Busfans und Verkehrsfreunde, versammelt euch. Ich weiß, dass Sie alle gespannt darauf gewartet haben, herauszufinden, welche von Londons zahlreichen Buslinien tatsächlich die älteste ist. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Nach einer kürzlich gestellten Anfrage zur Informationsfreiheit hat unser treuer TfL enthüllt, welche schöne Londoner Buslinie sich schon am längsten durch die Straßen unserer Hauptstadt schlängelt. Und die Antwort lautet: die Nummer 24 natürlich.
Die großen roten Busse sind so sehr ein Synonym für London wie die mürrischen Pendler, die in ihnen sitzen. Es ist also logisch, dass es sie schon lange gibt. Aber wie lange genau hat die älteste Buslinie die Londoner durch die Stadt transportiert, höre ich Sie fragen? Nun, dazu müssen wir einen Moment zurückgehen. Ganz weit zurück. In eine Zeit, in der es noch keine Smartphones, keine Oyster-Karten und – Moment mal – keinen Citymapper gab. Können Sie sich das überhaupt vorstellen?
Die Buslinie 24
Die Buslinie 24 wurde erstmals am 19. August 1912 eingerichtet und verkehrte zwei Jahre lang zwischen Victoria und Pimlico. Zu der Strecke, die wir heute kennen, wurde sie erst am 21. Mai 1914, als sie begann, Fahrgäste zwischen Pimlico und Hampstead Heath zu befördern. Seit diesem Tag im Jahr 1914 hat sich die Buslinie jedoch nicht verändert und ist damit die älteste Buslinie in der ganzen Stadt.
Die Strecke bedient 34 Haltestellen zwischen der Grosvenor Road in Pimlico und South End Green in Hampstead Heath. Die gesamte Strecke umfasst etwas mehr als sieben Meilen und dauert insgesamt zwischen 40 und 66 Minuten. Die Buslinie 24 fährt an den beliebten Sehenswürdigkeiten wie Westminster Abbey, Trafalgar Square, Horse Guards Parade und Camden High Street vorbei und eignet sich perfekt für einen Ausflug in die Stadt.
Die Buslinie 24 ist nicht nur die älteste in der Stadt, sondern hat auch noch einige andere glänzende Auszeichnungen in ihrem Trophäenschrank. Im Jahr 1965 war sie die erste Linie, auf der der Atlantean-Bus (ein Bus mit elektronischen Türen vorne und hinten) getestet wurde. Sie war auch die erste Londoner Buslinie, die privatisiert wurde, und die erste Linie, die 2013 die neuen Routemasters einführte.
So, das war’s. Wer hätte gedacht, dass eine Londoner Buslinie so viel Geschichte zu bieten hat?