
Wenn Ihre Kleinen Minecraft-Fans sind und Sie sie herumhüpfen, mit den Armen wedeln und Materialien wie Holz oder Metall sammeln lassen wollen, um Dorfbewohner zu retten, dann besuchen Sie East Londons neueste Virtual-Reality-Erfahrung, die Minecraft Experience: Villager Rescue. Wir haben uns das glänzende neue Minecraft-Erlebnis in East London angeschaut und sagen Ihnen, was wir davon halten.
Wo ist das denn?
Nur einen Katzensprung von Canada Water entfernt (Jubilee Line und Windrush Overground) führt ein kurzer Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Canada Water zu einem brandneuen Veranstaltungsort, Corner Corner, wo das Minecraft-Erlebnis stattfindet. Der Weg dorthin ist an den Seiten des Gebäudes deutlich ausgeschildert, für diejenigen, die sich gerne verlaufen (was diesen Rezensenten nicht davon abgehalten hat, eine Runde um das Gebäude zu drehen, anstatt das freundliche, gut positionierte Team zu fragen).
Was ist der Log-Down:
Wir Secret Londoner wurden in einem Warteraum empfangen, bekamen unsere Aufgabe und einen Orb of Interaction (einen leuchtenden Würfel) in die Hand gedrückt, mit dem wir uns mit der virtuellen Welt verbinden konnten. Die Besuchergruppen sind in Abständen verteilt, also stapften, hüpften und klopften wir auf den Boden, um Äpfel zu sammeln (um vor der Herausforderung Ressourcen zu sammeln und die Zeit für die vorhergehende Gruppe zu vertreiben). Wir wickelten Schlaufen um unsere Handgelenke und fingen an, mit unseren Armen an Wänden zu winken, um Holz für den bevorstehenden Kampf zu sammeln. Das ganze Erlebnis wurde durch Projektoren auf Oberflächen, die auf Berührung reagieren, zum Leben erweckt.
Unsere realen Assistenten waren freundlich, aufgeregt, sachkundig und freuten sich, bei uns zu sein, während die Minecrafter Tobin und Dayo uns auf dem Bildschirm aufforderten, Gegenstände herzustellen, indem wir mit am Boden stehenden Kisten interagierten, um digital Materialien (Metall, Holz und andere Materialien) zum Bauen zu sammeln. Unser Trio trat gegeneinander an, um das meiste Material herzustellen (ich kann in aller Bescheidenheit sagen, dass ich gewonnen habe, aber dann ging alles ganz schnellden Bach runter ). Auf dem Weg durch die verschiedenen Räume tippten wir auf digitale Bildschirme, um Gegenstände zu sammeln, die in virtuelle Sumpf- und Unterwasserszenarien gehüllt waren, während wir in Kämpfe verwickelt wurden. Die körperliche Beteiligung am Spiel wurde deutlich, nachdem wir ins Schwitzen gekommen waren und unsere Haare ruiniert hatten – und das alles für einen hervorragenden Zweck.
Auch wenn die Schatten die VR in bestimmten Winkeln manchmal blockieren, wie bei einem Gymnasiallehrer vor einem Projektor, ist das Gameplay robust. Der Fairness halber können sich die Spieler auf ein Feld stellen (davon gibt es viele), um einen Bösewicht für den Kampf zu aktivieren. Wenn ein Platz nicht von einer Person besetzt ist, kommen die anderen Kumpane nicht auf dich zu. Wir haben Creepers mit (virtuellen) Pfeilen und Äxten zur Strecke gebracht.
Die Erfahrung ist bei weitem physisch fesselnd und einnehmend. Wir waren selbst Teil des Geschehens und wurden zu einer vernetzten virtuellen Fantasie. Mein Highlight war es, im vorletzten Raum echte Softbälle gegen eine Wand zu werfen, um unsere virtuellen Bösewichte umzuhauen, was die physische Interaktion mit den digitalen Elementen geschickt abrundete. Im letzten Raum platzierten wir unsere Kugeln auf Sockeln, die eindrucksvoll Rauch- und Lichteffekte erzeugten. Das warf unseren Punktestand aus. Wir haben 796 Dorfbewohner gerettet; die beste jemals erreichte Punktzahl war 8K.
Das solltet ihr wissen:
Obwohl das Erlebnis für Menschen aller Fähigkeitsstufen konzipiert ist – sie wollen wirklich, dass man Teil der Welt wird -, gibt es eine Menge körperlicher Aktivität – Springen, Greifen und Werfen haben uns fertig gemacht. Es ist ein wenig körperlich, was sowohl für Kinder als auch für erwachsene Minecraftianer sehr ermüdend sein kann.
Während das Erlebnis unweigerlich im Geschenkeladen endet (Schock, Keuchen, Perlen umklammern), gibt es auch ein stilvolles, elegantes Café – das ehrlich gesagt der erste Ruhepunkt sein könnte, den müde Spieler finden. Genießen Sie eine Erfrischung, während Sie verschnaufen, wenn schon nichts anderes.
Wie fanden wir es?
Wir Secret Londoner sind ein gesundes, wankelmütiges Völkchen und waren durch und durch beeindruckt. Familien werden sehen, dass ihre Kinder einen Riesenspaß an der schieren Menge an Interaktivität haben, die das Erlebnis so verlockend macht. Und auch Erwachsene, die idealerweise Fans des Spiels sind, werden ihren Spaß haben, wenn sie an einem Tag der Ausschweifungen teilnehmen, der ganz im Zeichen der Erwachsenen steht.