Die Fahrpreise in der Londoner U-Bahn werden steigen. Im März 2025 werden die Fahrpreise für die U-Bahn um 4,6 % steigen, während die Fahrpreise für Straßenbahnen und Busse in der Hauptstadt eingefroren bleiben.
Die Einzeltarife in der Tube wurden bis 2025 einge froren, aber ab diesem Zeitpunkt werden die Einzelfahrscheine um 10 Pence auf 2,80 £ steigen. Diese Änderungen werden ab dem 2. März in Kraft treten.
Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan äußerte sich zur Erhöhung der U-Bahn-Tarife wie folgt: „Nach der Verabschiedung des Haushaltsplans der Regierung haben die Minister deutlich gemacht, dass die Tarife für die U-Bahn und die Bahn von TfL im Einklang mit den nationalen Bahntarifen erhöht werden müssen, um die nationale Finanzierung wichtiger Verkehrsprojekte in der Zukunft zu sichern. Die unerlässliche staatliche Finanzierung wird es uns ermöglichen, spannende Zukunftsprojekte wie Superloop 2 und weitere Verbesserungen des U-Bahnnetzes voranzutreiben.
Die Tageshöchstpreise werden für Reisende in den Zonen 1 und 2 um 40 Pence auf 8,90 Pfund pro Tag angehoben, für Reisende in den Zonen 1-3 um 50 Pence auf 10,50 Pfund pro Tag.
Für Reisende, die nur in den Zonen 1 und 2 unterwegs sind, steigt der Preis um 40 Pence auf 8,90 Pfund pro Tag. Für Fahrgäste, die zwischen den Zonen 1 und 3 unterwegs sind, erhöht sich die Obergrenze um 50 Pence auf 10,50 Pfund pro Tag.
Die Bus- und Straßenbahntarife bleiben jedoch zum sechsten Mal seit 2016 eingefroren und die Kunden zahlen weiterhin 1,75 £ für unbegrenzte Fahrten innerhalb einer Stunde. „Mehr Londoner nutzen den Bus als jedes andere öffentliche Verkehrsmittel“, fügte Sadiq Khan hinzu. „Und davon werden vor allem die Menschen mit den niedrigsten Einkommen profitieren.“
TfL bestätigte auch, dass die Preise für Ermäßigungen wie Zip Photocards, 18+ Studentenkarten, den 18-25 Care leavers pass und 60+ Karten unverändert bleiben.
Die Erhöhung der Fahrpreise bei TfL um 4,6 % erfolgt, da die Bahntarife im März landesweit um den gleichen Betrag steigen, obwohl TfL sagte, dass die Gesamterhöhung der Fahrpreise bei 3,6 % liegen würde, wenn man das Einfrieren der Bus- und Straßenbahntarife berücksichtigt.
Die Fahrpreise für die U-Bahn werden am 2. März 2025 erhöht. Die Bus- und Straßenbahntarife werden eingefroren bleiben.