Wenn Sie planen, über Ostern nach Schottland zu fahren Ostern oder einen netten Roadtrip über die NC500 für das erste Mai-Feiertagswochenende planen – ich fürchte, wir haben schlechte Nachrichten für Sie.
Es werden keine Züge verkehren zwischen London und Glasgow an einem oder mehreren Tagen an neun Wochenenden in den kommenden Monaten keine Züge fahren. Ja, neun. Dazu gehören leider auch Ostern und das erste Mai-Feiertagswochenende.
Aufgrund von Modernisierungsarbeiten an den Signalen und Arbeiten von Network Rail wird die West Coast Main Line zwischen dem 29. März und dem 9. Juni geschlossen bleiben .
Das bedeutet, dass nördlich von Carlisle keine Avanti West Coast Züge verkehren werden, so dass die Fahrgäste auf einen Schienenersatzverkehr umsteigen müssen, um Glasgow zu erreichen. Avanti West Coast Züge nach Edinburgh werden ebenfalls betroffen sein.
Die betroffenen Daten sind:
- 30. März Sonntag
- 6. April Sonntag
- 13. April Sonntag
- 19. April Samstag (Osterwochenende)
- 20. April Sonntag (Osterwochenende)
- 21. April Montag (Osterwochenende)
- 27. April Sonntag
- 3. Mai Samstag (Maifeiertag)
- 4. Mai Sonntag (Maifeiertag)
- 11. Mai Sonntag
- 31. Mai Samstag
- 1. Juni Sonntag
- 8. Juni Sonntag
Fahrgäste, die mit dem Zug nach Edinburgh reisen möchten, müssen auf die LNER- oder Lumo-Züge umsteigen, die zwischen King’s Cross und Edinburgh fahren.
Außerdem werden die Avanti West Coast-Züge aufgrund von Bauarbeiten zwischen Euston und Watford Junction vom 19. bis 21. April und vom 4. bis 5. Mai nur zwischen Milton Keynes Central und Carlisle verkehren.
Am Sonntag, den 30. März, werden Busse die Züge zwischen Preston und Carlisle ersetzen.
Auf allen ScotRail-Diensten werden zwischen Dumfries und Carlisle Busse anstelle von Zügen verkehren.
Aufgrund des geplanten RMT-Streiks werden die Avanti-Dienste an Sonntagen vom 23. März bis 25. Mai eingeschränkt sein.
Der Betriebsleiter von Avanti West Coast, Chris Liptrot, sagte: „Die Sperrung der West Coast Main Line nördlich von Carlisle wird es Network Rail ermöglichen, geplante Erneuerungsarbeiten durchzuführen, um die Zuverlässigkeit der Bahn zu erhöhen.“