Die Bakerloo Line ist schon seit vielen Jahren in aller Munde und steht seit ihrem ersten Vorschlag ganz oben auf der Wunschliste aller Südlondoner. Aber ist TfL mit seinen Plänen zur Verlängerung der Bakerloo Line nach Lewisham und darüber hinaus schon weitergekommen? Nun, Leute, hört zu, denn ich habe ein paar Neuigkeiten im Gepäck.
Die neuesten Informationen über die Verlängerung der Bakerloo Line
TfL hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie „Experten“ ausgewählt haben, um die Machbarkeit des Baus von vier neuen Bakerloo Line Bahnhöfen zu untersuchen. Dabei handelt es sich um die Bahnhöfe Burgess Park, Old Kent Road, New Cross Gate und Lewisham. AECOM und WW+P Architects werden Studien durchführen, um sicherzustellen, dass der Bau durchgeführt werden kann. Diese Studien werden voraussichtlich etwa vier Monate in Anspruch nehmen.
In einer kürzlich gestellten TfL-Informationsanfrage wurden Pläne für eine weitere Verlängerung der Bakerloo-Strecke (in Richtung Hayes und Beckenham Junction) aufgedeckt – und man geht nun davon aus, dass diese weitere Verlängerung zur gleichen Zeit wie die Kernstrecke gebaut wird. Aus der FOI-Anfrage ging auch hervor, dass nach Inbetriebnahme der Verlängerung 27 Züge pro Stunde zwischen Queen’s Park und Lewisham verkehren würden, und weitere 18 Züge pro Stunde in Richtung Süden.
Die Bakerloo Line wurde ursprünglich als Baker Street and Waterloo Railway“ gegründet und verkehrt seit beeindruckenden 119 Jahren. Ihre Waggons sind derzeit die ältesten Züge, die in Großbritannien im regulären Fahrgastbetrieb eingesetzt werden, und daher müssen die Züge verständlicherweise wahrscheinlich ersetzt werden, bevor die Verlängerung in Betrieb genommen werden kann.
Die TfL bemüht sich derzeit um eine Finanzierung durch die Regierung, da die Arbeiten– wie alles in der Hauptstadt – nicht billig sein werden. Man geht davon aus, dass der Kernausbau die TfL zwischen 5,2 und 8,7 Milliarden Pfund kosten wird, während die zusätzliche Erweiterung weitere 1,9 Milliarden Pfund kosten wird.
TfL sagte: „Für den Bau der Bakerloo-Linie ist ein tragfähiges Finanzierungspaket erforderlich. Wir werden die Gespräche mit der Regierung fortsetzen und gleichzeitig realistisch einschätzen, wie viel London in den kommenden Jahren zur Finanzierung der Verlängerung beitragen kann“.
Was den Zeitplan anbelangt, so scheint die Verlängerung immer noch auf dem Weg zu sein, bis 2040 in Betrieb zu sein, wobei der Bau irgendwann in den frühen 2030er Jahren beginnen soll. Ich weiß, dass das noch sehr lange hin ist, aber wenn die nächsten fünf Jahre genauso schnell vergehen wie die letzten, werden wir schon bald in den neuen Zügen der Bakerloo Line nach Lewisham sitzen.
Lesen Sie hier mehr über die TfL-Pläne zur Verlängerung der Bakerloo Line.