
Als ich in der EU aufgewachsen bin, wusste ich nicht einmal, wofür all die leeren Seiten in meinem Reisepass gedacht waren, bis ich es mir leisten konnte, weiter weg zu reisen. Nach dem Brexit bin ich tatsächlich ein Fan davon geworden, meine Passstempel in Athina, Københavnoder Málagadurchzublätternund über meine Reisen nachzudenken. Aber dieser kurzlebige Zeitvertreib wird bald durch das neue Einreise-/Ausreisesystem (EES) in der EU abgelöst werden.
Was ist das EES-System der EU?
Das EES ist ein automatisiertes System zur Registrierung von Nicht-EU-Bürgern, die für einen kurzen Aufenthalt (90 Tage) in die EU reisen. Anstelle des derzeitigen Verfahrens, bei dem der Reisepass physisch ein- und ausgestempelt wird, werden Ein- und Ausreisen oder Einreiseverweigerungen im EES elektronisch registriert.
Das EES wird biometrische Daten über Ein- und Ausreisen und Einreiseverweigerungen registrieren, um Overstayer zu identifizieren, Identitätsbetrug zu bekämpfen und die Grenzsicherheit zu verbessern. Der Preis dafür ist der Verlust unserer schönen Stempel und die Schaffung von etwa 30 überflüssigen Seiten in unseren Pässen.
Wie funktioniert das EES?
Das neue System, das am 10. November in Kraft tritt, wird vollständig automatisiert sein. Bei der Einreise werden an der Grenze Ihr Foto und Ihre Fingerabdrücke genommen, während Ihr Reisepass gescannt wird. Die EU wird Ihre Daten dann drei Jahre lang speichern, bevor sie gelöscht werden.
Welche Länder werden die Passstempel abschaffen?
Die Änderung wird in fast allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz – dem so genannten Schengen-Raum – eingeführt . Nur in Zypern und Irland werden die Pässe noch von Hand abgestempelt, obwohl sie der Europäischen Union angehören.
Zahlreiche andere Länder verzichten jedoch aus verschiedenen Gründen bereits auf Passstempel. Dazu gehören Argentinien, Australien, Hongkong, Israel, Macau, Kuba, die Vereinigten Arabischen Emirate, Mexiko, Jamaika und Singapur. Auch in der Antarktis gibt es keinen Passstempel, aber das liegt vor allem daran, dass es dort keine nationale Behörde gibt – und man kann einen Souvenirstempel anfordern…