
Wenn Sie das nächste Mal einen Rundgang durch das V&A machen, empfehlen wir Ihnen, schnell in den hinteren Teil des Museums zu gehen, wo Sie eines der schönsten versteckten Juwelen der Stadt entdecken: das Café. Ich weiß, was Sie jetzt denken – was ist so besonders an einem Café, das sich im hinteren Teil eines Museums versteckt? Nun, Leute – dies ist nicht einfach nur ein Museumscafé. Es handelt sich um das älteste Museumscafé der Welt. Und zufällig ist es auch einer der schönsten Orte, um einen Cappuccino in der Hauptstadt zu trinken.
Das Museumscafé im V& A, in dem schon seit über 150 Jahren Kuchen und Tassen serviert werden, war das erste seiner Art. Bevor Henry Cole auf die Idee kam, einen Erfrischungsraum im Haus einzurichten, gab es für die Museumsbesucher keine Möglichkeit, ihre müden Beine auszuruhen und ein Stück Kuchen zu essen, nachdem sie die Sammlungen durchstöbert hatten. Können Sie sich das überhaupt vorstellen?
Henry Cole hatte bei der Leitung der Weltausstellung im Jahr 1851 viel über die Bedürfnisse der Besucher gelernt. Er stellte fest, dass die Versorgung der Besucher mit Essen und Trinken oberste Priorität hatte (daran hat sich also nichts geändert), und während viele andere Museen erst im 20.
Wie alle anderen Einrichtungen im V&A ist auch der Erfrischungsraum ziemlich spektakulär. Es gibt riesige, von der Decke hängende Lampen, riesige Buntglasfenster, große Bögen und jede Menge bunter Keramikfliesen. Das Café besteht aus drei separaten Bereichen, die jeweils von einem bedeutenden Künstler der damaligen Zeit gestaltet wurden. Der Gamble Room wurde von James Gamble entworfen, der Poynter Room von Edward J. Poynter und der Morris Room von – Sie haben es erraten – William Morris. Jeder Bereich des Cafés ist großartig, opulent und alles, was man vom V&A erwartet, um ehrlich zu sein.
Credit: @adambutlerphotography via Instagram
An der Einrichtung des Cafés hat sich in den letzten 150 Jahren nicht viel geändert. Es befindet sich immer noch in denselben Räumen, die 1868 gebaut und gestaltet wurden, und besticht durch kunstvolle Details, hochwertige Handwerkskunst und originale viktorianische Merkmale und Architektur. Die Wände sind mit einer Fülle von Kunstwerken geschmückt, und es gibt viel Schönes zu bestaunen, während man nippt und nascht.
Das Café serviert eine Auswahl an Sandwiches, Salaten, Kaffee und Kuchen. Und obwohl die Preise in Anbetracht der Lage erwartungsgemäß hoch sind, ist das historische und atemberaubend schöne V&A-Café unserer bescheidenen Meinung nach einen Besuch wert.
📍 Sie finden das V&A Museum Cafe im V&A South Kensington, Cromwell Road, SW7 2RL.