Liebhaber des Himmels und der Sterne können sich auf etwas freuen. Der letzte Vollmond des Monats wird heute Abend, am 12. Februar, den Himmel erhellen . Er ist als „Schneemond“ bekannt und soll – sofern die Wolken es zulassen – über London zu sehen sein.
Wie die NASA mitteilte, bietet sich am Mittwochabend außerdem die Gelegenheit, einen seltenen Blick auf eine „Parade“ von vier Planeten zu erhaschen.
Was ist der „Schneemond“?
Der Februar-Vollmond wird seit Jahrzehnten als „Schneemond“ bezeichnet – er wurde nach den starken Schneefällen benannt, die in dieser Jahreszeit typischerweise auftreten Niemals London benannt, sondern Europa hat denselben Namen übernommen.
Im Laufe der Geschichte haben viele Kulturen den Wechsel der Jahreszeiten durch Beobachtung des Mondzyklus markiert und jeden Vollmond nach wichtigen saisonalen Ereignissen oder Aktivitäten wie Ernte und Jagd benannt.
Wann werden Sie den Schneemond sehen können?
Wenn Sie einen Blick auf den Himmelskörper erhaschen möchten, wird er um 17:03 Uhr GMT in London auf. Wenn es die Wolken zulassen, sollte er bis 07:53 Uhr GMT am 13. Februar zu sehen sein . Die Zeiten variieren leicht, je nachdem, wo Sie sich in Großbritannien befinden. GROSSBRITANNIEN.
Der Mond wird seine maximale Helligkeit um 13:53 Uhr GMT in Großbritannien erreichen, obwohl er zu diesem Zeitpunkt unterhalb des Horizonts steht. Er wird jedoch noch „voll“ erscheinen, wenn er später am Abend aufgeht, und dies wird auch in den nächsten Tagen so bleiben.
Der Mittwoch scheint ein trockener und bewölkter Tag zu werden – also keine idealen Bedingungen für die Beobachtung des Schneemonds, aber man kann nur hoffen, dass es rechtzeitig aufklart.
Was ist eine „Planetenparade“?
Die Mitte des Februar bietet sich die Gelegenheit, eine seltene Konstellation von vier Planeten – Venus, Mars, Jupiter und Saturn – zu beobachten . Nach Angaben der NASA wird es möglich sein, sie mit bloßem Auge zu sehen, bevor sie wieder verschwinden.
Nach Angaben der NASA werden auch Uranus und Neptun in der Nähe sein, aber sie werden nicht so hell erscheinen und man braucht ein Teleskop, um sie zu sehen.