Vor der grandiosen neoklassizistischen Kulisse des Somerset House können sich die Londoner in diesem Sommer auf ein neues Ausflugsziel am Flussufer freuen.
Wenn Sie auf der Suche nach dem Puls der Londoner Sommerszene sind, suchen Sie nicht weiter als Setlist. Mit Panoramablick auf die Themse ist das Setlist ein Ort, an dem Essen, Musik und Kunst in einer lebendigen Feier der Stadt aufeinandertreffen. Wenn Sie die Terrasse betreten, werden Sie mehr als nur eine schöne Aussicht vorfinden.
Das kulinarische Angebot des Setlist ist ein Fest der weiblichen Talente, bei dem vier renommierte Köche im Mittelpunkt stehen. Chefköchin Opy von The Future Plate bietet kühne, global inspirierte Gerichte, die eine Anspielung auf ihre nigerianisches Erbe. Sophie Wyburd, ein aufstrebender Star der Londoner Gastronomieszene, serviert gemütliche Gerichte mit einem gewissen Pfiff – zum Beispiel kuschelige Pizzen und originelle kleine Gerichte. Masafina, das dynamische Duo aus Andrea Montes Renaud und Laura Copp, lässt seine mexikanischen Wurzeln in ein Menü mit lebhaften Tacos und Tostadas. Und zum krönenden Abschluss liefert Terri Mercieca von Happy Endings verspielte, unvergessliche Desserts – ihre Eisbecher und Soft Serves sind bereits legendär.
Aber bei Setlist geht es nicht nur darum, was auf den Teller kommt. Von dem Moment an, in dem man das Lokal betritt, wird man in ein sinnliches Erlebnis hineingezogen. Die zwei Terrassen des Lokals Open-Air-Terrassen sind perfekt, um eisgekühlte Margaritas oder Sommerschorlen zu schlürfen, während die Sonne über der Stadt untergeht. Im Inneren ist der 50 Meter lange Pavillon eine Leinwand für Kunstinstallationen – das lebendige Wandgemälde des Brixtoner Künstlers Farouk Agoro ist das erste von vielen, die noch folgen werden.
Im Herzen der Setlist pulsiert die Musik . Clem Ogbonnaya, die treibende Kraft hinter Prince of Peckham, kuratiert ein wöchentliches Programm mit Live-Auftritten und DJ-Sets. Erwarten Sie alles, von gefühlvollen Kollektiven bis hin zu energiegeladenen Tanzabenden, wobei der Schwerpunkt auf aufstrebenden Talenten und gemeinschaftsorientierten Klängen liegt. Es ist die Art von Ort, an dem man vielleicht zum Abendessen kommt und dann bis zur Schließung tanzt.
Was das Setlist von anderen unterscheidet, ist sein Sinn für Inklusivität. Der Veranstaltungsort ist für jedes Wetter geeignet, mit vielen Sitzplätzen im Innenbereich und überdachten Terrassen, so dass ein plötzlicher Sommerregen den Spaß nicht trüben kann. Die Atmosphäre ist entspannt und man kann kommen, wie man will – egal, ob man auf ein schnelles Mittagessen vorbeischaut, sich mit Freunden auf einen Cocktail trifft oder den Abend bei Musik und Kunst ausklingen lässt.
In diesem Sommer strömen die Londoner zum Fluss, Setlist auf dem besten Weg, die Anlaufstelle für Kenner der Stadt zu werden.