
Wenn Sie leben und arbeiten in London wissen Sie, dass jeder Pfennig zählt – besonders in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten ständig steigen. Deshalb ist die jährliche Aktualisierung des National Minimum Wage und des National Living Wage durch die Regierung ein so bedeutendes Ereignis für Millionen von Arbeitnehmern. Die diesjährigen Änderungen sind besonders bemerkenswert, da der National Living Wage nun auch für Personen ab 21 Jahren gilt und in allen Altersgruppen deutliche Erhöhungen vorgenommen werden.
Mit diesen neuen Sätzen soll sichergestellt werden, dass jeder, vom Barista in einem belebten Café bis zum Angestellten in einem Einkaufszentrum, eine faire Entlohnung für seine harte Arbeit erhält. Mit diesen Änderungen beabsichtigt die Regierung, mehr als 3,5 Millionen Arbeitnehmer in London und im gesamten Vereinigten Königreich.
Was sind der National Minimum Wage und der National Living Wage?
Der National Minimum Wage (NMW) und der National Living Wage (NLW) sind gesetzliche Lohnsätze, die von der britischen Regierung festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer einen Mindeststundenlohn erhalten. Der NMW gilt für die meisten Arbeitnehmer unter 21 Jahren und für Auszubildende, während der NLW ein höherer Satz für ältere Arbeitnehmer ist. Diese Sätze werden jährlich überprüft und sollen Geringverdiener schützen und zur Verringerung der Armut am Arbeitsplatz beitragen.
Um wie viel wird der Nationale Mindestlohn angehoben?
Arbeitnehmer zwischen 16 und 20 Jahren erhalten den National Minimum Wage. Für die 18- bis 20-Jährigen wurde er von 8,60 £ pro Stunde auf 10 £ angehoben. Für 16- bis 17-Jährige stieg der National Minimum Wage von 6,40 £ pro Stunde auf 7,55 £, was einer Erhöhung von etwa 18 % entspricht.
Wie hoch ist die Erhöhung des Londoner Mindestlohns?
Der Londoner existenzsichernde Lohn wurde um 70 Pence auf 13,85 £ pro Stunde angehoben, was einer Steigerung von etwa 5,3 % entspricht.
Um wie viel wird die National Living Wage angehoben?
Die National Living Wage wurde von 11,44 £ pro Stunde auf 12,21 £ angehoben. Diese Änderungen bedeuten, dass ein Vollzeitbeschäftigter mit der „National Living Wage“ mehr als 1.400 Pfund pro Jahr im Vergleich zum vorherigen Satz verdienen wird. Die „National Living Wage“ gilt seit April 2024 für Arbeitnehmer ab 21 Jahren. Zuvor musste man 23 Jahre alt sein.
Was passiert, wenn die Arbeitgeber nicht zahlen?
Die Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, mindestens den Mindestlohn zu zahlen. Die Regierung führt regelmäßig Untersuchungen durch und veröffentlicht Listen von Arbeitgebern, die sich nicht daran halten. Diejenigen, die zu wenig zahlen, müssen die Arbeitnehmer entschädigen und mit Geldstrafen von bis zu 200 % des zu wenig gezahlten Betrags rechnen. Bei den jüngsten Durchsetzungsmaßnahmen wurden Dutzende von Unternehmen namentlich genannt, was das Engagement der Regierung unterstreicht, dafür zu sorgen, dass die Arbeitnehmer ihren gesetzlichen Anspruch erhalten.