Denn Heiligabend ist das einzig Wahre. Ein Tag voller Festtagsstimmung, Wohlstand und so viel Vorfreude, dass nur der Heilige Abend diese Gefühle hervorrufen kann. Sie sind mit dieser Idee nicht ganz einverstanden? Lassen Sie sich von mir überzeugen…
1. Die Vorfreude auf den Weihnachtsmann
Egal, wie alt Sie sind, der Gedanke, dass der Weihnachtsmann kommt, um Kindern auf der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, hat etwas Magisches. So sehr, dass ich, eine 30-jährige Frau, in dieser Nacht kaum Schlaf finde. Und wissen Sie was? Ich schäme mich nicht einmal.
2. Alle sind nett zueinander, weil die Weihnachtsstimmung sie noch nicht zermürbt hat
Zu diesem Zeitpunkt sagen wir immer noch „Frohe Weihnachten“ zu jedem Fremden, der vorbeikommt, und sind emotional noch nicht ausgelaugt, weil wir zu lange mit der Familie zusammen waren. Das wird alles noch kommen…
3. Die Getränke in der Kneipe
Es gibt kein besseres Bier als das, das man an Heiligabend mit Freunden trinkt. In der Kneipe herrscht Hochbetrieb, die Festtagsstimmung ist so gut wie nie zuvor, und es ist im Allgemeinen der beste Abend des Jahres. Ja, Ihr Kopf wird es Ihnen am ersten Weihnachtstag vielleicht nicht danken, aber kommen Sie! Sie wären ein Narr, wenn Sie sich die legendäre Heiligabend-Kameradschaft im Lokal entgehen lassen würden.
4. Sie können das Weihnachten feiern, das Sie wollen, ohne den Druck des „Weihnachtstages“.
Den ersten Weihnachtstag müssen wir vielleicht mit der Familie verbringen, in der wir geboren wurden, aber an Heiligabend gibt es keinen Druck und wir können tun, was wir wollen, mit wem wir wollen. Lust auf ein Fest mit Freunden? Willst du ein ruhiges Fest mit deinem Partner? Heiligabend ist genau das Richtige für Sie.
5. Der Gedanke an das morgige Weihnachtsessen hält den Tag spannend
Oh Mann, es ist so weit. Komm zu Mama, Truthahn.
6. Es ist erst der Anfang der Festlichkeiten
Nach Heiligabend hast du noch zwei ganze süße, süße (Bank-)Tage Zeit, um deine Stiefel mit festlichem Essen, Trinken und noch mehr Essen zu füllen. Der Spaß beginnt jetzt: Lasst die Spiele beginnen!
7. Sie können essen, was Sie wollen
Und das, ohne nach Weihnachten Gewissensbisse zu haben, denn es ist ja noch nicht ganz Weihnachten. Du musst dich auch für das große Fest richtig aufwärmen. Ich möchte keine Reste sehen – das würde nur den Platz im Kühlschrank belegen, der für die Essensreste nach dem Weihnachtstag benötigt wird.
8. Und die meisten Dinge, die für Weihnachten aufgespart wurden, können endlich geöffnet werden.
Pst, Mutti, jetzt ist Weihnachten – ich esse einen verdammten Minzkuchen. Keiner kann mich aufhalten. Es ist Jagdsaison auf die Pasteten.
9. Du siehst jeden…
An Heiligabend geht es um alle, nicht nur um deine unmittelbare Familie. Für manche ist es die einzige Zeit im Jahr, in der wir die Großfamilie sehen, und in manchen Jahren finden wir das… eigentlich ganz nett? Das hängt natürlich davon ab, wie gut unsere Weihnachtsstimmung ist.