Vierzig Meter unter den Straßen unserer Hauptstadt verbirgt sich ein kilometerlanges Netz von geheimnisvollen Tunneln: die Kingsway Exchange Tunnels. Die unterirdischen Gänge, die 70 Jahre lang unter dem Official Secrets Act geheim gehalten wurden, nachdem sie während des Zweiten Weltkriegs als MI6-Stützpunkt genutzt worden waren, stecken (ähnlich wie Gretchen Wieners Haare) voller Geheimnisse.
Zum Glück für uns Londoner bekommen wir jetzt einen kleinen Einblick in das mysteriöse Geschehen, denn das Gelände wird in eine brandneue Touristenattraktion umgewandelt und soll in den nächsten Jahren als „The London Tunnels“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die Tunnel haben einen Durchmesser von 25 Fuß (das entspricht drei Londoner Bussen) und erstrecken sich auf einer Fläche von 8000 Quadratmetern unter der High Holborn. Ursprünglich wurden sie als Tiefbunker für Kriegszwecke gebaut und später als Stützpunkt für Winston Churchills„Geheimarmee“ genutzt. Während des Kalten Krieges wurden sie dann als verdeckte Telefonzentrale umfunktioniert, durch die das erste transatlantische Telefonkabel geführt wurde. Ja, diese Tunnel haben einen ziemlich beeindruckenden Lebenslauf, um es vorsichtig auszudrücken.
Die Gänge beherbergten die tiefste unterirdische Bar des Vereinigten Königreichs und ein Restaurant, das im Falle eines nuklearen Angriffs mit genügend Lebensmitteln ausgestattet war, um Hunderte von Londonern monatelang zu versorgen. Die Tunnel stehen seit Jahren leer, nachdem sie in den 1980er Jahren von BT übernommen wurden, aber das soll sich nun ändern.
Die London Tunnels LTD hat die Tunnel gekauft und will sie in ein unterirdisches Erlebnis verwandeln. Der Museums-, Slash- und Unterhaltungsbereich wird für 149 Millionen Dollar umgebaut und soll Ende 2027 oder Anfang 2028 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Riesige Bildschirme, interaktive Strukturen, geruchsabgebende Technologie und Hunderte von einzelnen akustischen Punktlautsprechern werden installiert, um den Anblick, die Geräusche und die Gerüche der Tunnel während der Kriegszeit nachzustellen. Die Attraktion wird den Besuchern ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis bieten. Auch die unterirdische Bar wird im Rahmen der Umgestaltung umgestaltet. Kürzlich wurden künstlerische Interpretationsbilder erstellt, um uns einen Eindruck davon zu vermitteln, was uns erwartet – und es sieht alles verdammt spannend aus.
Weitere Informationen zu den Plänen finden Sie hier.