London ist nicht gerade arm an unkonventionellen Orten für ein Bierchen. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Ort sind, den Sie Ihrer Liste der Orte, die ich kenne, hinzufügen können, dann sind Sie bei Vaulty Towers genau richtig. Dieses seltsame und wunderbare Waterloo-Wasserloch (verdammt, versuchen Sie mal, das nach ein paar Drinks dreimal zu sagen) ist randvoll mit exzentrischem Dekor und schrulligen Ecken, in denen man ein paar Pints trinken und die Welt in Ordnung bringen kann.
Diese bizarre und brillante Kneipe ist im Grunde Londons Antwort auf Aladdins Höhle. Nun, wenn Aladins Höhle ein Baumhaus und Cocktails vom Fass hätte. Vielleicht ist es eher vergleichbar mit dem Fall in den Kaninchenbau und der Ankunft im Wunderland. Wie auch immer, Sie verstehen schon – es ist verdammt magisch.
Credit: @vaultytowersuk via Instagram
Vaulty Towers, das von denselben Leuten betrieben wird, die auch The Vaults (das Kunstzentrum unter dem Bahnhof Waterloo) betreiben, ist ein Zentrum für Spaß und Kreativität. Vollgepackt mit Requisiten, Puppen und Teilen von Bühnenbildern und Kulissen aus früheren Produktionen könnte man diesen vollkommen eigentümlichen Pub hundertmal besuchen und sich trotzdem bei jedem Besuch an etwas Neuem erfreuen.
Die zufällige Zusammenstellung der Möbel und die vielen unkonventionellen Sitzgelegenheiten machen den Charme dieses Ortes aus. Man kann in oder auf allen möglichen Dingen sitzen. Ein Baumhaus, eine riesige glitzernde Mondsichel, ein unverschämt hoher Barhocker, ein Stück Tarnnetz… die Liste ist endlos.
Credit: @vaultytowersuk via Instagram
Während das Wein- und Bierangebot im Vaulty Towers anständig ist, platzt die Cocktailkarte aus allen Nähten. Neben Klassikern wie dem Lyché Slushé (ein Lychee-Slush für uns Normalsterbliche) und einem ständig wechselnden Cocktail des Monats finden sich auf der Karte auch Abwandlungen aller Klassiker. Essenstechnisch gibt es eine ganze Reihe von gemütlichen Kneipengerichten in Form von Burgern, Wurst und Brei und Makkaroni mit Käse.
Vaulty Towers rühmt sich auch eines lebendigen sozialen Kalenders (kann ich nicht nachvollziehen) und veranstaltet zahlreiche Events. Es gibt Comedy-Abende, Live-Musik, Zeichnen und ein wöchentliches Quiz, von dem ich gehört habe, dass es sehr laut sein soll – genau so, wie wir es mögen. Außerdem gibt es im Untergeschoss einen Keller, der unter der Woche kostenlos vermietet wird, um junge Künstler zu unterstützen. Was kann man sich mehr wünschen?
Erfahren Sie mehr und planen Sie Ihren Besuch hier.
📍 34 Lower Marsh, SE1 7RG.