Die Beantragung eines neuen Reisepasses wird demnächst etwas teurer, denn die Regierung hat soeben angekündigt, dass (vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments) die Kosten für die Beantragung eines britischen Reisepasses steigen werden. Wieder einmal.
Wie viel wird die Beantragung eines britischen Reisepasses kosten, wenn alles nach Plan läuft?
Macht es euch bequem, Leute. So, jetzt geht’s los…
- Die Gebühr für einen Standard-Online-Antrag, der im Vereinigten Königreich gestellt wird, steigt für Erwachsene (ab 16 Jahren) von £88,50 auf £94,50 und für Kinder von £57,50 auf £61,50
- Die Kosten für postalische Anträge steigen von £100 auf £107 für Erwachsene und von £69 auf £74 für Kinder
- Premium-Service-Anträge (eintägig), die innerhalb des Vereinigten Königreichs gestellt werden, steigen von £207,50 auf £222 für Erwachsene und von £176,50 auf £189 für Kinder
- Die Kosten für einen Standard-Online-Antrag für einen britischen Reisepass bei Beantragung aus dem Ausland steigen für Erwachsene von £101 auf £108 und für Kinder von £65,50 auf £70.
- Die Gebühr für einen Standard-Papierantrag aus dem Ausland steigt für Erwachsene von £112,50 auf £120,50 und für Kinder von £77 auf £82,50.
Diese vorgeschlagene Preiserhöhung bedeutet, dass die Gebühren für britische Reisepässe in den letzten zwei Jahren um satte 25 % gestiegen sind, nachdem sie bereits im Februar 2023 um 9 % und im April 2024 um weitere 7 % angehoben wurden.
Wann werden die Gebühren für die Beantragung eines Reisepasses erhöht?
Wenn das Parlament grünes Licht gibt, werden die neuen Gebühren für britische Reisepässe am 10. April in Kraft treten. Ja, das ist in der Tat in nur drei Wochen der Fall. Wenn Ihr Reisepass also bald abläuft, sollten Sie sich mit der Beantragung beeilen.
Warum steigen die Gebühren für die Beantragung eines Reisepasses?
Nach Angaben der Regierung trägt die Erhöhung der Passgebühren dazu bei, dass das Innenministerium die Kosten für das System von denjenigen getragen werden, die es tatsächlich nutzen, und nicht aus allgemeinen Steuermitteln. Die erhöhten Gebühren werden unter anderem für die Bearbeitung von Passanträgen, die Abfertigung britischer Bürger an den Grenzen des Vereinigten Königreichs und die konsularische Unterstützung im Ausland (einschließlich verlorener und gestohlener Pässe) verwendet. Die Regierung hat bestätigt, dass sie aus den Kosten für die Beantragung von Reisepässen keinen Gewinn erzielt.
Weitere Informationen finden Sie hier.