
Was bestellst du am liebsten in der Frittenbude? Kabeljau mit Pommes? Scampi? Vielleicht eine panierte Wurst? Wie wäre es mit Muscheln, Austern und Krabben? Das Mayfair Chippy hat das Grundnahrungsmittel des Freitagabends auf den Kopf gestellt und bietet alle Klassiker an, aber mit einer umfangreichen Meeresfrüchtekarte. Sind Sie neugierig? Skeptisch? Ich war beides, also machte ich mich auf den Weg zum Mayfair Chippy, um es selbst auszuprobieren; lesen Sie weiter für meinen Bericht.
Lage, Lage, Lage
The Mayfair Chippy hat zwei Außenstellen: das Original in Mayfair, das 2015 eröffnet wurde (und mit einer begehrten 1AA-Rosette ausgezeichnet ist), und eine in Knightsbridge, die 2024 eröffnet wurde. Beide sind stolz darauf, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die von den klassischen Chippies vergangener Zeiten inspiriert ist. Die Einrichtung ist hell und luftig, mit schachbrettartigen Böden, Kunstwerken zum Thema Meer und gemütlichen Ständen; in Knightsbridge gibt es in den wärmeren Monaten sogar einige Sitzplätze im Freien.
Ich habe die neuere Knightsbridge-Filiale besucht, und die Einrichtung hat mir gut gefallen. Die Tische mit ihren individuellen, einzigartigen Fliesen haben mein Herz am meisten erobert. Ich möchte einen in meinem Haus haben! Außerdem war alles mit Monogrammen versehen – von den Stuhllehnen bis zum Chips-Papier – was die Liebe zum Detail bei The Mayfair Chippy unter Beweis stellte.

Bewertung: Das Essen im The Mayfair Chippy
Bei unserem Besuch im The Mayfair Chippy entschieden wir uns für ein Drei-Gänge-Menü. Ich weiß: drei Gänge in einer Frittenbude?! Das war in der Tat eine neue Erfahrung. Das Restaurant ist stolz darauf, dass Nachhaltigkeit und Frische im Mittelpunkt jedes Gerichts stehen, und die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten, um sicherzustellen, dass die Meeresfrüchte aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Es ist erwähnenswert, dass die Speisekarte von The Mayfair Chippy auch eine Reihe von veganen und glutenfreien Optionen bietet.
Die Vorspeisen haben mich umgehauen. Kein Witz, mein Partner und ich haben beide Teller leer geräumt. Ich wollte sagen, dass wir keine ausgefallenen Vorspeisen für ein Fish & Chips-Essen brauchen“, aber jetzt weiß ich, dass wir sie brauchen. Die kornische Krabbe auf Toast war ein kulinarisches Kunstwerk: Der erfrischende Geschmack (mit einem ganz leichten Hauch von Gewürzen), die Kombination von Texturen und die Leichtigkeit des Gerichts machten es zu einem wahren Genuss. Die panierten Garnelen waren ebenfalls superleicht, und die Garnelen selbst waren groß und frisch. Ich mochte den Teig auf ihnen; er war nicht fettig und hatte einen befriedigenden Knackpunkt, ohne die Garnelen zu überwältigen.

Die Hauptgerichte waren gut, wenn auch nicht ganz so köstlich wie die Vorspeisen, aber wir genossen die TMC Hummer- und Flusskrebsrolle. Das Brötchen selbst wurde eindeutig mit viel Liebe zubereitet, und die Füllung war sowohl großzügig als auch lecker. Bei einem erneuten Besuch würde ich mich wahrscheinlich für den klassischen Kabeljau mit Pommes entscheiden, weil der Teig so schön ist. Die Soßen, die in The Mayfair Chippy serviert werden, sind alle hausgemacht; man kann sie mit Tartarsoße und HP Gravy verfeinern.
Die Desserts waren wieder in Topform; ich werde noch wochenlang von der dicken, reichhaltigen, genussvollen Schokoladenmaus und der weichen Kugel Karamelleis mit Meersalz von Hackney Gelato träumen…
Die Getränke
Die fröhlichen Pommesbudengerichte und die sensationellen Meeresfrüchte werden durch eine Getränkekarte mit britischem Gin, Wein, Spirituosen und handwerklich gebrautem Bier perfekt ergänzt – also nicht die typische „Dose Coca Cola“-Gastronomie (obwohl man auch ein Glas Cola bekommen kann, wenn man möchte). Die Filiale in Knightsbridge hat sogar eine eigene Gin- und Cocktailbar.
Ich entschied mich für einen Ananas-Mojito, der einmal mehr die Liebe zum Detail von The Mayfair Chippy unter Beweis stellte: Er war gut ausbalanciert und hatte einen Hauch von Limette, damit der Ananasgeschmack nicht zu süß war. Ich habe zwar keinen bestellt, aber die Auswahl an Bloody Marys hat mein Interesse geweckt, ebenso wie die Dessert-Cocktails. Etwas, auf das man sich bei einem erneuten Besuch freuen kann.

Zum Abschluss dieser Bewertung von The Mayfair Chippy: Ja, es ist schicker als unser übliches Chippy die Straße hinunter, aber ich würde sagen, das ist es wert. Wenn Sie auf der Suche nach einem alten Klassiker mit etwas mehr Pep sind oder einen Einkaufsbummel im nahe gelegenen Harrods machen wollen, empfehle ich Ihnen einen Besuch. Hier gibt es garantiert gutes Essen, guten Service, eine schöne Umgebung und Sie werden sicher satt nach Hause gehen.