In einer ergreifenden neuen Installation wird der Tower of London mit blutroten Mohnblumen überflutet, um an das Ende des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Die Keramikmohnblumen werden am 6. Mai über den Rasen vor dem Weißen Turm gegossen und bleiben sechs Monate lang an Ort und Stelle, um am Waffenstillstandstag (11. November) in einem Moment des Gedenkens ihren Höhepunkt zu erreichen.
Die atemberaubende Ausstellung besteht aus fast 30 000 Mohnblumen, die ursprünglich für die Tower-Installation„Blood Swept Lands and Seas of Red“ von 2014 geschaffen wurden. Als Leihgabe des Imperial War Museum kehren die Mohnblumen an ihren ursprünglichen Standort zurück und bilden einen Krater, der einer Wunde im Herzen des Towers ähnelt – der selbst während des Blitzkriegs bombardiert wurde.
Die eigens in Auftrag gegebene Installation wird einen Raum schaffen, in dem die Besucher der Opfer gedenken können, die so viele Menschen während des Zweiten Weltkriegs gebracht haben. Die Mohnblumen bilden ein wahrhaft eindrucksvolles Bild und erinnern an die durch den Krieg verursachten Verluste und die lang anhaltenden Auswirkungen des Konflikts.
Die Keramikmohnblumen wurden von dem international bekannten Künstler Paul Cummins entworfen und hergestellt, und die neue Installation wurde von dem in London geborenen Designer Tom Piper entworfen.
Diese einzigartige Installation wird vom 6. Mai bis zum 11. November zu sehen sein. Hier können Sie mehr erfahren und Ihren Besuch planen.