Sir Grayson Perry ist nicht nur einer der einzigartigsten Künstler Großbritanniens, sondern auch einer der am meisten gefeierten Künstler. Bekannt für seine kühnen, zum Nachdenken anregenden Keramiken, Wandteppiche und Drucke, die sich mit großen Themen wie Identität, Klasse und Geschlecht auseinandersetzen, hat er die Kunstwelt zweifellos geprägt. Im Jahr 2003 gewannen sie sogar den Turner-Preis und sind seitdem zu einem nationalen Schatz geworden!
Wenn Sie also noch nicht die Ehre hatten, ihre Werke persönlich zu sehen, haben wir Neuigkeiten für Sie.
Zur Feier ihres 65. Geburtstags wird Sir Grayson Perry eine große Ausstellung in der Wallace Collection in London die an dem Tag eröffnet werden soll, an dem Perry 65 Jahre alt wird.
Die Wallace Collection ist eines der ältesten Museen Londons und beherbergt einige der besten Kunstsammlungen der Welt, darunter Werke von Tizian, Velázquez, Rubens, Van Dyck und jetzt auch von Grayson Perry.
Die Ausstellung „Delusions of Grandeur“ wird am 28. März eröffnet und zeigt 40 brandneue und noch nie gezeigte Werke von Perry. Diese werden neben einigen der aufregendsten Wallace-Objekte ausgestellt.
Ihre Arbeiten, die sich mit dem Wesen des Kunstschaffens und -sammelns auseinandersetzen, berühren verschiedene Themen wie die „Schaffung eines häuslichen Raums, die Vergeschlechtlichung der Dekoration und wahrgenommene Perfektion im Gegensatz zur Authentizität“.
Die Inspiration, die Perry als junge Künstlerin erhielt, stammte aus dem Zwiespalt der Wallace Collection – die kontrastierenden Darstellungen extremer Weiblichkeit aus dem französischen Rokoko des 18.
Und nicht nur das: Perrys kindliche Vorliebe für François Bouchers Porträt der Madame de Pompadour (1759), das sich in der Wallace-Sammlung befindet, soll einen Großteil von Perrys Arbeit inspiriert haben.
Delusions of Grandeur“ wird eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunstausstellungen die jemals in der Wallace Collection stattfand .