Versteckt im Herzen von Notting HillDas Dove ist die neueste kulinarische Kreation des renommierten Küchenchefs Jackson Boxer – und es schlägt bereits hohe Wellen.
Das Dove wurde im Januar 2025 in den ehemaligen Räumlichkeiten des Orasay in der Kensington Park Road eröffnet, und die Begeisterung ist groß. Das Flair? Unaufdringlich, mühelos cool und so intim, dass man das Gefühl hat, auf ein gut gehütetes Geheimnis gestoßen zu sein – zumindest im Moment. Dies ist die Art von Ort, an dem man es sich mit einem Glas außergewöhnlichen Weins gemütlich macht, unglaubliches Essen teilt und die Zeit vergisst.
Boxers Kochphilosophie basiert auf Saisonalität und hochwertigen Produkten, und das spiegelt sich in jedem Gericht wider. Die Speisekarte entwickelt sich zwar ständig weiter, aber der Schwerpunkt ist klar: außergewöhnliche Meeresfrüchte, perfekt gegartes Geflügel und Steak und ein Hauch von kühner Kreativität. Der Ansatz? Man lässt die Zutaten für sich selbst sprechen – keine unnötige Theatralik, nur Gerichte, die in Geschmack und Technik überzeugen.
Zum Auftakt haben wir uns für die frittierte Lasagne mit Taleggio und Wiltshire-Trüffel entschieden (schaut weg, Traditionalisten!). Stellen Sie sich einen seidigen, reichhaltigen Taleggio-Käse mit aromatischem Trüffel vor, umhüllt von einer goldenen, knusprigen Schale – jeder Bissen brachte mich in den Umami-Himmel. Dies ist ein gemütliches Essen mit einem eleganten Touch, und ich würde es sofort wieder essen.
Als nächstes hatte die Pizzette mit gebratenem Bonito, Burrata und Mortadella unsere volle Aufmerksamkeit. Dieses Gericht ist eine spielerische Abwandlung eines Klassikers und besteht aus buttrigem Burrata, zarten Bonitoflocken und herzhafter Mortadella auf einem knusprig gebratenen Kartoffelboden. Es ist leicht und doch dekadent, mit einer Mischung aus Aromen und Texturen, die einfach funktionieren.
Die Ricotta-Knödel in Hummercreme mit Limettenblatt waren ein echter Hingucker. Stellen Sie sich kissenweiche Knödel vor, die in einer samtigen Hummersuppe schwimmen, die durch das helle, zitrusartige Aroma von Limettenblättern aufgelockert wird. Bei diesem Gericht griff ich instinktiv nach einem Stück Brot, um auch den letzten Tropfen aufzusaugen.
Wir hatten auch das gegrillte Bavette-Steak, das einfach nur spektakulär war. Das zarte, intensiv gewürzte Rindfleisch wurde mit geräuchertem Knochenmark und erdigen Morcheln gepaart, wodurch ein kühnes und komplexes Profil entstand, das noch lange nach dem letzten Bissen nachwirkt. Die Art von Gericht, bei der man mitten im Gespräch innehält und einfach nur genießt.
Als Beilage haben wir uns etwas gegönnt:
Geschlagene Fava, geschmorte Chicorée und Szechuan-Krümel – ein Gericht, das nussige, rauchige und leicht scharfe Noten mit bemerkenswerter Finesse ausbalanciert.
Pommes frites mit Entenfett – golden, unglaublich knusprig und süchtig machend.
Und lassen Sie uns über den einen sprechen, der uns entwischt ist – das Gorgonzola Burger Special. Eine doppelt gehackte Mischung aus gealtertem Rippenstück, Bruststück, Chuck und Talg, gekrönt von Lyonnaise-Zwiebeln (sechs Stunden lang in karamellisierter Butter und Champagner gegart) und einer großzügigen Schicht Gorgonzola, alles in einem in gealtertem Rinderfett gerösteten Brötchen. Es sah wahnsinnig aus und roch auch so. Hätte ich auch nur einen Funken Platz übrig gehabt, hätte ich es mir geschnappt.
So vollgestopft wie wir waren, kam ein Verzicht auf den Nachtisch nicht in Frage.
Wir entschieden uns für das Estate Dairy Fior Di Latte Soft Serve, und wow – ein cremiger Genuss, beträufelt mit Olivenöl aus erster Ernte und serviert mit Haferkeksen. Der Kontrast von seidigem Eis, grasigem Olivenöl und knusprigen, nussigen Keksen? Ein absoluter Chefkochkuss. Keine Noten. Einfach nur Perfektion.
Zu all diesem unglaublichen Essen nippten wir an ein paar Gläsern aus der mit Bedacht zusammengestellten Weinkarte – eine Mischung aus klassischen europäischen Flaschen und einigen ausgefalleneren, weniger bekannten Edelsteinen. Man hatte das Gefühl, dass jede Auswahl mit Sorgfalt getroffen wurde, um das Erlebnis zu steigern und nicht nur die Speisekarte zu füllen.
Obwohl das Dove erst vor kurzem eröffnet wurde, ist der Service schon jetzt hervorragend. Das Personal ist warmherzig, kenntnisreich und wirklich leidenschaftlich – es freut sich, Kombinationen zu empfehlen, über Gerichte zu sprechen oder Sie einfach in Ihrem eigenen Tempo genießen zu lassen. Der Ablauf des Essens war entspannt und dennoch perfekt getimt, mit einer guten Balance zwischen Aufmerksamkeit und Unaufdringlichkeit.
Es ist selten, dass ein neues Restaurant von Anfang an jeden Aspekt des Erlebnisses trifft, aber das Dove hat genau das geschafft.
Mit seiner einladenden Atmosphäre, den sorgfältig zubereiteten Gerichten und der beeindruckenden Weinauswahl ist dies die Art von Lokal, die man immer wieder besuchen möchte – und die man jedem empfehlen kann, der es hören will. Ob Sie nun ein Notting Hill oder auf dem Weg durch London das Dove ist auf jeden Fall Ihre Zeit wert.