Aufruf an alle Geschichtsinteressierten. Sie haben die Geschichte der Titanic schon oft gehört: in Dokumentarfilmen, Büchern, Ausstellungen und sogar in berühmten (fiktiven) Filmen, aber ich wette, dass Sie sie noch nie so erlebt haben, wie es dieses neue Erlebnis in London bietet… Titanic: Echoes From The Past, das am 6. Februar in Camden eröffnet wird, kombiniert historische Fakten mit immersiven Erzählungen und virtueller Realität (VR) und versetzt Sie mitten in dieses historische Ereignis.
Wie funktioniert also ein Titanic-VR-Erlebnis?
Das Team, das hinter dem Erlebnis steht, hat jedoch darauf geachtet, sich auf das Schiff selbst und die Schlüsselmomente der schicksalhaften Reise zu konzentrieren und die Passagiere an Bord zu würdigen. Titanic: Echoes From The Past“ führt die Besucher in mehreren Sequenzen durch das Erlebnis, einschließlich der Kollision mit dem Eisberg und eines näheren Blicks auf das Wrack. Sie werden fast in die Schuhe der Passagiere schlüpfen. Die letzte Sequenz verspricht bewegend zu werden, da sie sich auf die Abfahrt des Schiffes von Southampton konzentriert und die Besucher an die Menschen erinnert, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen: die Passagiere und die Besatzung.
In Titanic: Echoes From The Past werden Sie von der Figur des Pionierfilmers William Harbeck begleitet und folgen seinen Spuren auf der Suche nach mysteriöserweise verschollenen Filmrollen von der verhängnisvollen Reise. Im wahren Leben war Harbeck einer der Passagiere, die auf dem Schiff ums Leben kamen. Das Erlebnis mischt historische Fakten mit fiktiven Rekonstruktionen, um den Besuchern sowohl Bildung als auch Unterhaltung zu bieten.
Diese immersive Expedition wird Ihnen unter anderem die Größe der Titanic näher bringen. Von den hoch aufragenden Masten des Schiffes bis hin zu den komplizierten Details im Inneren des Schiffes – die hochmoderne virtuelle Realität erweckt jeden Aspekt um Sie herum zum Leben. Das 30-minütige Erlebnis verspricht, faszinierende Fakten und Geschichten über das Schiff zu vermitteln und gleichzeitig die historische Bedeutung dieses Moments zu unterstreichen.