
Regelmäßige Nutzer des DLR müssen sich auf einiges gefasst machen: TfL führt in diesem Sommer einen vorläufigen neuen Fahrplan ein, kurz vor der lang erwarteten Ankunft der brandneuen Züge im Laufe des Jahres. Hier erfahren Sie, was sich ändert, warum es geschieht und was es für Ihren Arbeitsweg bedeutet.
TfL führt einen reduzierten Fahrplan im gesamten DLR-Netz ein, um „einen zuverlässigen Service im gesamten DLR-Netz zu gewährleisten.“
Die Änderungen fallen mit dem Beginn der Schulsommerferien zusammen, wenn die Fahrgastzahlen üblicherweise zurückgehen, und konzentrieren sich auf Teile des Netzes, in denen die Nachfrage normalerweise geringer ist.
Wie sieht der neue DLR-Fahrplan aus?
Beckton nach Canning Town/Stratford International
Zwischen Beckton und Canning Town bzw. Stratford International werden keine Züge verkehren. Die Verbindungen von Tower Gateway nach Beckton werden jedoch wie gewohnt fortgesetzt.
Stratford und Lewisham
Keine Direktverbindungen während der Hauptverkehrszeiten (6:30-10 Uhr und 16:00-7:30 Uhr). Fahrgäste, die diese Strecke benötigen, sollten in Canary Wharf umsteigen.
Canary Wharf nach Stratford
Die Züge verkehren in der Hauptverkehrszeit alle fünf Minuten und in der Nebenverkehrszeit alle sechseinhalb Minuten.
Bank nach Lewisham
Die Züge verkehren weiterhin wie gewohnt.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die TfL-Updates und planen Sie etwas mehr Zeit ein, wenn Sie von den Änderungen betroffen sind.
Wann tritt der neue DLR-Fahrplan in Kraft?
Der neue Fahrplan tritt am 21. Juli in Kraft. TfL hat den Fahrgästen zugesichert, dass der volle Fahrplan wieder in Kraft gesetzt wird, sobald genügend neue Züge im Einsatz sind.
Wann können wir die neuen DLR-Züge erwarten?
Die neuen Züge des DLR Die für Juni 2023 angekündigten neuen Züge des DLR wurden sehnlichst erwartet – und haben sich stark verzögert. Die neue Flotte verfügt über moderne Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlagen, USB-Ladeanschlüsse und eine neue türkisfarbene Lackierung.
Außerdem sind sie 10 Prozent geräumiger und versprechen eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu den derzeitigen Zügen.
Ursprünglich sollten die Züge Ende 2024 in Betrieb genommen werden, doch die Einführung wurde verschoben. Laut TfL werden die ersten der 54 neuen Fahrzeuge noch in diesem Jahr in Betrieb genommen.
Der Fahrplanwechsel kann zwar kurzfristig zu Unannehmlichkeiten führen, ebnet aber den Weg für eine neue Ära des DLR. Mit den modernen Zügen, die noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden, können sich die Fahrgäste auf eine kühlere, komfortablere und zuverlässigere Fahrt freuen.