die bequemen und geräumigen Sitzgelegenheiten. An der Bar gelten normale Kneipenpreise, und im Restaurant Posk kann man vor dem Konzertbesuch lecker essen – die Kuchen sind wirklich sehr lecker.
📍Sie finden das Jazz Cafe Posk in der King Street 238-246, Hammersmith, London, W6 0RF.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Ravenscourt Park.
12. Jazzbourne, New Cross
Diese Liste der besten Jazzclubs in London wird von einem echten Gewinner abgerundet. Der Club, der früher als „The London Theatre“ bekannt war, wurde modernisiert und erhielt einen neuen Namen: Jazzbourne. Es ist vielleicht der kleinste und intimste Jazzclub in London mit maximal 45 Plätzen. Dies garantiert eine intime und familiäre Atmosphäre, die durch Kabarett-Tische, rote Samtvorhänge und ein elegantes Klavier noch verstärkt wird. Alle kreativen Aktivitäten wie Musik und Live-Performance, Filmvorführungen, Vorträge, Workshops und Veranstaltungen finden hier statt, und auch für private Feiern ist der Club gut geeignet.
Die Bar ist bestrebt, durch sozial und ökologisch verantwortungsvolle Entscheidungen eine „Kraft des Guten“ zu sein. Das spiegelt sich auch in der Barkarte wider, die nur Marken anbietet, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Das Jazzbourne liegt auch nur einen Steinwurf von Deptford entfernt.
📍Sie finden Jazzbourne in 443 New Cross Road, SE14 6TA.
🚇 Der nächste Bahnhof ist New Cross.
13. Jazz Live in der Krypta, Camberwell
Südlondoner, versammelt euch! Sie müssen nicht nach Soho fahren, um einen jazzigen Abend zu erleben. In der Krypta der St. Giles Church im Herzen von Camberwell veranstaltet Jazz Live seit 1995 Konzerte. Jeden Freitagabend können Sie einen wunderbaren Jazzabend mit den besten Jazzmusikern Großbritanniens erleben!
📍 Sie finden Jazz Live in der Krypta der St Giles Church, Camberwell Church St, London SE5 8JB.
🚇 Nächster Bahnhof Denmark Hill und Queens Road Peckham.
14. Trisha’s, Soho
Wer lange genug in London gelebt hat, muss mindestens einmal in seinem Leben im Trisha’s in Soho gewesen sein. Trisha’s, benannt nach der aus Liverpool stammenden Besitzerin Trisha Bergonzi, ist ein Club für Mitglieder, der in einem Keller in der Greek Street in Soho versteckt ist. Gerüchten zufolge wurde Jimmy Page, James Gandolfini, Mark Ronson und Liam Gallagher der Zutritt verweigert.
Trisha’s ist mehr als nur ein Jazzclub, aber wenn Sie auf der Suche nach etwas dazwischen sind, sind Sie hier genau richtig.
📍Sie finden das Trisha’s in der 57 Greek St, London W1D 3DX.
🚇 Die nächste Station ist Leicester Square.
Da haben Sie es also – diese Jazzclubs in London lassen keine Wünsche offen. Es ist für jeden etwas dabei. Also gönnen Sie Ihrer Seele etwas Smooth- oder Fancy-Jazz, der das Leben lebenswert macht – im Ernst.