Ein Vierteljahrhundert lang haben sich die Gorillaz über alle Konventionen hinweggesetzt und mit ihrer Mischung aus Musik, Animation und Geschichtenerzählung ein Phänomen geschaffen, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen hat. Jetzt, 25 Jahre nach ihrem bahnbrechenden Debüt, lädt die Band ihre Fans ein, mit House of Kong in ihr kreatives Heiligtum einzutauchen – eine immersive Ausstellung unter London die ebenso kühn und grenzüberschreitend sein wird wie die Band selbst.
Als die Gorillaz im Jahr 2000 auf den Plan traten, waren sie nicht einfach nur eine weitere Band – sie waren eine Art Multimedia-Revolution. Die von Damon Albarn und Jamie Hewlett konzipierten Gorillaz stellten eine virtuelle Reihe von animierten Charakteren vor: den rätselhaften 2D, den schelmischen Murdoc Niccals, den mysteriösen Noodle und den stoischen Russel Hobbs. Dieses innovative Konzept ließ die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Musik und visueller Kunst verschwimmen und eröffnete dem Publikum eine neue Möglichkeit, eine Band zu erleben.
Die Ausstellung House of Kong, die am 8. August in der Londoner Copper Box Arena eröffnet wird, bietet den Fans einen seltenen Blick hinter den Vorhang. Benannt nach dem legendären Studio und Kreativzentrum der Band, war Kong der Geburtsort eines Großteils der Musik und der visuellen Kunst der Gorillaz. Diese Ausstellung verwandelt den Raum in einen interaktiven Spielplatz, auf dem die Besucher die Geschichte der Band, ihre Einflüsse und die komplizierte Welt, die ihre Arbeit ausmacht, erkunden können.
Von frühen Skizzen und Storyboards bis hin zu hochmodernen digitalen Installationen ist House of Kong so konzipiert, dass die Besucher in die chaotische, vibrierende Energie eintauchen können, die die Gorillaz antreibt. Fans werden die animierten Persönlichkeiten der Band durch Multimedia-Displays zum Leben erwecken, die Entwicklung ihres Sounds erleben und die Geschichten hinter kultigen Tracks wie „Tomorrow Comes Today“ und „Feel Good Inc.“ entdecken .
Um das Ganze noch spannender zu machen, werden die Gorillaz vier intime Live-Shows in der Copper Box Arena am 29. und 30. August sowie am 2. und 3. September. Diese Konzerte sind die ersten Live-Auftritte der Band seit ihrem gefeierten Coachella-Set 2023 und bieten den Fans die seltene Gelegenheit, die Magie der Gorillaz in einem persönlicheren Rahmen zu erleben.
Die Liveshows versprechen, das für die Band typische Multimedia-Spektakel mit neuem Material zu verbinden und so eine unvergessliche Fusion aus Sound und Visuals zu schaffen. Für die Besucher der Ausstellung macht der exklusive Vorverkaufszugang zu diesen Konzerten das Erlebnis noch spezieller – eine wahre Feier von 25 Jahren Innovation.
Während die Fans in der Vergangenheit schwelgen, blicken die Gorillaz auch in die Zukunft. Damon Albarn hat bestätigt, dass ein neues Gorillaz-Album in Arbeit ist, das noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.
Tickets für die House of Kong-Ausstellung und die exklusiven Live-Shows in der Copper Box London sind ab sofort erhältlich.