
Ihr wisst ja, was man sagt: Der Himmel ist nachts rosa, der Hirte London ist entzückt. Jedenfalls werden sie das diese Woche sagen, denn heute Abend (11. Juni) wird wieder einmal ein unglaublich seltener „Erdbeermond“ den Himmel erhellen. Und wir werden bis zum Jahr 2043 keinen weiteren solchen Mond sehen. Hier ist also alles, was Sie wissen müssen.
Was ist ein Erdbeermond?
Obwohl ein Erdbeermond manchmal einen rosa-roten Farbton erzeugen kann, hat sein Name nichts mit seiner Farbe zu tun. Die amerikanischen Ureinwohner sollen jedem der zwölf Vollmonde des Jahres einen Spitznamen gegeben haben, um den Wechsel der Jahreszeiten zu verfolgen. Und der im Juni stattfindende Vollmond wurde „Erdbeermond“ genannt, weil er angeblich die beste Zeit für die Erdbeerernte anzeigte. Die Tatsache, dass der Erdbeermond, der diese Woche stattfindet, höchstwahrscheinlich eine rosige Färbung haben wird, ist ein glücklicher Zufall.

Warum ist dieser Erdbeermond etwas Besonderes?
Der Juni-Vollmond ist zwar oft der niedrigste des Jahres. Dieser spezielle Juni-Vollmond wird der niedrigste seit 2006 sein, da der diesjährige Erdbeermond mit dem großen Mondstillstand zusammenfällt, der kürzlich stattgefunden hat. Infolgedessen wird der Mond sehr niedrig am Himmel erscheinen, da er die extremsten Punkte seiner Umlaufbahn um die Erde erreicht hat. Dies geschieht nur etwa alle 18,6 Jahre und ist somit ein wirklich seltenes Himmelsereignis.
Der besondere Erdbeermond wird aufgrund seiner Nähe zum Horizont ein rosiges Licht ausstrahlen. Sein Licht muss eine dickere Schicht der Erdatmosphäre durchdringen, wobei kürzere Wellenlängen des blauen Lichts gestreut werden, so dass der Mond rötlicher erscheint.
Wie man einen Blick auf den Erdbeermond erhaschen kann
Viele Londoner strömten gestern Abend auf die Straßen und in die Gärten, um das Phänomen zu bestaunen. Aber keine Angst, wenn Sie noch tief und fest geschlafen haben. Der Erdbeermond wird heute Abend (11. Juni) wieder auftauchen, aber das wird wirklich die letzte Chance sein, ihn zu sehen.
Der Erdbeermond sollte heute Abend in den meisten Teilen der nördlichen Hemisphäre zu sehen sein. Doch je weiter nördlich Sie sich befinden, desto näher wird der Mond am Horizont stehen. Londoner haben die besten Chancen, den Erdbeermond kurz nach Sonnenuntergang zu sehen, denn dann erscheint der Mond am größten. Er wird seinen Höhepunkt um 22.48 Uhr erreichen. Um den bestmöglichen Blick auf den Erdbeermond zu erhalten, sollten Sie sich an einen hoch gelegenen Punkt begeben, der von den Lichtern der Stadt und der Lichtverschmutzung entfernt ist (leichter gesagt als getan in London, ich weiß).