
Jüngsten Zahlen zufolge ist die Zahl der Menschen in Krankenhäusern in London mit Norovirus-Fällen in den letzten zwei Wochen zugenommen.
Der Anstieg erfolgte kurz nachdem die britische Gesundheitsbehörde die Öffentlichkeit vor einer neuen Krankheitswelle gewarnt hatte. Innerhalb von zwei Wochen sind die Zahlen um fast 90 % gestiegen, und rund 100 weitere Betten wurden von Menschen mit Norovirus belegt.
Die Krankheit soll Übelkeit und Durchfall verursachen. Die Agentur erklärte auch, dass Menschen, die das Virus bereits einmal hatten, möglicherweise erneut gefährdet sind.
Der NHS hat Statistiken veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass die Zugriffe auf die NHS.uk-Webseite zum Norovirus in der letzten Woche um 40 % gestiegen sind – von 53.052 (12.-18. Februar) auf 74.324 (19.-25. Februar), was mehr als das Doppelte der Zugriffe in den Jahren 2023 und 2024 (35.522) bedeutet.
Karen Bonner, die leitende Krankenschwester des NHS London, sagte: „Die steigende Zahl von Norovirus-Fällen in Londoner Krankenhäusern setzt den NHS in einer für die Gesundheitsdienste ohnehin schon schwierigen Zeit zunehmend unter Druck.
„Die Krankenhäuser sind aufgrund der saisonalen Krankheiten weiterhin stark ausgelastet, und es ist wichtig, dass die Menschen alles tun, um die Verbreitung des Norovirus, der Krankheit und Durchfall verursacht, zu verhindern.“
Was ist das Norovirus?
Laut der NHS-Website wird das Norovirus auch als Wintererbrechen bezeichnet – es handelt sich um eine Magen-Darm-Erkrankung, die Erbrechen und Durchfall verursacht. Es kann zwar sehr unangenehm sein, aber es heißt, dass es nach etwa zwei Tagen wieder besser wird.
Was sind die Symptome des Norovirus?
Die Hauptsymptome des Norovirus treten Berichten zufolge plötzlich auf und können folgende Symptome umfassen:
- Sich krank fühlen
- Erbrechen
- Durchfall
Sie können auch haben:
- Hohe Temperatur
- Kopfschmerzen
- Schmerzen im Bauch
- Körperliche Schmerzen und Unwohlsein
Das Norovirus wird zwar als Wintererbrechen bezeichnet, kann aber zu jeder Jahreszeit auftreten.
Wie man das Norovirus selbst behandelt
Das Norovirus kann zu Hause behandelt werden – in der Regel geht es Ihnen nach 2-3 Tagen besser. Durchfall und Erbrechen lassen sich in der Regel zu Hause behandeln. Das Wichtigste ist, viel zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Tun:
Bleiben Sie zu Hause und gönnen Sie sich viel Ruhe
Trinken Sie viel Flüssigkeit, z. B. Wasser oder Saftschorle – nehmen Sie kleine Schlucke, wenn Sie sich krank fühlen
Füttern Sie Ihr Baby weiter an der Brust oder mit der Flasche – wenn es krank ist, versuchen Sie, ihm öfter als sonst kleine Portionen zu geben.
Geben Sie Babys, die Milchnahrung oder feste Nahrung bekommen, zwischen den Mahlzeiten kleine Schlucke Wasser.
Essen Sie, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen – es kann helfen, fettige oder scharfe Speisen zu vermeiden.
Nehmen Sie Paracetamol, wenn Sie sich unwohl fühlen – lesen Sie die Packungsbeilage, bevor Sie es Ihrem Kind geben.
Lassen Sie es:
Verzichten Sie auf Fruchtsaft oder kohlensäurehaltige Getränke – sie können den Durchfall verschlimmern
Machen Sie die Säuglingsnahrung nicht schwächer – verwenden Sie sie in ihrer üblichen Stärke
Geben Sie Kindern unter 12 Jahren keine Medikamente gegen Durchfall
Geben Sie Kindern unter 16 Jahren kein Aspirin
Wie kann man die Verbreitung des Norovirus vermeiden?
Um die Ausbreitung des Virus zu vermeiden, wird empfohlen, sich häufig die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Menschen, bis sie zwei Tage lang keine Symptome mehr haben.
Karen fügte hinzu: „Während der Druck auf die Krankenhäuser nach wie vor unglaublich hoch ist, sollten die Menschen weiterhin die NHS-Dienste wie gewohnt in Anspruch nehmen – indem sie 111 und 111 online nutzen, wenn sie Rat und Unterstützung brauchen, und nur in lebensbedrohlichen Notfällen 999 wählen oder die Notaufnahme aufsuchen.“