
Der Tower of London ist ein typisch britisches Erlebnis, durchdrungen von einer Geschichte, die bis ins Jahr 1066 zurückreicht. Die Bedeutung dieses Londoner Wahrzeichens kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In diesen Mauern befinden sich die wertvollsten Besitztümer des Vereinigten Königreichs: die Kronjuwelen. Hier können Sie nicht nur einen Blick auf die Kronjuwelen werfen, sondern auch von den unsagbaren Gräueltaten hören, die von und an den Königen und der Königin begangen wurden, und die unheimliche Atmosphäre einer der meistbesuchten Attraktionen der Welt auf sich wirken lassen.
Die Geschichte des Tower of London
Der Tower of London blickt auf fast ein Jahrtausend Geschichte zurück. Er ist ein Symbol des Königtums, aber auch ein Symbol der Macht, seit er 1066 im Auftrag von Wilhelm dem Eroberer erbaut wurde. Das Bauwerk hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und der Tower of London hat die Rolle eines Königspalastes, eines Gefängnisses, einer Folterkammer, einer Schatzkammer und – natürlich – einer Touristenattraktion gespielt.
Wenn Mauern sprechen könnten, hätte der Tower of London sicherlich viel zu erzählen, von der Inhaftierung und den blutigen Enthauptungen von Anne Boleyn und Sir Thomas More bis in die heutige Zeit. Zu den bemerkenswerten Gefangenen und anderen Opfern von Hinrichtungen im Tower gehören auch Catherine Howard und Lady Jane Grey. Die Angehörigen der High Society wurden innerhalb des Turms hingerichtet, aber auch außerhalb der Mauern fanden grausame Hinrichtungen statt, um die Öffentlichkeit zu unterhalten.
Eine fesselnde Geschichte ist die der beiden Prinzen. Zwei Adlige (von denen einer König werden sollte) verschwanden auf mysteriöse Weise, nachdem sie im Turm gefangen gehalten worden waren. Was geschah mit ihnen? Wir werden es vielleicht nie erfahren, aber angesichts der verräterischen Natur der königlichen Politik im England des fünfzehnten Jahrhunderts gibt es viele Spekulationen. Oje!
Der Tower of London ist für seine schaurige Geschichte bekannt und damit der perfekte Ort für einen Besuch, wenn Sie Lust auf eine Geisterjagd haben. Die heiligen Hallen sollen von einer Reihe von Geistergestalten heimgesucht werden, darunter Anne Boleyn, die 1536 auf Tower Green hingerichtet wurde. Das Reisebuchungsunternehmen Omio hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Suchanfragen für den Tower of London weltweit um 5000 % zugenommen haben, weil Menschen auf der Suche nach gruseligen Orten für einen Besuch an Halloween (und darüber hinaus) sind.
Wo befindet sich der Tower of London und wie kommt man dorthin?
Der Tower of London befindet sich am Nordufer der Themse und ist ein wahrer Augenschmaus. Sie können mit der U-Bahn bis zur Station Tower Hill fahren und von dort aus ist es nur noch ein kurzer Spaziergang. Wenn Sie die Möglichkeit haben, zu Fuß dorthin zu gehen, sollten Sie das auf jeden Fall tun, denn die Aussicht entlang der Themse ist wirklich spektakulär.
Was Sie bei Ihrem Besuch erwartet
Wie es sich für Großbritannien gehört, ist der Tower of London nicht lange geöffnet. Der letzte Einlass ist um 16.30 Uhr, und der Tower schließt um 17.30 Uhr – also versuchen Sie, nicht zu spät zu kommen! Die beste Zeit für einen Besuch ist – unserer bescheidenen Meinung nach – wenn der Tower um 9-10 Uhr öffnet. Dann können Sie sich umsehen, während die Touristen noch dösen, und die Ausstellung ist so riesig, dass sie selbst bei ein paar hundert Besuchern noch ziemlich leer ist.
FAQs
Ist der Eintritt in den Tower of London kostenlos?
Wenn Sie Mitglied sind, ist der Eintritt frei, aber wenn Sie es nicht sind, kostet er auch etwas. In Anbetracht der reichen Geschichte und der enormen Ausmaße des Ortes ist es jedoch mehr als wert, ein Ticket zu kaufen.
Lohnt es sich, den Tower of London zu besuchen?
Mit einem Wort: JA! Egal, ob Sie ein Geschichtsfan, ein Liebhaber wahrer Verbrechen, ein überzeugter Royalist oder einfach nur neugierig sind, der Tower of London ist ein Muss.
Wie lange dauert es, den Tower of London zu besichtigen?
Sie erkunden nicht nur den Turm, sondern auch den Wassergraben und alle Festungsanlagen, daher sollten Sie mindestens 4 Stunden einplanen. Wenn Sie alles gesehen haben, gibt es viele berühmte Orte in der Nähe zu erkunden, so dass es nie schadet, einen ganzen Tag dafür einzuplanen.
Machen Sie eine Reise durch den Tower of London, wo Jahrhunderte der Geschichte auf Sie warten. Dieser besondere Ort beherbergt die Kronjuwelen, atemberaubende normannische Architektur und sogar die Rüstungen von Heinrich VIII, Karl I und Jakob II. Sie können auch den berühmten Weißen Turm besichtigen, jahrtausendealte Graffiti in der alten Arrestzelle entdecken und die freundlichen Raben begrüßen, die den Ort bewachen.
Was können Sie sonst noch tun, wenn Sie den Tower of London besuchen?
Nehmen Sie sich viel Zeit, um das Angebot des Towers zu genießen. Sein Name ist ziemlich irreführend, denn er besteht aus mehreren Gebäuden, die sich über eine Fläche von sage und schreibe 18 Hektar Land erstrecken. Wenn Sie das geschafft haben, können Sie an einer Führung teilnehmen, die die jüdische Geschichte Londons erkundet. Sie beginnt am Tower und endet an der St. Paul’s Cathedral, wobei auch ein Abstecher zur ältesten Synagoge der Stadt eingeplant ist.
Der Tower of London sollte auf jeden Fall auf Ihrer Ausflugsliste stehen. Er ist ein Ort, der die Geschichte des heutigen Vereinigten Königreichs darstellt. Sie können jahrhundertealte Graffiti an den Wänden sehen, die gleichen Stufen wie die Könige gehen und den Turm bewundern, der fast ein ganzes Jahrtausend über dauert hat.