Die Regierung, die bereits im Jahr 2023 einen UK-weiten Notfallwarndienst eingeführt hat, wird in diesem Jahr einen weiteren Test des öffentlichen Warnsystems für alle Mobiltelefonbenutzer im Vereinigten Königreich durchführen. Wie bei dem Test, der am 23. April 2023 stattfand (zufälligerweise am selben Tag wie der Londoner Marathon), wird auf den Startbildschirmen der Mobiltelefone eine Notfallwarnmeldung erscheinen, die von Vibrationen und einem lauten Warnton begleitet wird, der etwa 10 Sekunden lang ertönt – selbst wenn das Telefon auf lautlos gestellt ist.
Seit dem ersten Test im Jahr 2023 hat das System bereits vier Mal in der Praxis geklingelt, darunter auch eine Warnung für die vom Sturm Darragh im Dezember 2024 am stärksten betroffenen Menschen. Abgesehen von diesem Test werden die Notfallwarnungen nur sehr selten verwendet – sie werden nur gesendet, wenn eine unmittelbare Gefahr für das Leben der Menschen besteht -, so dass die Menschen möglicherweise monatelang oder sogar jahrelang keine Warnung erhalten.
Gründe für einen Notfallalarm
Sie können z. B. Warnungen über schwere Überschwemmungen, Brände oder extreme Wetterbedingungen erhalten. Notfallwarnungen werden nur von Notfalldiensten und Regierungsstellen, Agenturen und öffentlichen Einrichtungen verschickt, die sich mit Notfällen befassen.
Wann findet der nächste Test für Notfallwarnungen statt?
Das genaue Datum und die Uhrzeit stehen noch nicht fest, es wird jedoch davon ausgegangen, dass er irgendwann im Jahr 2025 stattfinden wird. Für den Test im Jahr 2023 hat die Regierung die Öffentlichkeit darüber informiert, wann sie mit dem Alarm rechnen muss, so dass wir dies in naher Zukunft erfahren werden.
Was besagt die Testnachricht?
Für den Test am Sonntag, den 23. April, lautete die Meldung: „Dies ist ein Test von Emergency Alerts, einem neuen Dienst der britischen Regierung, der Sie warnen wird, wenn ein lebensbedrohlicher Notfall in der Nähe ist.
„In einem tatsächlichen Notfall befolgen Sie die Anweisungen in der Warnung, um sich und andere zu schützen. Besuchen Sie gov.uk/alerts für weitere Informationen.
„Dies ist ein Test. Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen.“
Wie erhalte ich einen Notfallalarm?
Im Notfall wird von den Mobilfunkmasten in der Umgebung eine Warnung ausgestrahlt. Jedes kompatible Mobiltelefon oder Tablet, das sich in Reichweite eines Masts befindet, wird den Alarm empfangen. Notfallwarnungen funktionieren in allen 4G- und 5G-Telefonnetzen in Großbritannien.
Ihr Mobiltelefon oder Tablet muss nicht mit mobilen Daten oder Wi-Fi verbunden sein, um die Warnungen zu empfangen, und der Empfang ist kostenlos. Sie müssen sich nicht dafür anmelden oder eine App herunterladen, und die Notdienste und die britische Regierung benötigen nicht Ihre Telefonnummer, um Ihnen einen Alarm zu senden.
Was ist zu tun, wenn Sie einen Notfallalarm auf Ihrem Telefon erhalten?
Wenn Sie eine Warnung erhalten, unterbrechen Sie Ihre Tätigkeit und befolgen Sie die Anweisungen in der Warnung. Wenn Sie eine Warnung erhalten, während Sie Auto oder Motorrad fahren, sollten Sie die Warnung nicht lesen oder darauf reagieren.
Suchen Sie einen sicheren und legalen Ort zum Anhalten, bevor Sie die Meldung lesen. Wenn es in der Nähe keinen sicheren und legalen Ort gibt, an dem Sie anhalten können, und sich niemand sonst im Fahrzeug befindet, um die Warnung zu lesen, schalten Sie das Live-Radio ein und warten Sie auf Meldungen, bis Sie einen sicheren und legalen Ort zum Anhalten finden.
Wie zugänglich sind die Notfallwarnungen?
Wenn Sie eine Seh- oder Hörbehinderung haben, werden Sie durch Ton- und Vibrationssignale darauf aufmerksam gemacht, dass Sie einen Notfallalarm haben. Notfallwarnungen werden in englischer Sprache gesendet. In Wales können sie auch auf Walisisch gesendet werden.
Notfallwarnungen funktionieren auf iPhones mit iOS 14.5 oder höher und auf Android-Handys und -Tablets mit Android 11 oder höher. Wenn Sie kein kompatibles Gerät haben, werden Sie trotzdem informiert, da die Notdienste andere Möglichkeiten haben, Sie zu warnen, und diese Notfallwarnungen ersetzen nicht die Benachrichtigungen durch lokale Nachrichten, Radio, Fernsehen oder soziale Medien.
Wie Sie sich von den Notfallwarnungen abmelden
Wie Sie sich abmelden können, hängt davon ab, welches Telefon Sie haben. Um auf Android-Telefonen keine Testwarnungen mehr zu erhalten, suchen Sie in den Einstellungen Ihres Telefons nach „Notfallwarnungen“ und deaktivieren Sie „Testwarnungen“, „Übungswarnungen“, „Betreiber definiert“ und „Betreiberwarnungen“.
Bei Apple-Geräten gehen Sie zu „Einstellungen“, „Benachrichtigungen“ und scrollen Sie dann nach unten, wo es heißt „Extreme und schwere Alarme“. Tippen Sie auf den Kippschalter, um sie entweder ein- oder auszuschalten.
Je nach Hersteller und Softwareversion Ihres Handys können die Einstellungen für Notfallwarnungen anders heißen, z. B. „Drahtlose Notfallwarnungen“ oder „Notfallübertragungen“.
Weitere Informationen über das Notfallwarnsystem der Regierung finden Sie hier.