Ein weiterer Vorschlag für einen neuen Superloop-Expressbusdienst angekündigt, der diesmal mehrere Stadtteile im Südosten Londons miteinander verbindet.
Im Rahmen einer sechswöchigen Konsultation kann nun über die vorgeschlagene SL11-Strecke diskutiert werden, die von der O2 in North Greenwich zum Bahnhof Abbey Wood führen würde, mit einigen Haltestellen auf dem Weg dorthin in Charlton, Woolwich, Plumstead und Thamesmead.
Diese neue vorgeschlagene Strecke wird Teil des Bürgermeister Sir Sadiq Khans ‚Superloop 2‘ Es handelt sich dabei um eine neue Reihe von Expressdiensten, die in seinem Wahlprogramm vom letzten Jahr versprochen wurden, um das ursprüngliche Superloop-Netz zu ergänzen, das im Jahr 2023 in Betrieb genommen wurde.
Laut der am Montag eingeleiteten Konsultation von Transport for London (TfL) würde die vorgeschlagene SL11 weitgehend der bestehenden Strecke 472 folgen, mit Ausnahme des Stadtzentrums von Woolwich, wo sie einen direkteren Weg nehmen würde.
Im Falle einer Genehmigung würde die SL11 den Bus 472 ersetzen, der dann nicht mehr verkehren würde – außer nachts, wenn der Nachtbus N472 weiterfährt. Die SL11 würde täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht verkehren.
Es wird erwartet, dass die neue Superloop-Linie die ersten Phasen der Erneuerung von Thamesmead unterstützt und die Anbindung eines der abgelegensten Gebiete Londons verbessert, in dem es derzeit keine U-Bahn- oder Eisenbahnverbindungen gibt.
Der Plan wird zusammen mit Vorschlägen zur Verlängerung der Docklands Light Railway (DLR) von Gallions Reach aus und der Einführung neuer Bahnhöfe in Beckton Riverside und Thamesmead geprüft.
Die SL11 wird mit Doppeldeckerbussen fahren, die mit USB-Ladepunkten ausgestattet sind, und an die bestehende SL3-Linie anschließen, die von Thamesmead nach Bromley fährt.
Ende Januar kündigte der Bürgermeister außerdem Pläne für den „Bakerloop“-Busservice an, der der vorgeschlagenen Verlängerung der Bakerloo-Linie von Elephant & Castle nach Lewisham folgen soll. Dieser Vorschlag ist derzeit Gegenstand einer Konsultation, zu der die Öffentlichkeit bis Freitag, den 14. März, Stellung nehmen kann.