
Die britische AIDS-Gedenksteppdecke, die 42 Quilts und 23 einzelne Paneele umfasst, hat die ikonische Turbinenhalle der Tate Modern in einer bewegenden Ausstellung anlässlich des Pride Month erobert.
Diese bewegende Ausstellung (und eine äußerst seltene Gelegenheit) zeigt uns, wie das Projekt im Freien als eine Form des Protests gezeigt wurde, um das Bewusstsein für die anhaltende AIDS-Pandemie zu schärfen.
Das riesige Werk wurde in einem Raster über den gesamten Boden der Haupthalle der Galerie gelegt, wobei der UK AIDS Memorial Quilt nur ein Kapitel des größten Gemeinschaftskunstprojekts der Welt ist.
Das Projekt begann Mitte der 1980er Jahre, als der amerikanische Aktivist Cleve Jones die Menschen aufforderte, Textiltafeln zum Gedenken an die Freunde, Familienangehörigen und geliebten Menschen, die sie durch AIDS verloren hatten, zu gestalten.
Diese individuellen Tafeln wurden zu Quilts, die dann als eine Form des Protests verwendet wurden, um das Bewusstsein für HIV und AIDS zu schärfen. In den späten 1980er Jahren besuchte der schottische Aktivist Alastair Hume San Francisco, wo er Zeuge einer frühen Ausstellung des Quilts wurde, was den Aktivisten dazu inspirierte, eine britische Alternative zu schaffen – genau wie in vielen anderen Ländern der Welt.
Eine der größten öffentlichen Ausstellungen war die „Quilts of Love“-Ausstellung im Juni 1994 an der Hyde Park Corner, bei der ausgewählte Paneele aus den USA und dem Vereinigten Königreich zusammen mit von Modedesignern entworfenen Teilen gezeigt wurden. Das heißt, bis jetzt…
Heute erinnert die Ausstellung in der Tate Modern an die Menschen, die ihr Leben verloren haben, und daran, dass HIV und AIDS auch heute noch Menschen und Gemeinschaften betreffen.
Siobhán Lanigan von der UK AIDS Memorial Quilt Partnership sagte: „Das Ziel unserer Partnerschaft ist es, den Quilt so oft wie möglich an so vielen Orten wie möglich zu zeigen. Die Ausstellung in der Turbinenhalle ist die größte Präsentation des britischen Quilts in seiner Geschichte und erreicht das größte Publikum, das er je hatte.“
Begleitend zur Installation finden Veranstaltungen statt, darunter eine Dokumentarfilmvorführung über das Projekt sowie eine Lesung aller Namen mit Gedichten und Chorarrangements. Weitere Informationen über die Ausstellung und die begleitenden Veranstaltungen finden Sie hier.
In der Tate gibt es noch mehr Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema LGBTQIA, darunter die Ausstellung Leigh Bowery! und LGBTQ+-Touren durch die Sammlung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Tate.
Sie können den UK AIDS Memorial Quilt in der Tate Modern bis Montag, den 16. Juni 2025 sehen.