Wir lieben es, bodenlos zu essen und zu trinken – und das ist gut so! Ob Brunch ohne Boden, Wein ohne Boden oder Lasagne ohne Boden– manchmal wollen wir einfach nach Herzenslust essen und trinken, bis wir uns nicht mehr bewegen können. Und wenn Sie auf der Suche nach einer nicht enden wollenden Prozession von Fleisch sind, gehen Sie zu KöD London – wo sie einen Bottomless Steak Sunday Roast servieren
Jeden Sonntag stellt KöD den klassischen Sonntagsbraten auf den Kopf und konzentriert sich dabei auf einen Aspekt der Mahlzeit: das Rindfleisch. Sie haben die Yorkies und all das überflüssige Gemüse weggelassen. Wer braucht das schon? Stattdessen wird ein Tri-Tip-Steak aufgetischt, das man so oft essen kann, wie man will. Für 39 Pfund pro Person kommt eine nicht enden wollende Kavalkade von Fleisch (und Hähnchenflügeln) auf Ihren Tisch, begleitet von reichlich Steak Chips à la KöD, Caesar Salad (Sie wissen schon, damit es gesund bleibt!) und Madagaskar-Pfeffersauce. Das Versprechen „Sie werden nicht hungrig nach Hause gehen“ wird hier sehr ernst genommen.
Auf der Suche nach einem guten Steak ist ein dänisches Steakhaus vielleicht nicht die naheliegendste Wahl. Das KöD will das ändern. Mit einem Namen, der auf Dänisch „Fleisch“ bedeutet, und einer reichhaltigen Speisekarte, aus der man wählen kann, wird KöD zum neuen Favoriten der Londoner Fleischfresser.
Übrigens, wenn man den Namen des Restaurants ausspricht, muss man sich das „ö“ als den U-Laut in „Burger“ vorstellen. Schließlich haben sie ihr Restaurant nicht nach einer Fischart benannt!
Der Rest der Speisekarte im KöD
Aber was ist, wenn es kein Sonntag ist und Sie nicht in den Genuss des Bottomless Steak Sunday Roast kommen können? Das KöD hat auch für Sie etwas zu bieten.
Die Gäste haben die Wahl zwischen Filetsteak, Chateaubriand, australischem Ribeye und sogar japanischem Wagyu der Güteklasse A4. Wenn Sie wirklich hungrig sind, können Sie auch das Köd Experience bestellen – eine Auswahl der feinsten Steaks, die nach den Empfehlungen der Küche zubereitet und in der Küche zerlegt werden, damit Sie sie teilen können. Die Option für £142 (!) ist zwar nicht billig, aber dafür bekommen Sie kräftige Portionen vom A4 Japanese Wagyu, Uruguay Fillet Steak und United Kingdom Striploin.
Für diejenigen, die weniger Lust auf Steak haben, bietet die Speisekarte auch gebratenen Lachs, knusprig paniertes Hähnchen und ein gegrilltes Blumenkohlsteak. Ganz zu schweigen von der großen Auswahl an Vorspeisen und Beilagen!
Mit einer breit gefächerten Weinkarte, die von erschwinglichen, süffigen Tropfen bis hin zu Flaschen für besondere Anlässe reicht, haben Sie die Qual der Wahl, um Ihr Essen zu begleiten. Die Getränkekarte umfasst auch eine Auswahl an Bieren, Softdrinks und Cocktails. Und wenn Sie nach dem Steak einen Muntermacher brauchen, serviert das Restaurant einen Kaffee, der genauso außergewöhnlich ist wie das Essen.
Und zu all dem gibt es auch noch einen „dänisch köstlichen“ Brunch ohne Boden. Zum Preis von 49 Pfund können die Gäste Bier, Wein und Prosecco in Strömen genießen, begleitet von einem Festmahl.
Also, gehen Sie nicht ohne Appetit zu KöD – Sie werden sich nicht entgehen lassen wollen, was sie zu bieten haben!