Dieses Restaurant hat kulinarische Geschichte geschrieben, denn es ist das erste griechische Restaurant in London, das mit einem Michelin-Stern und hat sich schnell zu einem der begehrtesten Restaurants der Stadt entwickelt.
Eingebettet über dem Borough Market bringt dieses atemberaubende Restaurant die Aromen und den Geist der griechischen Inseln in das Herz von London Es verbindet Tradition mit modernem Flair und zieht Feinschmecker aus der ganzen Welt an.
Das ist Oma. Der Aufstieg von Oma zum Michelin-Stern ist ein wichtiger Meilenstein für die griechische Küche in Großbritannien. Trotz der Beliebtheit dieser Küche hatte zuvor kein griechisches Restaurant im Vereinigten Königreich diese Auszeichnung erhalten.
Küchenchef Jorge Paredes, ehemals Sabor, und Inhaber David Carter, bekannt durch Smokestak und Manteca, haben ein kulinarisches Erlebnis geschaffen, das sowohl ermutigend als auch innovativ ist. Die Speisekarte ist von Griechenland und der Levante inspiriert und bietet kühne, ausgewogene und geschmacksintensive Gerichte, die sich nicht streng an die Tradition halten.
Warum Oma eines der meistbesuchten Restaurants in London ist
Die offene Küche, der Live-Grill und die Crudo-Bar bilden das Herzstück des Restaurants und bieten alles von Mezze und Brot bis hin zu herausragenden Hauptgerichten wie verkohltem Lammbauch mit Hummus, Spanakopita-Gratin und Ochsenschwanz-Giouvetsi mit Knochenmark.
Das Oma befindet sich über seinem belebten Schwesterrestaurant Agora. Der Eingang ist diskret, versteckt in einem Durchgang, der in den Hauptmarkt führt, und verleiht dem Erlebnis einen Hauch von Exklusivität und Entdeckung. Der Speisesaal bietet ein elegantes, minimalistisches Design mit Blick vom Boden bis zur Decke und eine überdachte, beheizte Terrasse – perfekt, um die Leute auf dem Borough Market zu beobachten .
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2024 hat das Oma dank seiner innovativen griechischen Küche, seines Michelin-Sterns und seiner erstklassigen Lage an einem der berühmtesten Orte der Londoner Gastronomie eine Welle anspruchsvoller Gäste angezogen. Die Begeisterung wird noch verstärkt durch den Ruf, sowohl Komfort als auch Raffinesse zu bieten, was es zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.
Wie man einen Tisch im Oma reserviert
In Anbetracht der Beliebtheit des Oma muss man einen Tisch im Oma reservieren. Hier ein paar Tipps und Tricks, um sich einen Platz zu sichern.
Online-Reservierung: Oma nimmt Online-Reservierungen für Tische für bis zu 8 Personen entgegen, die bis zu 30 Tage im Voraus möglich sind.
Laufkundschaft: Die Plätze an der Theke sind für Laufkundschaft reserviert, aber diese sind begrenzt und füllen sich schnell, vor allem zu den Stoßzeiten.
Gruppenbuchungen: Größere Gruppen können sich auf der Website nach Sondervereinbarungen erkundigen.
Stornierungsbedingungen: Oma bittet um eine Stornierung mindestens 24 Stunden im Voraus. Bei verspäteter Stornierung oder Nichterscheinen wird eine Gebühr von £ 50 pro Person erhoben.
Öffnungszeiten:
- Montag-Freitag: 12:00-15:00 / 17:30-23:00
- Samstag: 12:00-23:00
- Sonntag: 12.00-22.00 Uhr
Um Ihre Chancen zu maximieren, reservieren Sie am besten, sobald die Reservierungen 30 Tage im Voraus geöffnet sind – vor allem für Wochenend-Dinner. Wenn Sie spontan kommen, haben Sie die besten Chancen, auch ohne Reservierung einen Platz an der Theke zu ergattern, wenn Sie früh kommen.
Besuchen Sie die Website für Reservierungen und weitere Informationen.