
Wenn Sie ein Fan von Musicals oder Disneys legendärem Film Der König der Löwen sind, sollten Sie in der ersten Februarhälfte unbedingt der Battersea Power Station einen Besuch abstatten.
Das kultige West End-Musical feiert seinen 20-millionsten Besucher und präsentiert die kultigen Masken, Puppen und Kostüme in einer fabelhaften Pop-up-Ausstellung, die es den eingefleischten Fans ermöglicht, in die Magie einzutauchen, die das Publikum weltweit seit über zwei Jahrzehnten in ihren Bann zieht.
Bestaunen Sie die aufwändigen Designs beliebter Figuren wie Rafiki und Zazu sowie die beeindruckenden Masken von Mufasa, Simba und Nala. Es ist eine seltene Gelegenheit, diese meisterhaften Kostüme und Requisiten außerhalb der West End Bühne zu sehen.
Neben der Installation werden die ganze Woche über Performance- und Gesangs-Workshops unter der Leitung von Disney Teaching Artists angeboten, die jedoch bereits ausgebucht sind. Sie können jedoch immer noch Hakuna Matata zu der gefürchteten Halbjahresplanung sagen, wenn Sie diese sehenswerte Ausstellung sehen wollen – dieübrigens völlig kostenlos ist.
Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss der Battersea Power Station in der Turbinenhalle A (in der Nähe des Apple Stores).
Das MusicalKönig der Löwen feierte in den späten Neunzigern in den USA sein umwerfendes Debüt und wird nun im 26. Jahr im Londoner Lyceum Theatre aufgeführt. Die Show besteht aus mehr als 232 Puppen und ist bekannt dafür, ein Eckpfeiler des immersiven Theaters zu sein. Um Karten für die West End-Produktion zu erhalten, klicken Sie hier.
Was die Pop-up-Ausstellung betrifft, so sollten Sie zwischen Montag, dem 17. Februar, und Sonntag, dem 23. Februar, unbedingt das Kraftwerk Battersea besuchen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos, aber wenn Sie über kurzfristige Verfügbarkeiten für die Workshops auf dem Laufenden bleiben möchten, klicken Sie hier.