Ein transatlantischer Zugtunnel mag wie Science-Fiction klingen, wenn man an bahnbrechende Reiseinnovationen denkt, aber Ingenieure und Träumer gleichermaßen beginnen, sich eine Zukunft vorzustellen, in der London und New York City per Bahn verbunden sind. Diese unglaubliche Vision hat die Fantasie vieler Menschen beflügelt, und die Diskussionen über den 20 Billionen Dollar teuren transatlantischen Tunnel haben in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen.
Diese uralte Idee, die noch immer im Bereich der Spekulation angesiedelt ist, würde Passagiere in weniger als einer Stunde über 3.400 Meilen bringen und eine Debatte über die Machbarkeit der Technologie und die potenziellen Auswirkungen einer solch kolossalen technischen Leistung auslösen.
Schon seit Jahren gibt es den Wunsch, die Reise zwischen den beiden Städten wesentlich schneller als mit einem siebenstündigen kommerziellen Flug zu bewältigen. Die Vorschläge reichten von schwimmenden, mit Kabeln verankerten Unterwasserröhren bis hin zu Tiefseetunneln.
Natürlich ist dies nicht das erste Mal, dass London einen Unterwassertunnel erhält, der Land zu Land verbindet. Der bestehende Ärmelkanaltunnel bringt Passagiere von Folkstone (England) nach Coquelles (Frankreich) und bietet über den Eurostar direkten Zugang zu den Hauptstädten der beiden Länder.
Mit einer Länge von 23,5 Meilen unter dem Ärmelkanal ist dieser Tunnel derzeit der längste Unterwassertunnel der Welt. Seine Fertigstellung dauerte sechs Jahre, was bedeutet, dass die für das transatlantische Pendant erforderliche Technik monumental sein würde.
Um die Sicherheit unter dem extremen Unterwasserdruck aufrechtzuerhalten und die ökologischen Hürden zu überwinden, wird dieser Vorschlag wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lassen.
Aber können Sie sich vorstellen, den ganzen Weg nach New York in weniger als einer Stunde zurückzulegen? Wir haben schon erlebt, dass die Fahrt durch die Hauptstadt länger dauerte als das. Auch wenn wir uns noch eine Weile mit dem Flugzeug begnügen müssen, können wir weiter von all den futuristischen Reisemöglichkeiten träumen, die gleich um die Ecke liegen.