„Ein Tag in London macht mich munter und bringt mich in Schwung“, schrieb Charles Dickens im Jahr 1846. Der alte Charlie hat nie die Freuden der Central Line in der montäglichen Rushhour erlebt, sonst hätte er vielleicht etwas ganz anderes gesagt.
Dennoch ist kein Schriftsteller so eng mit London verbunden wie Dickens, und da er für den beliebten Weihnachtsklassiker A Christmas Carol berühmt ist, können wir ihn genauso gut feiern, indem wir Ihnen von dieser praktischen Charles-Dickens-Tour durch London erzählen – wir legen sogar den einen oder anderen Boxenstopp ein, in Form von Scrooges Lieblingspub und Dickens‘ ehemaligem Verlagshaus, das heute eine schicke Weinbar in Covent Garden ist.
1. Besuchen Sie das Dickens-Museum
Ja, das ist ein offensichtlicher Anfang, aber in der Doughty Street 48 wurden einige seiner besten Werke geschrieben, und hier begann er, den Gipfel seines Ruhms zu erklimmen. Oliver Twist, The Pickwick Papers und Nicholas Nickleby wurden hier verfasst, und das Haus enthält Erstausgaben, Briefe und sogar seinen alten Schreibtisch. Das Dickens Museum bietet Führungen, Vorträge und Sonderveranstaltungen an und ist sicher einen Besuch wert.
48 Doughty Street, WC1N 2LX.
2. Stöbern Sie in The Old Curiosity Shop
Selbst wenn er nicht die Inspiration für einen Dickens-Roman gewesen wäre, wäre dieser Ort immer noch faszinierend. Der Old Curiosity Shop wurde aus dem Holz alter Schiffe erbaut und überstand stoisch den Großen Brand von London und den Blitz. Er eignet sich auch hervorragend als Geschenk: Charles II. soll ihn einer seiner Mätressen geschenkt haben. Zuletzt war es ein Schuhladen, in dem einige wirklich bizarre Kreationen angeboten wurden – ein Besuch lohnt sich, wenn Sie in der Gegend von Holborn sind. Zurzeit ist das Geschäft jedoch ungenutzt, da es vorübergehend geschlossen ist, aber es wird erwartet, dass es als weiteres Geschäft vermietet wird. Dennoch ist es eine gute Sehenswürdigkeit, die Sie auf Ihrer Dickens-Tour durch London abhaken sollten.
13-14 Portsmouth Street, Holborn, WC2A 2ES.
3. Genießen Sie ein Pint in einem von Scrooges Stammlokalen
In Dickens‘ beliebtem Roman A Christmas Carol heißt es, Scrooge habe „sein melancholisches Abendessen in seiner üblichen melancholischen Kneipe“ eingenommen, und obwohl Dickens die besagte Kneipe im Buch nicht direkt nennt, wurde viel darüber spekuliert, welche Kneipe es gewesen sein könnte!
Einige glauben, dass es sich um die kürzlich geschlossene Simpson’s Tavern in der Londoner City handelte, ebenso wie um andere Lieblingslokale der Square Mile wie das George and Vulture, das in den Pickwick Papers ebenfalls Erwähnung findet. Dickens ist auch mit der beliebten Kneipe Ye Olde Cheshire Cheese in der Fleet Street verbunden, die als eine der ältesten Kneipen Londons bekannt ist.
4. Besichtigen Sie das beeindruckende Mansion House
Wo wir gerade beim Thema Scrooge sind: Das Mansion House hat auch eine festliche Verbindung zu A Christmas Carol. Dieses ikonische Gebäude, das nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich ist (Führungen sind manchmal möglich), ist der Sitz und das Büro des Oberbürgermeisters der Stadt London. Dickens beschreibt das grandiose Gebäude in seinem beliebten Roman sehr anschaulich : „Der Lord Mayor, in der Festung des mächtigen Mansion House, gab seinen fünfzig Köchen und Butlern Anweisung, Weihnachten so zu feiern, wie es sich für einen Lord Mayor’s Household gehört…“
Walbrook, London EC4N 8BH
5. Spaziergang durch Seven Dials
Heutzutage ist Seven Dials voll von Touristen und Theaterbesuchern. In der viktorianischen Zeit war die Gegend jedoch ein berüchtigtes Elendsviertel, in dem sich Schurken, Diebe und Prostituierte tummelten. Dickens streifte durch die schmutzigen Gassen von Seven Dials und schrieb Porträts, die er in seinem ersten großen Werk, Sketches by Boz, niederschrieb. Das einzige Überbleibsel aus dieser Zeit ist The Escapologist, eine Cocktailbar mit einem ausgesprochen viktorianischen Thema. Allerdings ist das skandalumwitterte Publikum, das einst in den Kneipen des Viertels verkehrte, nirgends mehr zu sehen. Verdammte Gentrifizierung! Eine vollständige Übersicht über die Aktivitäten in der Gegend finden Sie hier.
6. Besuchen Sie Dickens‘ ehemaliges Verlagshaus
Die Plume Wine Bar, die in dem Gebäude untergebracht ist, das einst Charles Dickens‘ Verlagshaus war, ist ein absolutes Muss, wenn Sie Dickens mit zeitgenössischem Flair und natürlich mit ein paar Gläsern Wein ehren wollen! Diese elegante, zweistöckige Bar in Covent Garden ist derselbe Ort, an dem Dickens A Tale of Two Cities geschrieben hat . Die Bar veranstaltet sogar einen besonderen Abend, an dem Sie geheime Notizen an andere Tische weitergeben können, und wir glauben, dass Dickens das gutheißen würde. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel hier.
26 Wellington St, London WC2E 7DD
7. Erkunden Sie die Straßen von Clerkenwell
Auf den ersten Blick sieht Clerkenwell aus wie jedes andere Viertel im Zentrum Londons, aber es hat eine düstere Vergangenheit, die die Hauptinspiration für die schmutzige, von Verbrechen geprägte Höhle von Fagin und seinen Taschendieben in Oliver Twist war. Als ehemaliges viktorianisches Elendsviertel besitzt dieses heute vergötterte Viertel der Hauptstadt noch überall Spuren seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit, darunter historische Pubs und alte Gebäude. Man sagt, dass Saffron Hill die Straße war, die Dickens dazu inspirierte, die düsteren Handlungspunkte in dem beliebten Märchen zu erfinden. Denken Sie also daran, wenn Sie das nächste Mal Clerkenwell und Farringdon erkunden.
8. Machen Sie einen Ausflug nach Broadstairs
Als viktorianischer Autor, der über Armut, Verbrechen und das Elend des Londoner Lebens schreibt, braucht man natürlich auch einen anständigen Urlaub. Charles bekam ihn, indem er nach Broadstairs flüchtete, einem hübschen Küstenstädtchen weniger als zwei Stunden von London entfernt. Übernachten Sie in Bleak House, dem Herrenhaus, in dem der Autor David Copperfield schrieb, und besuchen Sie ein weiteres ihm gewidmetes Museum. Wenn Sie im Juni kommen, veranstaltet die Stadt ein Dickens-Festival, eine gute Gelegenheit, sich in viktorianischen Gewändern zu vergnügen. Zum Abschluss sollten Sie bei Morelli’s vorbeischauen. Dickens hat diese Eisdiele zwar nie besucht, aber die Eisbecher dort sind einfach köstlich.
Züge nach Broadstairs verkehren regelmäßig von Cannon Street, Victoria und St. Pancras.