
Seit Jahrhunderten haben Blumen Künstler und Kreative dazu inspiriert, einige ihrer besten Stücke und Kunstwerke erblühen zu lassen. Eine aufregende Ausstellung, die derzeit in London zu sehen ist, zelebriert diese berechtigte Fixierung und ständige Allgegenwärtigkeit in der zeitgenössischen Kunstszene.
Die Ausstellung, die zwei Etagen und neun große Kunsträume in der berühmten Londoner Saatchi Gallery komplett umgestaltet hat, zeigt großformatige Installationen, Originalkunst, Fotografie, Mode und vieles mehr und erforscht den anhaltenden Einfluss von Blumen auf Kreativität und menschlichen Ausdruck.
Blumen: Flora in der zeitgenössischen Kunst und Kultur
Unter dem Titel Flowers: Flora in der zeitgenössischen Kunst und Kultur beleuchten diese neun Räume verschiedene Aspekte der verführerischen Mystik, die sowohl in der Welt der Botanik als auch der Kunst zu finden ist.
Diese sehenswerte Ausstellung versucht, die unzähligen Wege, auf denen Blumen Künstler inspiriert haben und weiterhin inspirieren, zu enträtseln und zu enthüllen, und beginnt mit dem Raum „Roots“, in dem Sie die reiche Geschichte von Künstlern erleben können, die Blüten darstellten und ihre symbolische Kraft nutzten, von der Renaissance bis zur holländischen Blumenmalerei und darüber hinaus.
Danach werden Sie einige der besten zeitgenössischen Werke sehen, die sich von verschiedenen Blumen inspirieren lassen. Saatchi hat sogar zwei großformatige, maßgeschneiderte Installationen präsentiert, die die Besucher dazu einladen, über die Schönheit und Dramatik der Blumenkunst nachzudenken.
Abgesehen von der offensichtlichen Ästhetik werden Blumen auch als Symbole, Signifikanten oder Metaphern für menschliche Emotionen und Impulse verwendet – die Ausstellung bietet einen fabelhaften Einblick in die versteckten Bedeutungen und figurativen Ausdrücke, die mit den ausgewählten floristischen Werken einhergehen.
Eines der beeindruckendsten Kunstwerke der international renommierten Künstlerin Rebecca Louise Law heißt La Fleur Morte und zeigt über 100.000 getrocknete Blumen auf Drahtspuren, die die Besucher erkunden und in ruhige Momente der Besinnung versetzen können.
Die Installation umfasst mehr als 40 Blumen- und Pflanzensorten, darunter Achillea, Kamille, Nelke, Chrysantheme, Gänseblümchen, Dahlie, Hibiskus, Hortensie, Lavendel, Lilie, Nigella, Mohn, Rose und Weizen – und lässt Sie in ein lebendiges Blumenwunderland eintauchen, das ein absoluter Traum ist.
Aber das ist noch nicht alles. Die Ausstellung des französischen Künstlers Miguel Chevalie ist ein weiteres immersives Kunstwerk, das aus einem virtuellen Garten besteht , der die Natur durch digitale Kunst neu interpretiert und durch Bewegung direkt mit dem Publikum interagiert.
Paul Foster, Direktor der Saatchi Gallery, kommentiert:„Die Galerie freut sich, der Natur zu huldigen und die vielfältigen Wege zu feiern, auf denen sich Künstler von der Natur haben inspirieren lassen.“
Sie können sich Flowers: Flora in der zeitgenössischen Kunst und Kultur in der Saatchi Gallery von Freitag, 30. Mai, bis zum 31. August. Diese sehenswerte Ausstellung wurde bereits im Frühjahr eröffnet und wird aufgrund der großen Nachfrage für eine weitere Auflage wieder geöffnet.
Der Standardeintritt kostet £20 mit einer Spende. Weitere Informationen und Buchungen finden Sie hier auf der Saatchi-Website.