Wenn Sie am vergangenen Wochenende mit der Piccadilly Line in London gefahren sind, haben Sie sich vielleicht gefragt, wann die neue Flotte von Zügen mit der süßen Klimaanlage ankommen wird. Die Züge sind immer noch auf dem Weg, aber es wurde jetzt bestätigt, dass wir noch ein wenig länger auf die neuen Modelle warten müssen.
In den letzten Jahren wurden die neuen Züge angekündigt (mit der bereits erwähnten Klimaanlage, einem eleganten neuen Design, einer größeren Kapazität und begehbaren Waggons), und wir haben sie bei ihren gründlichen Tests in Österreich und hier in Großbritannien gesehen. Ursprünglich sollten sie Ende 2025 auf den Markt kommen, aber jetzt wurde der Termin auf die zweite Hälfte des Jahres 2026 verschoben, da die Testphase abgeschlossen ist.
In einer Pressemitteilung erklärte TfL, dass die Verzögerung auf die Herausforderung zurückzuführen sei, die neuen Züge in die Waggons einer der tiefsten und ältesten Linien des Londoner U-Bahn-Netzes einzuführen. Nach seiner Fertigstellung wird er der erste „Deep Tube“-Zug sein, der über eine Klimaanlage verfügt. Der Prozess ist komplexer als ursprünglich angenommen, so dass die Testphase verschoben werden musste, da TfL und Siemens gemeinsam an der Lösung von Problemen gearbeitet haben.
Die Züge werden zwar erst in einem Jahr auf den Schienen unterwegs sein, aber man arbeitet daran, dass sie sicher fahren. Und wenn sie erst einmal auf den Schienen unterwegs sind, werden sie mit ihren (im wörtlichen und übertragenen Sinne) kühlen Waggons und ihrem energieeffizienteren Betrieb wahrscheinlich das Warten wert sein.
Stuart Harvey, TfL’s Chief Capital Officer, sagte zu den neuen Zügen:“Wir sind stolz und begeistert, dass diese innovativen neuen Züge auf der Piccadilly-Linie eine transformative Wirkung für London haben werden. Dieses äußerst komplexe Projekt wird die Kapazität erhöhen und die Fahrten für Millionen von Menschen zugänglicher und bequemer machen. Es handelt sich um ein ehrgeiziges Projekt mit neuen Zügen des 21. Jahrhunderts, die sowohl beim Bau als auch bei der Inbetriebnahme auf einer Bahnstrecke des 20. Jahrhunderts technische Herausforderungen darstellen.
„Für die Kunden wird es natürlich enttäuschend sein, dass sie etwas länger auf die neuen Züge warten müssen, und ich bedauere das. Aber ich möchte den Londonern und den Besuchern unserer Stadt versichern, dass wir sehr eng mit Siemens zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die neuen Züge so schnell wie möglich in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eingeführt werden können.“