Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass du schon einmal von Dishoom gehört hast. Es ist eine ziemlich große Sache. Mit sieben Restaurants in ganz London sowie Filialen in Manchester, Birmingham und anderen Orten ist Dishoom eines der meistbesprochenen Restaurants in der Stadt (vielleicht sogar im ganzen Land).
Es ist von früh bis spät geöffnet, und der Tag beginnt gleich mit einem tollen Frühstück. Ich habe schon ein paar Mal davon geschwärmt – es steht sogar auf unserer Liste der Londoner Frühstücke, die Sie unbedingt probieren müssen, bevor Sie sterben – und glauben Sie mir, es gibt einen Grund dafür. Besonders hervorzuheben ist das Bacon Naan – ein leichtes, luftiges Naan-Brot, umgeben von Schichten aus knusprigem, gepökeltem Speck, geschmolzenem Frischkäse, Koriander und Chili-Tomaten-Marmelade. Es lacht dem britischen Bacon Buttie ins Gesicht. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass man sich nicht als Londoner bezeichnen kann, bevor man es nicht probiert hat.
Alternativ können Sie sich auch für das Full, ähm, Indian entscheiden. Das Big Bombay Breakfast beinhaltet Akuri (würziges Rührei), geräucherten, durchwachsenen Speck, gepfefferte Shropshire-Schweinefleischwürstchen, Masala-Baked Beans, gegrillte Tomaten und Pilze sowie gebutterte Pau Buns. Oder meine umstrittene Lieblingsbestellung: der Sweet Uttapam Stack. Dieses köstliche Frühstück, das ein wenig an Pfannkuchen erinnert, wird mit cremigem Joghurt, frischen Beeren, gerösteten Kokosnussflocken und Jaggery-Sirup belegt.
Ob Mittag- oder Abendessen, bei Dishoom finden Sie alles, was Sie suchen. Und machen Sie sich bereit zum Schlemmen. Die Gerichte sind zum Teilen gedacht, und das Personal empfiehlt, mehrere Gerichte pro Person zu bestellen. Zu den Highlights gehören für mich das Black Daal des Hauses, das Mattar Paneer, das Chole Puri (ein Kichererbsencurry, das mit Blätterteigbrot serviert wird) und die Spicy Lamb Chops. Auch die Gunpowder Potatoes sind eine gelungene Beilage, wenn man etwas anderes als (oder zusätzlich zu) Reis sucht.
Vor kurzem wurden zum ersten Mal (!) einige neue Gerichte auf die Speisekarte gesetzt, und ich hatte das Vergnügen, sie auszuprobieren. Leider war die Auswahl nicht so glutenfrei, wie ich es erwartet hatte, so dass ich nur eine kleine Auswahl hatte – aber der neue Makhmali Paneer ist es wert, dass ich ihn hervorhebe. Es war in Joghurt und einem speziellen Punjabi-Masala mariniert und ich hätte wirklich drei ganze Teller davon essen können.
Shamil und Kavi Thakrar, die Gründer von Dishoom, sagten:
„Für uns ist es eine große Sache, die Speisekarte von Dishoom zu ändern. Unsere Rezepte sind echte Liebesmüh – es dauert Monate, manchmal Jahre, bis wir mit ihnen wirklich zufrieden sind. Es ist schwer, sich von einem von ihnen zu verabschieden! Bombay ist jedoch ein echter Schmelztiegel einer Stadt, die ständig brodelt und sich weiterentwickelt. Jedes Mal, wenn wir zurückkehren, gibt es neue Ideen und Einflüsse. Zu Beginn des Jahres [2024] haben wir mit Küchenchef Arun Tilak eine Recherchereise nach Bombay unternommen und buchstäblich Hunderte von Gerichten in der ganzen Stadt probiert.“
Mit den vielen Inspirationen, die sie mit nach Hause gebracht haben, haben sie auch ein brandneues Meeresfrüchtegericht auf die Speisekarte gesetzt, das Goan Seeteufel-Curry, zusammen mit dem knusprig-scharfen, frittierten Fisch Amritsari, der die perfekte Beilage zu Ihrem Essen ist.
Die Getränkekarte ist so umfangreich, dass man am besten schon vor der Ankunft mit dem Stöbern beginnt – mein Vater und ich haben peinlich lange gebraucht, um uns für „zwei Bier bitte“ zu entscheiden. Aber es gibt eine beachtliche Liste von Cocktails – darunter 23 Neuzugänge -, die man sich ansehen sollte, ebenso wie Wein, Bier und Limonaden, so dass es eine gute Idee ist, zumindest seine Vorlieben einzugrenzen. Der East India Gimlet ist sehr zu empfehlen, und der Chillitini ist mein persönlicher Favorit.
Wie kann ich einen Tisch im Dishoom bekommen?
Das Dishoom ist bekanntlich ein Restaurant, in das man hineinkommt, und es ist dafür bekannt, dass sich zur Essenszeit lange, Wimbledon-ähnliche Schlangen bilden. Der Trick, um einen Tisch zu ergattern, ist, tagsüber zu kommen, da Gruppen jeder Größe bis 17:45 Uhr reservieren können. Nach 18 Uhr akzeptieren die Londoner Filialen jedoch nur noch Reservierungen für Gruppen von mehr als sechs Personen.
Dishoom hat Restaurants in Battersea, Canary Wharf, Carnaby, Covent Garden, Kensington, King’s Cross und Shoreditch. Reservieren Sie einen Tisch, oder entdecken Sie die vollständige Speisekarte und die Öffnungszeiten auf der Website des Restaurants.
Kann ich die Rezepte von Dishoom zu Hause nachkochen?
Dishoom hat großzügigerweise eine Reihe von Rezepten online zur Verfügung gestellt, die Sie hier auf ihrer Website finden können. Aber sie haben auch ein eigenes Kochbuch, falls Sie zu Hause einen Bombay-Sturm kochen möchten. Es verspricht „Rezepte für fast alles auf unserer Speisekarte“, darunter Bacon Naan Rolls, Okra Fries, Black Daal und wärmende vegane Gerichte wie Jackfruit Biryani. Außerdem gibt es einige Rezepte für erfrischende Getränke, die das Essenserlebnis komplett machen. Das Buch mit dem Titel Dishoom: From Bombay with Love ist auch eine Art Liebesbrief an das alte Bombay, in dem es um das Essen, die Kultur und die Geschichte der Stadt geht.
Auf der Website können Sie auch Mahlzeitensets bestellen, die alles enthalten, was Sie für die Zubereitung der Speck- oder veganen Wurst-Naan-Rollen benötigen. Sie können sogar ihre speziellen Chutneys und Gewürze sowie ihren beliebten Chai-Tee kaufen.
Mit all diesen Informationen über eines der besten indischen Restaurants in London gewappnet – gehen Sie los und schlemmen Sie!