
Londons beliebtes Achterbahnnetz, die DLR (Docklands Light Railway), könnte in naher Zukunft erweitert werden. Die Pläne sehen vor, die blaugrüne Linie bis Beckton Riverside und dann über ein Viadukt nach Thamesmead zu führen. Es wäre das erste Mal, dass beide Gebiete einen direkten Bahnanschluss erhalten würden.
Die endgültige Konsultation ist seit dem 23. Juni für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem im vergangenen Februar ein erster Vorschlag vorgelegt worden war.

Der Vorschlag zielt darauf ab, den bestehenden Beckton-Zweig der DLR zu verlängern, der sich bei Gallions Reach teilt und an zwei neuen Stationen hält : Beckton Riverside und Thamesmead. Durch die Erweiterung erhofft man sich eine kürzere Fahrzeit von etwa 25 Minuten nach Stratford, etwa 30 Minuten nach London Bridge und etwa 35 Minuten nach West End (Tottenham Court Road).
Bei der ersten offiziellen öffentlichen Anhörung im vergangenen Jahr wurde betont, dass die Verbindung dieser beiden wichtigen Gebiete das Potenzial für den Bau von bis zu 30 000 neuen Wohnungen freisetzen, die Abhängigkeit vom Auto verringern, einfache Umsteigemöglichkeiten zu den Jubilee- und Elizabeth-Linien (über Stratford, Canary Wharf und ins Zentrum Londons) bieten und bis zu 10 000 Arbeitsplätze schaffen würde.
Die Genehmigung der Finanzierung steht noch aus, wobei sich die Pläne vor allem darauf konzentrieren, die Verlängerung erschwinglich zu machen. Im Falle einer Genehmigung könnte bereits 2028 mit dem Bau begonnen werden , so dass der erweiterte Dienst ab Anfang der 2030er Jahre verkehren könnte.

Wo genau werden die Bahnhöfe liegen, wenn die DLR-Verlängerung realisiert wird?
Beckton Riverside
Der geplante neue Bahnhof Beckton Riverside würde auf einem ungenutzten Grundstück am Armada Way gegenüber dem Gallions Reach Shopping Park liegen und ein eigens dafür geschaffenes Stadtzentrum bilden. Der Bahnhof wäre vollständig barrierefrei und hätte einen ebenerdigen, stufenlosen Zugang.
Die Bahnsteige wären durch eine überdachte Fußgängerbrücke verbunden, die zu Aufzügen und Treppen führt, und der öffentliche Zugang würde die von der Bebauung durchschnittenen Bereiche verbinden. Einer der Bahnhofseingänge würde an den Armada Way angebunden, wodurch ein neuer DLR-Knotenpunkt mit Fuß- und Radwegen sowie ein Zugang zu den lokalen Buslinien 262, 366 und N551 geschaffen würde.
Thamesmead
TfL schlägt vor, diesen neuen Bahnhof auf dem Gelände des Cannon Retail Parks zu errichten, auf dem sich derzeit einige Einzelhandelsgeschäfte und Parkplätze befinden. Der potenzielle neue Bahnhof würde sich an der Thamesmead Waterfront befinden, die Teil eines 100 Hektar großen geplanten Sanierungsgebiets ist. Dies eröffnet das Potenzial für Tausende von neuen Wohnungen und Arbeitsplätzen durch die Aufwertung des derzeitigen Stadtzentrums.
Der neue Bahnhof würde auf einem erhöhten Viadukt liegen, mit Treppen und Aufzügen an beiden Bahnsteigenden. Der Bahnhof wäre vollständig barrierefrei, mit stufenlosem Zugang von der Straße und vom Zug aus. Ein eigens geschaffener Eingang am Central Way, einer Hauptverkehrsader für Busse, würde einen neuen Umsteigepunkt zwischen lokalen Bussen und dem DLR schaffen.
Wie kann ich mich zur DLR-Verlängerung äußern?
Wenn Sie an der abschließenden Konsultation teilnehmen möchten, klicken Sie hier. Sie endet am Sonntag, den 17. August.