Ah, Glühwein… Er ist wärmend, er ist würzig, er ist alkoholisch (aber nicht zu alkoholisch) und daher unser neuer bester Freund bei diesem düsteren , winterlichen Wetter. Außerdem sorgt er ganz sicher für weihnachtliche Stimmung. Wenn Sie wie wir auf der Suche nach dem Besten in unserer Stadt sind, brauchen Sie nicht weiter zu suchen. Hier sind die besten Orte, an denen man in diesem Winter bei einem Glas Glühwein verweilen kann:
1. Queen of Hoxton, Shoreditch
Dieses legendäre Lokal im Osten Londons ist für seine Tanzfläche im Erdgeschoss ebenso berühmt wie für seinen Dachgarten, der jedes Jahr im Winter ein neues Gesicht bekommt. In diesem Jahr können die Besucher der Queens Starry Night auf dem Dach eine Vielzahl von Speisen und Getränken genießen – darunter (natürlich) Glühwein und Wintercider. Wenn Sie etwas frecher sind, können Sie auch einen Schnaps trinken!
📍 1 Curtain Road, London, EC2A 3JX.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Shoreditch High Street.
2. The Spaniard’s Inn, Hampstead
Diese holzgetäfelte Kneipe aus dem 16. Jahrhundert überblickt die sanften grünen Hügel der wunderschönen Hampstead Heath. Sie ist dafür bekannt, dass sich hier Byron, Keats und sogar Charles Dickens aufhielten. Berühmtheit erlangte es auch als angeblicher Geburtsort und bevorzugter Aufenthaltsort des Wegelagerers Dick Turpin. Gerüchten zufolge spuken hier mehr als nur ein paar Geister, Gespenster und Gespenster herum. Könnte es noch mehr A Christmas Carol sein? Außerdem gibt es hier einen hervorragenden Glühwein und eine ganze Reihe von festlichen Speisen. Nehmen Sie also einen Platz am knisternden Feuer und machen Sie es sich für den Abend gemütlich.
📍 Spaniards Road, London, NW3 7JJ.
🚇 Die nächsten Bahnhöfe sind Hampstead und Golders Green.
3. Trafalgar Tavern, Greenwich
Erbaut an der Stelle des Old George Inn im Jahr 1837 – dem Jahr, in dem Queen Victoria den Thron bestieg – ist dieses schöne Lokal in Greenwich voller Geschichte und bietet einen der besten Ausblicke auf die Themse in ganz London. Es war ein beliebter Treffpunkt für Politiker und wurde in Charles Dickens‘ (ja, der schon wieder) Roman Unser gegenseitiger Freund erwähnt. Abgesehen von all der Marinegeschichte gibt es hier auch einen hervorragenden Glühwein, der perfekt zu diesem Panoramablick passt. Prost!
📍 Park Row, Greenwich, London, SE10 9NW.
Die nächstgelegenen Stationen sind Maze Hill und Cutty Sark DLR.
4. Mr. Fogg’s Tavern, Covent Garden
Dieses exzentrische Lokal liegt mitten im Theaterland und ist von der Geschichte des Phileas Fogg aus dem Jules-Verne-Roman Around the World in Eighty Days inspiriert. Mit seiner Holzvertäfelung, der traditionellen Einrichtung und einer Fülle von Artefakten und Antiquitäten an den Wänden versprüht es ein viktorianisches Ambiente und versetzt Sie unweigerlich in die 1870er Jahre zurück . In der Weihnachtszeit ist das Lokal mit allerlei Dekorationen und funkelnden Lichtern geschmückt, und der Duft von Glühwein und Tannengrün strömt einem entgegen, sobald man durch die Doppeltüren des Pubs tritt. Wir nehmen drei Stück, bitte!
📍 58 St Martin’s Lane, London, WC2N 4EA.
🚇 Die nächsten Bahnhöfe sind Leicester Square und Covent Garden.
5. The Thirsty Farrier, Southbank
Diese Pop-up-Bar am Flussufer hat irgendwie einen der besten Plätze an der Themse auf der South Bank ergattert. Hier kann man bei köstlichen Getränken den atemberaubenden Blick auf London und die Themse genießen – vor allem auf den nahe gelegenen Big Ben. Und da es Winter ist, gibt es natürlich auch jede Menge Glühwein, den man in der überdachten Trinkhalle genießen kann. Psst… Sie haben auch einen Glühwein-Negroni!
📍 Queen’s Walk – GV4J+2F, SE1 7PB.
🚇 Die nächsten Bahnhöfe sind Waterloo und Embankment.
6. Tamesis Dock, Vauxhall
Zwischen Lambeth und Vauxhall Bridge gelegen, bietet dieser umgebaute holländische Kahn aus den 1930er Jahren so ziemlich alles, was man für jede Gelegenheit braucht. Konzerte, Comedy-Abende, Brunch – was immer Sie wollen, hier finden Sie es! Außerdem wird hier in den Wintermonaten ein hervorragender Glühwein serviert. Gibt es eine bessere Möglichkeit, den Blick auf die Houses of Parliament zu genießen, als hier einen Becher davon zu trinken?!
📍 Albert Embankment, London, SE1 7TY.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Vauxhall.
7. Markthallen, verschiedene Standorte
Wenn die Nächte länger werden, stimmen die Street-Food-Anbieter in den Market Halls gerne auf die Weihnachtszeit ein. Sie verwandeln den Raum und bieten limitierte Menüs an, um unsere Gaumen mit festlicher Stimmung zu kitzeln. Die neuen Gerichte reichen von einem Mince Pie Milkshake über Sushi Santa und Truffle Brie Buttermilk Chicken Tacos bis hin zu einer Rentier-Käseschnitte. Oh, und natürlich gibt es auch jede Menge saisonale Cocktails. Ja, einschließlich Glühwein!
📍 Hier finden Sie die Markthallen in Ihrer Nähe.
8. The Pineapple, Kentish Town
Wer behauptet, Camden habe seine Seele verloren und verfüge über keine guten Pubs mehr, ist langweilig und weiß einfach nicht, wovon er spricht. Ein Paradebeispiel für die vielen sträflich übersehenen Pubs in Camden ist The Pineapple. In dieser Kneipe verschmelzen alte und neue Welt der Biertrinker und -besucher nahtlos, mit einer hervorragenden Bierauswahl und jeder Menge Persönlichkeit. Außerdem haben sie gerade ihren Glühwein für die Saison neu aufgelegt – glückliche Tage sind wieder da!
📍 51 Leverton Street, NW5 2NX.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Tufnell Park.
9. Weihnachten in Kew, Kew Gardens
Christmas at Kew war der erste Lichterpfad seiner Art im Vereinigten Königreich, als er 2013 ins Leben gerufen wurde. Aber sie haben keineswegs nachgelassen. Stattdessen haben sie sich zu einem der schönsten und fesselndsten Erlebnisse in Großbritannien entwickelt. Und da die Temperaturen so tief fallen können, wissen sie, dass die Besucher etwas zum Aufwärmen brauchen. Entlang des Lichterweges finden Sie daher zahlreiche Händler, die Glühwein und andere wärmende Speisen und Getränke anbieten.
📍 RBG Kew Gardens, Kew, Richmond, London, TW9 3AE.
🚇 Der nächste Bahnhof ist Kew Gardens.
Da haben Sie es also – eine Zusammenstellung der besten Orte, an denen man in London Glühwein bekommt. Was will man mehr, wenn man bedenkt, wie kalt es geworden ist?