Seitdem die Idee einer neuen Unterquerung der Themse im Jahr 2012 zum ersten Mal vorgeschlagen wurde, gab es eine Menge Tunnelgerede. Die Pläne wurden 2018 offiziell genehmigt, und nun – sieben Jahre und rund 2,2 Milliarden Pfund später – wurde der glänzende neue Silvertown-Tunnel heute ( 7 . April ) in Betrieb genommen.
Der Silvertown Tunnel, der Newham und die Halbinsel Greenwich verbindet, verläuft fast eine Meile unter der Themse und verfügt über zwei Fahrspuren in jeder Richtung. Der Tunnel verfügt auch über eigene Busspuren, so dass Doppeldeckerbusse zum ersten Mal den Fluss östlich der Tower Bridge überqueren können. Was für ein Vergnügen.
Der Silvertown-Tunnel soll dazu beitragen, den Blackwall-Tunnel von Staus zu befreien und die Luftqualität zu verbessern. Der aus dem viktorianischen Zeitalter stammende Tunnel wurde 1897 gebaut – und war nie dafür ausgelegt, das hohe Verkehrsaufkommen zu bewältigen, das heute tagtäglich den Fluss überqueren muss. Der neue Tunnel wird nicht nur die tägliche Überlastung verringern (und damit hoffentlich die Fahrtzeit der Autofahrer in den Spitzenzeiten um bis zu zwanzig Minuten verkürzen ), sondern auch eine alternative Route über den Fluss bieten, wenn der Blackwall-Tunnel für wichtige Wartungs- und Reparaturarbeiten geschlossen ist (was – ich will Sie nicht anlügen – relativ häufig vorkommt).
Neben der großen Eröffnung des Silvertown-Tunnels wurde heute auch die neue Superloop-Strecke SL4 eingeweiht. Bisher konnten die Londoner nur den Bus 108 benutzen, um den Fluss von Greenwich aus zu überqueren. Die neue Superloop SL4 wird jedoch den neuen Tunnel nutzen, um Fahrgäste zwischen Grove Park und Canary Wharf zu befördern. Die Linie 129 wurde ebenfalls verlängert und fährt nun von Lewisham bis Great Eastern Quay. Und das Allerbeste daran? Alle drei Buslinien werden zumindest im ersten Jahr nach der Eröffnung des Silvertown-Tunnels völlig kostenlos sein. Außerdem wird in den nächsten 12 Monaten ein „Fahrrad-Shuttlebus“ regelmäßig durch den Tunnel fahren, der von Radfahrern kostenlos genutzt werden kann.
Leider wird das Überqueren des Flusses durch den neuen Tunnel nicht für alle kostenlos sein. Autofahrer, die sowohl den Blackwall-Tunnel als auch den Silvertown-Tunnel benutzen, müssen nun dafür bezahlen – ich nehme an, dass sich die hohen Baukosten nicht von selbst amortisieren werden. Die Gebühren werden je nach Fahrzeugtyp und Tageszeit variieren, aber die Kosten für ein Auto, das in der Hauptverkehrszeit unterwegs ist, werden £4 pro Strecke betragen. Einwohner der umliegenden Bezirke erhalten jedoch eine Ermäßigung von 50 %.
Mehr über den neu eröffneten Silvertown-Tunnel und die neue Superloop-Buslinie erfahren Sie hier.