Tequila-Trinker in London werden mit Hacha zweifellos mehr als vertraut sein. Hacha war für die Eröffnung der ersten Agaveria (oder Tequila-Bar) der Stadt verantwortlich und hatte einen Dominoeffekt, der zu einer Verbreitung von unglaublichem Tequila in der ganzen Stadt geführt hat. Und jetzt haben sie ihre beliebten Bars und Drinks in einen neuen Standort im Süden Londons gebracht.
Hacha Bermondsey wurde am National Margarita Day eröffnet – ein perfektes Datum für die Margarita-Maestros. Die neue Bar ist eine Agaven-Oase im Süden Londons und bringt südkalifornisches und mexikanisches Flair in eine erstklassige Lage nur wenige Minuten von der London Bridge entfernt.
Hacha Bermondsey serviert die beliebten Drinks der Barmarke neben einer Karte mit neuen Signature-Cocktails. Ein neuer Signature-Cocktail ist der Bermondsey Batanga mit einer Auswahl an Tequila oder Mezcal und gewürztem lila Karottencocktail, Calamansi, Coke Zero, Tobala Mezcal Float und Palo Santo Rauchsalz. Oder Sie entscheiden sich für den neuen Twenty-Cocktail , der Tequila oder Mezcal mit Ringelblume, Banane, weißem Portwein, Botivo und Waldkiefer-Soda kombiniert.
Auf der neuen Agaven-Speisekarte wird regelmäßig eine Agaven-Spirituose der Woche vorgestellt. Die Gäste werden ermutigt, die Welt der Agave zu erkunden und mehr über die Getränke zu erfahren, indem sie kostenlose Proben erhalten. Die neue Agaveria wird auch spannende Wochenend-Brunches und Aperitifs nach der Arbeit anbieten.
Bei all dem Tequila braucht man natürlich auch etwas zu essen, um den Magen zu füllen. Zum Glück hat das Hacha seinen Küchenpartner Nopalito aus Brixton mit an den neuen Standort gebracht. Sie servieren ihre preisgekrönten Tacos zusammen mit den Getränken der Bar. Das Hacha Bermondsey plant außerdem eine regelmäßige Zusammenarbeit mit den spannendsten Restaurants Londons. Sie können also davon ausgehen, dass in Zukunft alle möglichen Gerichte auf der Speisekarte stehen werden.
Hacha
Hacha ist kein Eintagsfliege, wenn es um Agave geht. Sie haben sich nicht damit begnügt, die erste Agaveria in London zu eröffnen. Stattdessen haben sie eine preisgekrönte Margarita, die Mirror Margarita, kreiert, die die Stadt im Sturm erobert hat. Natürlich können Sie diesen modernen Klassiker auch im Hacha Bermondsey genießen, ebenso wie viele weitere Margarita-Varianten und agavenbetonte Getränke.
Und dank der Partnerschaft des Hacha-Mitbegründers Deano Moncrieffe mit Lewis Hamilton bei Almave (einem alkoholfreien Agavenschnaps) gibt es hier auch die besten alkoholfreien Margaritas der Stadt. Und als ob das noch nicht genug wäre, wurde Hacha 2024 sogar dafür ausgezeichnet, die besten Palomas der Welt zu mixen.
Für die Fans von Hacha ist es jedoch gleichzeitig eine traurige Nachricht, denn sie haben auch die Schließung ihres Standorts in Brixton bekannt gegeben. Nach dreieinhalb Jahren auf dem Markt „hat das Team seinen Pachtvertrag nicht verlängert, da das Brixton Village selbst derzeit zum Verkauf steht.“ Aber während sich ein Fenster der Agaveria schließt, öffnet sich ein anderes.