Für die Stammkunden der Piccadilly-Linie ist es in letzter Zeit etwas unruhig geworden. Der westliche Teil der Strecke wurde zwischen Rayners Lane und Uxbridge gesperrt, und das soll auch im neuen Jahr so bleiben, was wiederum zu Verspätungen auf dem Rest der Strecke geführt hat.
Es hat sich herausgestellt, dass die Probleme auf der Strecke durch Laub verursacht wurden, das auf die Gleise fiel und die Räder der Züge beschädigte. Es heißt, dass die Probleme im November begannen, als Stürme zu einer Flut von Blättern auf den Gleisen führten und die 50 Jahre alten Züge ins Schleudern brachten, was wiederum dazu führte, dass sie aus dem Verkehr gezogen werden mussten, was zu einem Mangel an Zügen und Verspätungen auf der Strecke führte.
Die Züge werden voraussichtlich Mitte Januar wieder normal verkehren, mit einem reduzierten Angebot, und die Sperrungen zwischen Rayners Lane und Uxbridge werden beibehalten.
In einer E-Mail an die Fahrgäste äußerte sich TfL zu dieser Situation: „Die Bedingungen waren in diesem Jahr besonders schwierig, da das Laub länger als üblich an den Bäumen hängen blieb, bevor es bei den jüngsten Stürmen schnell abfiel. Dies hat dazu geführt, dass wir trotz unserer Bemühungen, den Verkehr in Zeiten mit besonders starkem Laubfall zu steuern, jetzt weniger Züge zur Verfügung haben, als für einen zuverlässigen Betrieb erforderlich sind.
„Die bestehende Zugflotte ist fast 50 Jahre alt, und eine Reihe dieser Züge kann nicht mehr eingesetzt werden. Das bedeutet, dass wir ab Januar 2025 die Piccadilly-Linie mit etwas weniger Zügen betreiben müssen.“
Die Piccadilly-Linie und die Bakerloo-Linie sollen die einzigen beiden Zugtypen der Londoner U-Bahn sein, die keinen Gleitschutz haben. Die neuen Züge der Piccadilly-Linie werden zwar bald in Betrieb gehen und 94 neue Verkehrsmittel auf die Strecke bringen, was der Frequenz der Züge zugute kommen wird, aber bis zur vollständigen Fertigstellung dieses Projekts ist es noch eine Weile hin.
Die Züge der Piccadilly Line werden bis zum neuen Jahr nicht mit voller Kapazität fahren. Die Strecke ist zwischen Rayners Lane und Uxbridge Lane gesperrt, und zwischen Acton Town und Rayners Lane verkehrt ein reduzierter Dienst (Züge alle 15 Minuten).