Anfang dieser Woche wurde bekannt, dass das beliebte Regency Cafe im Zentrum Londons von den Eigentümern Antonio Perotti und Gino Schiavetta bei Christie & Co. zu einem Preis von 170.000 £ zum Verkauf angeboten wurde. Dies führte natürlich zu Fragen und Sorgen über die Zukunft des Cafés, aber die Eigentümer haben darauf bestanden, dass es nicht an Entwickler verkauft wird und ein Café bleibt.
Wie der Standard berichtet, haben die Verkaufsagenten erklärt, dass es den Vermietern und dem Stadtrat von Westminster überlassen bleibt, was mit dem Cafe geschieht und an wen es verkauft wird.
Der Stadtrat von Westminster, David Bothroyd, äußerte sich gegenüber der Zeitung zum Verkauf des Cafés: „Das Regency Café ist seit mehr als 40 Jahren eine beliebte Institution für die örtliche Bevölkerung und hat sich zu einem ikonischen Ort entwickelt, der in verschiedenen Fernsehsendungen und Filmen wie Layer Cake zu sehen war. Um es klar zu sagen: Wir werden nicht zulassen, dass der Standort in etwas anderes umgewandelt wird, da wir den Geist und das Erbe dieses kultigen Cafés bewahren wollen, was auch dem Wunsch der derzeitigen Eigentümer entspricht.
„Als Eigentümer und Vermieter des Regency-Cafés haben wir uns darauf geeinigt, dass derjenige, der das Gelände als Nächstes übernimmt, die Tradition eines lokalen Restaurants oder Cafés fortsetzen muss, da der Pachtvertrag als solcher geschützt ist. Auch wenn derjenige, der den Standort übernimmt, möglicherweise Verbesserungen vornehmen muss, wie z. B. die Einrichtung von Toiletten auf dem Gelände, wollen wir nicht, dass dieses Café und seine Geschichte verschwinden – wir wollen, dass es auch in den kommenden Jahren ein ikonischer Eckpfeiler für Anwohner und Besucher ist.
Das Regency Cafe ist neben dem E. Pellici in Bethnal Green eines der bekanntesten Cafés in London. Es existiert seit 1946 im Zentrum Londons und serviert Bratkartoffeln und Mittagsgerichte wie Spag Bol, eine Reihe von Currys und freitags Fish & Chips.
In der Verkaufsanzeige heißt es: „Das Regency Cafe hat einen treuen Kundenstamm, zu dem lokale Arbeiter, Politiker und Prominente gehören. Aufgrund seiner Beliebtheit in den sozialen Medien zieht das Café auch Touristen an, die ein traditionelles Café-Erlebnis suchen.